Russian Spindel, wer hat eine?
Moderator: Rolf_McGyver
- simone40
- Lacegarn

- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
Sollten diese Russian Spindles oben sehr dünn sein? Oder könnte man mit so einer wie der dritten von unten hier http://www.spinningayarn.co.uk/userimages/procart3.htm auch gut zurechtkommen, wenn sie gut gedrechselt ist?
LG Brigitte
LG Brigitte
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
Ich muss wohl noch auf eine Russische Spindel warten. Jacqui Walker, die Shopinhaberin vom Link einen Post höher, meinte auch, dass oben spitzer wohl besser ist. Eigentlich wollte Enid Ashcroft ihr heute neue Spindeln bringen, aber sie sitzt wegen Schnee auf dem Land fest. Die Spindel wird dann nachgeliefert bzw. wer noch etwas aus dem Shop haben möchte könnte sich dann anschließen.
LG Brigitte
LG Brigitte
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
Enid Ashcroft hat ein paar neue Spindeln gedreht. Da wäre diese hier oder diese. Könnten die etwas taugen oder müssten die am Schaft mehr nach innen gewölbt sein? Sind die oben spitz genug?
Ab Freitag werden die dann auch in diesen Shop eingestellt. Braucht noch jemand was von dort?
LG Brigitte
Ab Freitag werden die dann auch in diesen Shop eingestellt. Braucht noch jemand was von dort?
LG Brigitte
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
Hier eine interessante Erklärung zu Russian Spindles, Frech Spindles und Rose Spindles, Post 348 von Lisa Chan/grippingyarn
http://www.ravelry.com/discuss/spindle- ... 26-350#346
LG Brigitte
http://www.ravelry.com/discuss/spindle- ... 26-350#346
LG Brigitte
- miracletux
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 990
- Registriert: 08.08.2010, 22:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90587
- Wohnort: Veitsbronn
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
es sind ja tolle Spindeln wenn man auf den Link klickt - interessante Teile - hat jemand von Euch dort schon mal bestellt
LG Claudia
LG Claudia
- Richi
- Dochtgarn

- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
ich werde es Freitag tun 
russische spindel in spalted beech, 18 g und 8,75 " lang *freuwiewild*
Ich hatte vor einiger Zeit mal jemanden auf Ravelry angetextet wie so die Unterschiede sind und worauf ich achten sollte bei meiner ersten dieser Art. Sie hat mir sinngemäß geraten, wenn ich dünnes Garn aus kurzen Fasern will, sollte ich eher kleinere kürzere wählen. Die "großen" (~30 cm) sind zwar etwas schwerer und für den Anfang leichter zu handhaben, aber da man eh komplett neu spinnen lernen muss, weil das ein ganz anderes Gefühl ist, kann man auch gleich auf der richtigen Spindel lernen, das macht dann auch keinen Unterschied. Und da sie eine ausreichend große Spindelsammlung russischer und tibetischer Spindeln hat und darauf ganz ganz wunderbare Garne macht, vertraue ich ihr da voll und ganz
russische spindel in spalted beech, 18 g und 8,75 " lang *freuwiewild*
Ich hatte vor einiger Zeit mal jemanden auf Ravelry angetextet wie so die Unterschiede sind und worauf ich achten sollte bei meiner ersten dieser Art. Sie hat mir sinngemäß geraten, wenn ich dünnes Garn aus kurzen Fasern will, sollte ich eher kleinere kürzere wählen. Die "großen" (~30 cm) sind zwar etwas schwerer und für den Anfang leichter zu handhaben, aber da man eh komplett neu spinnen lernen muss, weil das ein ganz anderes Gefühl ist, kann man auch gleich auf der richtigen Spindel lernen, das macht dann auch keinen Unterschied. Und da sie eine ausreichend große Spindelsammlung russischer und tibetischer Spindeln hat und darauf ganz ganz wunderbare Garne macht, vertraue ich ihr da voll und ganz
- Ancara
- Flocke

- Beiträge: 143
- Registriert: 01.12.2008, 20:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26316
- Wohnort: Varel Nidersachsen
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
Hallo Richi
Ich freu mich schon wie wild, hoffentlich kommen die Spindeln noch vor Weinachten.
Gruß Ancara
Ich freu mich schon wie wild, hoffentlich kommen die Spindeln noch vor Weinachten.
Gruß Ancara
- miracletux
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 990
- Registriert: 08.08.2010, 22:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90587
- Wohnort: Veitsbronn
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
Hallo Richi das war sehr aufklärend vielen Dank , hab inzwischen auch schon ein paar Handspindeln aber so eine fehlt mir auch noch
hast du dann schon tibetische gesehen? oder gibts hier ein Bild von?
LG Claudia
LG Claudia
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
Ich habe die Info bekommen, dass eine Händlerin eine Lieferung von Tabachek bekommen haben soll, das sollen auch tolle Spindeln sein. Da gibt es auch tibetische.
Richie, ich bin gespannt auf deine. Darf ich fragen, wie die preislich liegen und was für eine du dir ausgesucht hast? Und ich drücke dir die Daumen, dass deine Spindel zügig transportiert wird. Mein Paket aus USA ist derzeit nicht auffindbar
.
Hier sind ja auch ien paar schöne Russian Spindles http://www.flickr.com/photos/jam_mam/page2/ . Die spalted beech sind Bestellungen, die oakrussians noch zu haben. Daten zu den Spindeln folgen noch, aber ich überlege, mir beide zusc hicken zu lassen, dann müsste sich für die zweite doch jemand finden. Die sidn übrigens zollfrei und werden auch versandkostenfrei sein, kommen aus England.
LG Brigitte
Richie, ich bin gespannt auf deine. Darf ich fragen, wie die preislich liegen und was für eine du dir ausgesucht hast? Und ich drücke dir die Daumen, dass deine Spindel zügig transportiert wird. Mein Paket aus USA ist derzeit nicht auffindbar
Hier sind ja auch ien paar schöne Russian Spindles http://www.flickr.com/photos/jam_mam/page2/ . Die spalted beech sind Bestellungen, die oakrussians noch zu haben. Daten zu den Spindeln folgen noch, aber ich überlege, mir beide zusc hicken zu lassen, dann müsste sich für die zweite doch jemand finden. Die sidn übrigens zollfrei und werden auch versandkostenfrei sein, kommen aus England.
LG Brigitte
- Mary Clark
- Kammzug

- Beiträge: 390
- Registriert: 26.04.2007, 18:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29221
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
Wenn du dir beide bestellst würde ich dir gerne die 2 abnehmen.Ich würde mir ja selber welche bestellen aber ohne Englisch etwas schwierig.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Grüße
Conny
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
Also eine hätte ich schon gerne
, aber ich denke, es macht Sinn beide zu bestellen, da finde ich schon jemanden für. werde dich mal vormerken
. Die englische Post steckt gerade im Schnee fest, die Spindeln werden wohl erst nach Weihnachten hier sein.
LG Brigitte
LG Brigitte
- Mary Clark
- Kammzug

- Beiträge: 390
- Registriert: 26.04.2007, 18:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29221
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
Beyenburgerin hat geschrieben:Also eine hätte ich schon gerne, aber ich denke, es macht Sinn beide zu bestellen, da finde ich schon jemanden für. werde dich mal vormerken
. Die englische Post steckt gerade im Schnee fest, die Spindeln werden wohl erst nach Weihnachten hier sein.
LG Brigitte
Oh ja das wäre toll wenn es klappen würde.
Liebe Grüße
Conny
- Richi
- Dochtgarn

- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
miracletux, tibetische haben so eine Art Schüssel unten, guck mal in den Tabachek- Link von Brigitte, da sind in der zweiten Reihe tibetische Spindeln zu sehen. Oder hier in Action
Wie die preislich liegen weiß ich noch gar nicht, seh ich morgen.
Die Daten zu den beiden anderen sind
äh ja, die kleinen aus spalted beech sind meine und AncarasBeyenburgerin hat geschrieben: Richie, ich bin gespannt auf deine. Darf ich fragen, wie die preislich liegen und was für eine du dir ausgesucht hast? Und ich drücke dir die Daumen, dass deine Spindel zügig transportiert wird. Mein Paket aus USA ist derzeit nicht auffindbar![]()
Hier sind ja auch ien paar schöne Russian Spindles http://www.flickr.com/photos/jam_mam/page2/ . Die spalted beech sind Bestellungen, die oakrussians noch zu haben. Daten zu den Spindeln folgen noch, aber ich überlege, mir beide zusc hicken zu lassen, dann müsste sich für die zweite doch jemand finden. Die sidn übrigens zollfrei und werden auch versandkostenfrei sein, kommen aus England.
LG Brigitte
Die Daten zu den beiden anderen sind
Ich hoffe dass die zügig durchkommen, normal dauerts ja nicht so lang aus UK. Wegen dem mistigen Übel und Glücksspiel mit dem Zoll und weil man nie weiß, wann man seine Bestellung bekommt, versuche ich es zu vermeiden außerhalb von EU-Land zu kaufen.There are 2 other Russian spindles both in English Oak one is 24g and 10” and the other is 37g and 10 3/4”
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?
Hallo Richi,
na dann wird wohl keine spalted beech übrig bleiben. Wann hast du die bestellt? Meine erste Bestellung hat Jacqui vor 11 Tagen, am 29.11. abgeschickt. Aber bei denen liegt massenweise Schnee und die Post kommt wohl schlecht durch. Hm, und die Daten zu den anderen hätte Jacqui mir ja auch schicken können
Hast du schon Ashcroft Spindeln? Ich bin gespannt auf meine ersten. Zwischendurch habe ich Metall-Sockenstricknadeln mißbraucht, um supported spindles daraus zu bauen.
LG Brigitte
na dann wird wohl keine spalted beech übrig bleiben. Wann hast du die bestellt? Meine erste Bestellung hat Jacqui vor 11 Tagen, am 29.11. abgeschickt. Aber bei denen liegt massenweise Schnee und die Post kommt wohl schlecht durch. Hm, und die Daten zu den anderen hätte Jacqui mir ja auch schicken können
Hast du schon Ashcroft Spindeln? Ich bin gespannt auf meine ersten. Zwischendurch habe ich Metall-Sockenstricknadeln mißbraucht, um supported spindles daraus zu bauen.
LG Brigitte