Seite 1 von 1
Kontermarschwebstühle
Verfasst: 27.07.2011, 20:42
von Webenspass
hallo zusammen,
ich arbeite seit kurzem in einer Behinderteneinrichtung als Betreuer in der Weberei. Meine Fachkollegin ist leider verstorben und so schauen wir, das wir zurecht kommen. wir hatten auch schon für einen Tag eine Weberin da. Ich beschäftigte mich viel mit dem Kontermarschwebstuhl. Kann mir einer sagen ob es dafür ein spezielles Anleitungsbuch gibt. Ich suche auch nach Anleitungsfilmen, doch die scheinen wohl sehr selten zu sein. Wer kann mir darüber Auskunft geben.
Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Re: Kontermarschwebstühle
Verfasst: 27.07.2011, 20:55
von versponnen
hallo,da das weben sehr viele komplexe fragen hat...mein rat..frau arndt webbuch zum einstieg..aber da jeder webstuhl eigene probleme hat..mache eine ausbildung,dann kannst du danach aus dem vollen schöpfen..
werkhof kukate oder sindelfingen,
oder kontaktiere Frau meyer dornstatt
oder noch besser herr künzl (webstuhlbau ) ,denn finde ich am besten!! weil fachmann im bau und reperatur von webstühlen..
google da mal
wo wohnst du denn??
oder suche kontakt zu anderen behindertenwerkstätten, die das weben.. anbieten... aber es ist nicht so leicht, eine nische zu finden im überangebot von produkten..liebe grüße wiebke
Re: Kontermarschwebstühle
Verfasst: 27.07.2011, 20:56
von shorty
Ein bißerl zur Frage hat Wiebke schon geschrieben, von mir noch was organisatorisches, magst Du ein bißerl was über Dich schreiben unter Uservorstellungen ?
Karin
Re: Kontermarschwebstühle
Verfasst: 28.07.2011, 17:37
von Webenspass
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Zu meinen persönlichen Daten möchte ich hinzufügen das ich Betreuer in einer Behinderteneinrichtung bin. Ich arbeite im Hofgut Serrig, eine Einrichtung die auch Landwirtschaft, Tierzucht, Verkaufsladen Metzgerei ect. hat. Näheres zu erfahren auf der Internetseite
www.hofgut-serrig.de. Die vielen tollen Tips werde ich jetzt im Internet nachschauen.
ich werde mich dann bald wieder melden zu welchem Entschluß ich gekommen bin, ob ich vielleicht schon bald eine Fortbildung mache.
viele Grüße
Andreas
Re: Kontermarschwebstühle
Verfasst: 28.07.2011, 22:06
von farbenfaden
Vielleicht kannst du hier mal hospitieren.
http://www.lebensgemeinschaft.de/sassen ... berei.html
viel erfolg für diesen schönen arbeitsbereich
claudia
Re: Kontermarschwebstühle
Verfasst: 29.07.2011, 17:14
von Webenspass
hallo Claudia,
ich finde dieses Forum einfach klasse.
Ich hab gerade auf der Internetseite von Sassen geschaut.Ich kannte bis jetzt diese Einrichtung noch nicht. Aber die Vielseitigkeit dieser Einrichtungen hat mich überwältigt. Hast Du da mal da gearbeitet?
Ich werde nächste Woche im Teamgepräch mal nachhören ob ich die Erlaubnis bekäme solch eine Einrichtung zu besichtigen. Dann könnte ich bestimmt auch ein bis zwei Tage dort hospitieren.
Mal schauen.
Auf jeden Fall ist mein Arbeitsplatz eine sehr abwechslungsreiche und spannende Angelegenheit.
Ich hatte noch nicht erwähnt das ich viele Jahre im Stammwerk in Trier in der Entlastungsgruppe gearbeitet habe. Jetzt haben wir in der Zweigstelle die vorgehende Weberei mit Leuten aus der ENT zusammen in einer Gruppe. Gleichzeitig habe ich 3 Kolleginnen (Teilzeitkräfte) die in dieser Gruppe arbeiten, aber auch Einzelförderangebote sowie Kleingruppenarbeit, Hirnleistungstrainig Entspannung, Koch und Backen ect. anbieten. Wir haben seit einigen Monaten dazu 2 große Räüme sowie einen kleineren Raum als Ruheraum. Dieses neue Konzept sind wir jetzt am verfeinern, wöchentlich gibt es eine kleine Besprechung, alle 4 Wochen ist das komplette Team dabei.
Du siehst, es ist spannend.
L. Grüße
Andreas