Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Moderator: Rolf_McGyver
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Hmm, der scheint mir Holzsperrräder zu haben, oder sehe ich das falsch? Das fände ich sowohl von der Feinheit der Kettspannungseinstellung als auch von der Stabilität her einen Nachteil.
Ansonsten kann ich zwar verstehen, das Anne das Gefühl eines neuen Webstuhls reizt, rein technisch betrachtet kann man aber ohne weiteres einen gebrauchten kaufen. Gerade die schwedischen Webstühle von Glimakra und Co. werden seit vielen Jahren praktisch unverändert gebaut und sind so solide, dass man kaum Probleme mit Verschleiß haben wird. Und selbst wenn man für ein Modell, dass heute nicht mehr hergestellt wird, Ersatzteile braucht oder was aufrüsten will (mehr Schäfte, Umbau von Rollenzug auf Kontermarsch), kann man das mit einem Minimum an handwerklichem Geschick und Baumarktmaterial bewerkstelligen. In der Hinsicht ist der Gebrauchtkauf von Webstühlen weitaus unproblematischer als der von Spinnrädern.
LG Kiki
Ansonsten kann ich zwar verstehen, das Anne das Gefühl eines neuen Webstuhls reizt, rein technisch betrachtet kann man aber ohne weiteres einen gebrauchten kaufen. Gerade die schwedischen Webstühle von Glimakra und Co. werden seit vielen Jahren praktisch unverändert gebaut und sind so solide, dass man kaum Probleme mit Verschleiß haben wird. Und selbst wenn man für ein Modell, dass heute nicht mehr hergestellt wird, Ersatzteile braucht oder was aufrüsten will (mehr Schäfte, Umbau von Rollenzug auf Kontermarsch), kann man das mit einem Minimum an handwerklichem Geschick und Baumarktmaterial bewerkstelligen. In der Hinsicht ist der Gebrauchtkauf von Webstühlen weitaus unproblematischer als der von Spinnrädern.
LG Kiki
Zuletzt geändert von Sephrenia am 23.02.2012, 16:11, insgesamt 2-mal geändert.
-
anne
- Lacegarn

- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Ganz lieben Dank für den Tipp - aber ich kann im Moment wirklich noch nicht kaufen - von daher schaue ich jetzt lieber nicht so tolle Angebote an, wo ich dann doch warten mussBakerqueen hat geschrieben:Hey Anne, schau dir doch mal diesen hier an:
http://www.ebay.de/itm/Webstuhl-Schwede ... 35b9bc1a2e
Vielleicht guckt einer der Profi-Weber auch mal mit drüber, ich finde diesen Webstuhl echt toll.
Vermutlich hängen meine Vorbehalte gegen gebrauchte Webstühle auch damit zusammen, dass ich mich so wenig auskenne - irgendwie fühle ich mich dann mit einem neuen sicherer. Vermutlich ist es wirklich sinnvoll mal verschiedene auszuprobieren und möglichst auch einen Webkurs zu machen. Dann spare ich am Ende vermutlich eine Menge Geld, weil es dann auch ein gebrauchter sein kann. Es ist gut, dass ihr mich da auch noch mal zum Nachdenken bringt!
Liebe Grüße,
Anne
-
Klara
- Boucle

- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Wobei ich, als ich zum Gebrauchtkauf geraten habe, ja ausdrücklich gesagt habe, dass man ihn aufgebaut besichtigen sollte. Vor einem Haufen No-Name Holzteile, verkauft von jemandem, der keine Ahnung hat, würde ich persönlich zurückschrecken. Ich bin mir sicher, dass man da genauso reinfallen kann wie bei Spinnrädern... (was, wenn z. B. die Lade verzogen ist?).
Ciao, Klara
Ciao, Klara
-
anne
- Lacegarn

- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Dafür würde ich im Zweifelsfall auch ein gutes Stück fahren - ist ja schon eine echte Anschaffung!
- Gartenliese
- Faden

- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Bakerqueen hat geschrieben:Hey Anne, schau dir doch mal diesen hier an:
http://www.ebay.de/itm/Webstuhl-Schwede ... 35b9bc1a2e
Vielleicht guckt einer der Profi-Weber auch mal mit drüber, ich finde diesen Webstuhl echt toll.
Das Bild hab ich vor längerer Zeit schon mal bei ebay gesehen, komisch. Ob der wohl nicht weggegangen ist? Aber ist wirklich schon länger her.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Der war schon öfters drin 
Hatte ich auch schon mal unter Beobachtung.
Hatte ich auch schon mal unter Beobachtung.
- Wollmoni
- Faden

- Beiträge: 572
- Registriert: 08.03.2010, 10:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53925
- Wohnort: Kall-Wahlen
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Nordpolarbaer hat geschrieben:Schau Dir mal den Leclerc hier an : http://www.lowlandslegacy.nl/page/weefwinkel
runterscrollen bis Nu Te Koop
Der hat allerdings 120 cm Webbreite aber 8 Schäfte und 10 Tritte und den Preis finde ich auch noch moderat. Hans van Ee liefert auch nach Deutschland.
.........wenn ich keinen hätte, würde ich den auch nehmen, tolles Teil!!
zahlreiche Grüße
Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/
-
Regina
- Designergarn

- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Wenn ihr alle nicht wollt, habe ich jetzt mal hingeschrieben.
Liebe Grüße
Regina
Regina
-
anne
- Lacegarn

- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Ich fände es auf jeden Fall klasse, wenn der im Forum bleiben würde - ich drücke dir die Daumen!
Liebe Grüße,
Anne
Liebe Grüße,
Anne
-
Handweberin
- Kistenvlies

- Beiträge: 154
- Registriert: 05.02.2012, 13:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53819
- Wohnort: Neunkirchen Seelscheid
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Hallo Anna,
Schau mal wäre das nicht auch etwas für dich?
Ist ja auch ganz in der Nähe.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... t/u7034604
Gruß
Marion
Schau mal wäre das nicht auch etwas für dich?
Ist ja auch ganz in der Nähe.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... t/u7034604
Gruß
Marion
Liebe Grüße
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Der wäre doch genau das, was Anne sucht: ein Glimakra Ideal mit 1m Webbreite! Lässt sich problemlos auch auch 8 Schäfte aufrüsten.
LG Kiki
LG Kiki
-
anne
- Lacegarn

- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
drei, zwei eins - meinsHandweberin hat geschrieben:Hallo Anna,
Schau mal wäre das nicht auch etwas für dich?
Ist ja auch ganz in der Nähe.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... t/u7034604
Gruß
Marion
Ich fasse es gerade selbst nicht - tausend lieben Dank für den Tipp *spring*
Das Ganze natürlich noch unter Vorbehalt - ich habe gerade angerufen und einen sehr netten Kontakt gehabt. Ich bekomme nachher einen Rückruf der Eltern, bei denen der Webstuhl steht, um einen Termin zu vereinbaren. Ich habe gesagt, dass ich den kaufe, wenn er ok ist. Ich fasse das gerade echt nicht und ich bin euch super dankbar
Danke auch Kiki, dass du noch angefügt hast, dass der aufrüstbar ist. Das wäre nämlich mein Vorbehalt gewesen.
Ich trinke jetzt mal einen Kaffee und hoffe, dass jetzt auch wirklich alles klappt!
Verwirrte, happy Grüße,
Anne
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Oh schön ich freue mich sehr für Dich!!!
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Kimara
- Andenzwirn

- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Wie gut, das ich dieses wochenende in deinem Wollzimmer schlafen darf
In zwei Wochen wäre es eng geworden
HERZlichen Glückwunsch und yeah! ich freue mich für dich und mit dir!
*hüpft und (((((ANNE)))))*
In zwei Wochen wäre es eng geworden
HERZlichen Glückwunsch und yeah! ich freue mich für dich und mit dir!
*hüpft und (((((ANNE)))))*
-
anne
- Lacegarn

- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Anfängerfragen vor der Entscheidung für einen Webstuhl
Es ist total schön, dass ihr euch mitfreut - ich bin grad ganz hibbelig 
