anjulele
Andenzwirnen
Moderator: Rolf_McGyver
- anjulele
- Lacegarn

- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Andenzwirnen
Bei yt findet man einiges zum Andenzwirnen. Ob es allerdings jemand so macht, wie ich und dazu noch ein Video irgendwo reingestellt hat, weiß ich nicht. Die Art hab ich mir angewöhnt, weil ich mit der Ein-Finger-Methode nicht zurecht gekommen bin.
anjulele
anjulele
-
Tulipan
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Andenzwirnen
Ich glaube anjulele meint das moderne Andenzwirnen. Klick mal in der linken Spalte (falls die nicht da ist auf den Petzi klicken) auf Zwirnen, da gibt es eine bebildertet Anleitung. Ich finde die klassische Variante allerdings besser, aber das muss jeder für sich ausprobieren.
lG
Tulipan
lG
Tulipan
-
hirngespinst
- Kammzug

- Beiträge: 338
- Registriert: 03.11.2011, 17:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
Re: Andenzwirnen
BEim 2. Link wird das Fadenende im Buch eingeklemmt, dann über den Finger, unterm Buchrücken durch wieder über den Finger, unten druch über den Finger etc.
Wenn du dir das Buch als "Arm" vorstellst, guck es von der schmalen Seite her an - wenn es im Regal stehen würde von der Oberseite her, dann hast du die Perspektive ähnlich wie am eigenen Arm.
Viele Grüße
hirngespinst
Wenn du dir das Buch als "Arm" vorstellst, guck es von der schmalen Seite her an - wenn es im Regal stehen würde von der Oberseite her, dann hast du die Perspektive ähnlich wie am eigenen Arm.
Viele Grüße
hirngespinst
- desch
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Andenzwirnen
Mh, ich hab bisher immer was anderes unter Andenzwirnen verstanden, aber das ist auch ganz interessant...
http://www.youtube.com/watch?v=wJWBMa08 ... e=youtu.be
Ich denk jetzt immer an sowas, wenn ich fliegende Spindel höre XD
http://www.youtube.com/watch?v=wJWBMa08 ... e=youtu.be
Ich denk jetzt immer an sowas, wenn ich fliegende Spindel höre XD
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

- Kattugla
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Andenzwirnen
*kicher* und offtopic:
Distel habe ich zum letzten Mal vor 10 Jahren (!) gesehen... wir kennen uns life, da hab ich ans Spinnen so wie jetzt noch gar nicht gedacht und sie auch nicht... ich bin grad amüsiert und erfreut. Die Welt ist doch ein Dorf...
Das Video muss ich mir morgen nochmal angucken, um das zu sehen, worums eigentlich geht.
Distel habe ich zum letzten Mal vor 10 Jahren (!) gesehen... wir kennen uns life, da hab ich ans Spinnen so wie jetzt noch gar nicht gedacht und sie auch nicht... ich bin grad amüsiert und erfreut. Die Welt ist doch ein Dorf...
Das Video muss ich mir morgen nochmal angucken, um das zu sehen, worums eigentlich geht.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- desch
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Andenzwirnen
Sie ist in meiner Spinngruppe XD
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

- anjulele
- Lacegarn

- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Andenzwirnen
Klasse! Das erklärt auch, warum bei den Peruanerinnen das Zwirnen so anders aussieht!
Ich glaub, ich sollte mir doch mal so langsam das eine oder andere Buch zulegen...
LG
anjulele
Ich glaub, ich sollte mir doch mal so langsam das eine oder andere Buch zulegen...
LG
anjulele
- stuart63
- Boucle

- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Andenzwirnen
Ist die lieb
, wenn ich sie anhöre fällt mir ein "hallo erstmal...." das ist ja wirklich eine sehr Sympathische!
Gut erklärt!
Hat für mich zwar nichts mit dem Andean plying zu tun, das vorher vorgestellt wurde, aber eine sehr interessante Technik!
LG Katja
Gut erklärt!
Hat für mich zwar nichts mit dem Andean plying zu tun, das vorher vorgestellt wurde, aber eine sehr interessante Technik!
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben