Seite 1 von 3

Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 18.09.2009, 20:03
von Spinnkarpfen
Hallo,

ich habe gestern die ersten Fasern auf der Tenor Spindolyn gemacht, hier ist das Ergebnis:

Bild

Ich habe Hans-Heinrich Fasern genommen. Im Bild vorne liegt die Soprano Spindolyn. Sie ist leichter und dreht sich schneller.

Mein bisheriges Faxit: ( ;) nach einer Stunde spinnen ;) )

ich tue mir leichter wie mit der Handspindel, da die Spindolyn in der Basis dreht und nicht frei runterhängt.
die Technik des Ausziehens ist nachezu gleich, Unachtsamkeit oder zu dünnes Ausziehen wird nicht sofort mit Macken im Parkettfußboden bestraft, weil die Handspindel auf den Boden fällt :( X(
ich muß mich nicht ganz so dolle auf das korrekte Ausziehen konzentrieren, somit finde ich das Spinnen noch entspannender
über den Drall kann ich noch nichts sagen, mal sehen, wie das verzwirnen später klappt, Bericht folgt...

Für den Transport und die Aufbewahrung habe ich mir im Vorbeigehen in einem Mitnahme-Möbelmarkt eine Dose für das Verschenken von Weinflaschen gekauft. Da passt alles perfekt rein und die Stäbe verbiegen nicht. Bilder folgen nach.

Liebe Grüße Monika

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 19.09.2009, 06:57
von Samaha
Hallo,

die Idee mit der Flaschenverpackung ist spitze - muss ich mir merken.

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 19.09.2009, 20:31
von Spinnkarpfen
Hallo,

heute bei unserem Spinntreffen habe ich die zweite Spindolyn vollgesponnen und dann mit der Soprano Spindolyn verzwirnt.
Das Zwirnen ging sehr gut, weil die Soprano schneller dreht.

Hier das Bild, die Stränge sind noch ungewaschen, in der Mitte die Blechdose.

Bild


@ Samaha, Vielen Dank nochmal für deine Mühe, ich bin echt begeistert von diesen Spindolyns :danke:


Liebe Grüße Monika

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 20.09.2009, 06:57
von Greifenritter
Das mit der Flaschenverpackung ist eine tolle Idee!

Liebe Grüße
Danny

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 26.09.2009, 20:03
von burgenmaid
Ha, und wieder einen guten Tipp gefunden! Denn meine Spindolyn fristet in der Vitrine ein merkwürdiges Dasein, weil ich mich nicht traue, sie in einer Tasche einfach so mitzunehmen... Und das Beste: mein Vater hat erst eine Flasche geschenkt bekommen... in so einer Art Dose! 3-2-1-MEINE Dose! :totlach: (der Inhalt ist mir zu süss, das gibt nur einen dicken Kopp...)

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 01.10.2009, 08:38
von Sanja
Ich ärgere mich total, dass ich viel zu spät entdeckt habe, was eine Spindolyn eigentlich ist - sonst hätte ich sofort bei der Sammelbestellung mitgemacht! :mad: Ich finde das Prinzip total klasse, und was Du schreibst, Monika, deckt sich komplett mit meinem Eindruck vom Video.
Naja, mal schauen. Vielleicht hat mein Freund demnächst noch eine Dienstreise nach USA, dann kann er mir eine mitbringen... :D
Na dann entspanntes Spinne Euch glücklichen Besitzerinnen! :]

Sanja

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 01.10.2009, 09:21
von Dirgis
Hi Sanja,
mir dann bitte auch eine!! ;) :O
:?: Wäre das möglich :?:
Liebe Grüße,
Sigrid

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 04.10.2009, 11:45
von Sanja
Wenn die VW-Hoschis sich endlich mal ausmären, ob er jetzt nach China soll (kommenden Do, haha) oder doch nach USA, kann ich gerne nochmal bescheidsagen... :evil: Ist gerade ein bißchen nervig, ich weiß gar nicht, ob er zu meinem Geburtstag da sein wird oder nicht.
Aber falls er doch noch übern Teich fliegt (vielleicht auch nächstes Jahr und mit ein bißchen Vorlaufzeit, so dass man planen kann...), melde ich mich nochmal. Da ersich eh eine Gitarre kaufen möchte, fallen ja zwei kleine Spindolyns im wahrsten Sinne des Wortes kaum ins Gewicht, hihi! :D

Sanja

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 04.10.2009, 13:45
von Sora
au Sanja...... meinst du er könnte mir ggf dann auch eine oder zwei mitbringen???? (ich spinn am Treffen Nord mal Probe... würde aber auch eine "blind" nehmen, wenn die Diesntreise vorher ist :)) )

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2009, 08:03
von Sanja
Auweia, jetzt habe ich ja was angerichtet... :eek: Also, wie gesagt, wir wissen noch überhaupt nichts, und wenn es klappt, muss man das ja auch alles erstmal organisieren (Bestellung, Postadresse...). Da es eine Dienstreise ist, wird er da erfahrungsgemäß so viel um die Ohren haben, dass ich ihn bestimmt nicht mit irgendwelchen Internetbestellungen belästigen werde. Also macht Euch da keine großen Hoffnungen, es kann auch sein, dass das alles erst nächstes Jahr was wird, oder auch überhaupt nicht. Freut Euch jetzt bitte nicht auf eine Massenbestellung Spidolyns zu Weihnachten, das wird mit Sicherheit nicht funktionieren! *Bälle flach halt*
Aber wenn wieder so viele angefixt sind, wäre es ja vielleicht eine Maßnahme, nochmal über eine neue Sammelsbestellung nachzudenken, vielleicht im neuen Jahr?! (Dann hat ja der Weihnachtsmann vielleicht auch das nötige Kleingeld gebracht?!)

Liebe Grüße,
Sanja

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2009, 08:10
von shorty
Ihr müsstet doch nicht auf ne Sammelbestellung warten, kann man doch auch einzeln bestellen.
Wenn es nicht zu viele sind, ist die Chance , dass es beim Zoll so durchrutscht relativ groß, bei ner Einzelbestellung.
Das hebt das Mehrporto eh schon fast wieder auf.
Wenn man damit jemanden beauftragt, fallen ja auch innerhalb USA Versandkosten an, an jeder Ecke gibts das Spinolyn ja auch nicht gerade.

Liebe Grüße
Karin

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2009, 12:09
von Sora
also das maximale Porto (bei Paypal angetzeigt) für 10 Spindolyns ist 30 Dollar...... bei 10 Leuten zB 3 Dollar.... das is halt deutlich weniger (Einzelbestellung 25 Dollar) *nur mal so nebenbei*

@Sanja... für mich muss es auch nicht die "jetzt gleich und sofort" Bestellung sein ;)..... wenns klappt wäre es schön.... wenn nicht kann mans auch nicht ändern .... kannst ja nochmal Bescheid sagen, wenns akut wird

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2009, 13:07
von Dirgis
Geht mir genauso! :)
Ich hätte auch Interesse an einer neuen Bestellung - Zeit ist mir total egal (habe schließlich letztes Wochenende das erste Mal in meinem Leben mit einer Handspindel probiert!!).

Ich warte dann mal ganz gemütlich auf die nächste "Sammelbestellung". Vielleicht werden ja auf dem Nordtreffen auch noch einige Wünsche laut.
Liebe Grüße,
Sigrid

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 06.10.2009, 23:23
von Sanja
Also, heute Nachmittag hat es sich entschieden: Übermorgen China (schönen Dank auch! ?( ). Ob und wann USA gegebenenfalls mal aktuell wird, ist im Moment überhaupt nicht einschätzbar. Sollte sich da was ergeben, sage ich gerne noch mal bescheid.

Liebe Grüße,
Sanja (die sich mit der Aussicht auf hemmungslose Färbeorgien und drei Wochen unbegrenzter Auto-Nutzung tröstet... ;) )

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Verfasst: 13.10.2009, 01:46
von shelly_1
Ich hab mich auch erst jetzt so richtig schlau gemacht und hätte sicher auch eine Spindolyn genommen wenn ich die Sammelbestellung nicht verpasst hätte aber bei einer Einzelbestellung ist mir das Porto doch zu hoch. Das ist ja fast so viel wie für die Spindolyn *uff*
Aber falls irgendwer nochmal irgendwas organisiert wüsste ich bitte danke auch gerne Bescheid :)