Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von weberin » 25.04.2011, 19:38

Wenn ich nicht das ganze Wochenende auf Achse gewesen wäre ....
Ich liege mit der zweiten Spule in den letzten Zügen.
Allerdings haben Emi und ich aam Freitag beide etwas Bedenken gehabt, ob das miteinander verzwirnt wirklich gut aussieht. Ich werde es gaaaanz vorsichtig ausprobieren und im Zweifel bleiben die Garne Single.
Ich werde aber selbstverständlich berichten.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Nordpolarbaer » 25.04.2011, 20:41

Ich bin ja so neugierig auf die Fotos!
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 26.04.2011, 21:14

Die werden wohl leider noch etwas dauern.
Habe es gestern geschafft, noch vier Vliese zu kardieren;
die ich aber noch zu zwei Strängen umfunktionieren muss.
Ob ich dass diese Woche noch hin kriege, glaub ich nicht.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Nordpolarbaer » 26.04.2011, 22:28

Das wird schon, bei Deinem Tempo.
Ich habe den heutigen Tag damit verbracht mir eine neue Waschmaschine auszusuchen und nach Hause zu schaffen, da meine über Ostern nach 9 Jahren unermüdlicher Tätigkeit nicht ganz überraschend in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist.
Habe aber auch schon 2 Spulen vollgesponnen, die aufs Verzwirnen warten.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 26.04.2011, 22:47

Habe aber auch schon 2 Spulen vollgesponnen, die aufs Verzwirnen warten.
Bitte bitte Bilder........ :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Nordpolarbaer » 27.04.2011, 20:46

Sobald ich die Kamera wierder gefunden habe.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Nordpolarbaer » 01.05.2011, 21:43

Hab sie gefunden.
Batt1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 02.05.2011, 20:10

Uuuiiiih, das sieht toll aus :gut:
und ich komm und komm hier nicht weiter;
habs noch nicht mal geschafft die beiden Stränge zu verspinnen ;(
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Nordpolarbaer » 02.05.2011, 21:56

Wieviel cm Decke fehlen denn noch?
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 02.05.2011, 21:58

Ach *seufz*
bin immer noch bei 1,80m.....
Muss ja erst noch nen Strang verspinnen.....

Geht aber gerade nicht wegen Rücken-Aua ;(
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von EmiFR » 03.05.2011, 09:05

kicher.....nu mach ma voran, Wollminchen! Ich muss doch endlich mal ne FERTIGE Decke im Faltgewebe sehen, damit ich weiß, wie's geht! :totlach: (Späßle)

Nee, also ich meine einfach, dass es sehr schön wäre, wenn ich dann mal die Fachfrau für Wolldecken vom Webstuhl fragen kann, wenns bei mir hakt. :klatsch:
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von SaLue » 03.05.2011, 09:46

Wollminchen hat geschrieben:...
Geht aber gerade nicht wegen Rücken-Aua ;(
Oh jeee ... die besten Genesungswünsche von uns :bussi:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von EmiFR » 03.05.2011, 13:27

Oups!

Das mit den Rückenschmerzen hab ich überlesen! Dann mach natürlich langsam und schon Dich! Gute Besserung!!!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 03.05.2011, 14:34

Hihi "Fachfrau" ist gut... :D :D
Ich bin ja schon froh, dass ich bis jetzt noch keinen
Hänger hatte und mein Leistchen immer schön zwischen
den beiden Gewebebahnen durchziehen konnte :eek:

Möcht gar nicht wissen, was ich da noch alles an Böcken
beim Abnehmen entdecke.....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Eurasierwolle » 03.05.2011, 15:13

Vom Abnehmen aber BITTE, BITTE Fotos!!! Vorher - nachher - zwischendrin, ich habe doch überhaupt noch keine Vorstellung, wie das mit so einem "Doppelgewebe" überhaupt aussieht!!! Netty Bus, die nette Holländerin, die damals (vor 30 Jahren) die schönen Wolldecken gewebt hat, hatte in ihrer "Webstube" in einer alten Scheune so einen riiiesigen alten Webstuhl mit 1,80 Meter Webbreite stehen. Alleine schon die Vorstellung, dass eine Decke auch auf einem Webstuhl mit zimmertauglichen Abmessungen entstehen kann, ist faszinierend! Ich bin also überaus gespannt auf Dein Kunstwerk!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“