Seite 1 von 2

Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz nimmt

Verfasst: 06.11.2017, 17:27
von marie-claire
Ich weiss nur vom Hitchhiker. Habt ihr andere Kentnisse?

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 06.11.2017, 18:55
von Tulipan
Das Louet Viktoria ist das kleinste Rad, das ich kenne

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 07.11.2017, 07:16
von Fantasia
Das Pocketwheel ist auch sehr klein, ansonsten finde ich neben dem schon genannten Louët Viktoria auch das Little Gem von Majacraft sehr klein. Kleiner sind nur noch E-Spinner (z.B. der neueste von Ashford) und Handspindeln ;-).

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 07.11.2017, 13:26
von Klara
Und Falt-Charkas... Ich hab's weder gemessen noch gewogen, aber als ich das erste Mal ein eingepacktes Louet Victoria gesehen habe, hab' ich's nicht als Spinnrad erkannt sondern hätte gedacht, in der Tasche ist was anderes drin.

Ciao, Klara

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 07.11.2017, 19:41
von shorty
Bei klassischen Reiserädern wohl das Victoria
Charkas wie Klara schreibt in dieser Technik oder ne ganz andere Version von Ashford gibts nen kleinene E Spinner seit kurzem.
Die Frage ist ja auch ist das reine Packmaß gemeint, auf die "Standfläche" bezogen ? oder zusammengeklappt ? oder ists auch ne Gewichtsüberlegung.

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 07.11.2017, 22:36
von marie-claire
Meine Nachbarin hat Platzmangel

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 08.11.2017, 08:33
von shorty
Ah Ok, die Frage ist ja auch was will sie spinnen, ist sie Anfägnerin oder spinnt sie schon länger, denn trotz aller Platzprobleme ist das schon auch ein Faktor.
Ich persönlich finde den Hitchhiker z.B. sehr klein, auch versch. Räder von Spinolution, für mich sind sie aber eher so in die Richtung Exoten zu stellen, nicht für alles und jeden kompatibel.
Noch viel kleiner sind halt Spindeln.

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 08.11.2017, 09:10
von lisel
Nach meiner Auffassung führt die reine Suche nach geringen Platzbedarf (im Betrieb oder zusammengeklappt?) eines fussbetriebenes Spinnrades nicht unbedingt zum persönlich richtigen Rad.
Klar geht es hier wohl in Richtung Reisespinnrad.
Da wäre noch das Ashford Joy in die Betrachtung zu stellen.
Wie bei allen Rädern ist dies sicher eine technische und eine Frage des Geschmacks sowie des Etat der geplanten Anschaffung.
Ich denke vor Anschaffung sollte man immer testen !
Dann weiß man besser was man dann auch wirklich möchte.

Mit freundlichen Grüßen aus Dresden
Technik der Lisel

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 08.11.2017, 12:22
von Klara
Bei ernsthaften Platzmangel und noch keiner Spinnerfahrung (ich vermute mal, deine Frage nach ein- oder zweifädig gehört zur gleichen Nachbarin?) würde ich zu einer guten (!) Spindel raten. Die braucht kaum Platz, kostet kaum Geld, kann auch noch nach dem Kauf des Spinnrads für unterwegs dienen und ist ein vollwertiges Spinnwerkzeug, mit dem man ausprobieren kann, ob man wirklich sein Garn selbst produzieren will.

Ciao, Klara

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 08.11.2017, 13:36
von marie-claire
Danke. Es geht um zwei Nachbarinnen, sehr begabt.
Wir haben sie unsere Spinnräder testen lassen, alle drei einfädig
Spindeln haben sie schon.
Sie haben sofort einen feinen regelmässigen Garn hergestellt.
Ich habe ihnen den Ashford traditionnel geliehen bis sie sich entscheiden können. Sie hatten Mühe am Anfang mit dem lansamen Treten, aber haben es bald hingekriegt
Nun haben sie Fragen für den Kauf eines Spinnrades.
Aber alle Fragen konnte ich ihnen nicht beantworten, wollte auch mehrere Meinungen, nicht nur meine.

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 08.11.2017, 15:35
von Asherra
Das Viktoria ist ein erstaunlich nettes Rädchen, dafür wie winzig und leicht es ist. Hat meiner Meinung nach mehr zu bieten als Hitchhiker.
Nachteil: Es ist nicht suuuper schnell einsatzbereit. Aber das "Problem" hat man mit anderen Reiserädern auch. Aufklappen, hier nen Bolzen rein, Spinnflügel zusammenbauen und einschrauben, Antriebsriemen drauf fummeln, dauert halt ein bisschen, bis es steht.
Kein explizites Reiserad, aber man kann das Kiwi leicht modifizieren, dann lassen sich die Tritte hoch klappen. Nimmt dann zuhause nicht viel Platz weg, ist aber immernoch zu hoch, um es einfach unter's Bett zu schieben. Dafür wiederum super fix einsatzbereit.

Generell ein Böckchen, es gibt "antike" kleine Ziegen, aber für Anfänger sind die nicht wirklich was.

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 08.11.2017, 22:32
von Spinnwinde
Na ja, das Traditional von Ashford ist schon ein grösseres "Möbel" ;)

Reiseräder brauchen an und für sich etwa den Platz eines Stuhles. Je nach Modell sind sie sogar weniger raumgreifend als ein Stuhl. Von daher gibts wohl schon eine Auswahl an Rädern, die auch auf engem Raum noch ein Plätzchen finden.
Nur auf die Grösse bezogen ein Rad zu wählen, find ich, ist nicht so das wahre, es sollte ja in erster Linie auch für die Spinnerin passend sein (Trittanordnung und -höhe, Übersetzung etc.)

Von daher würd ich erst mal eruieren, was es an Bockrädern gibt, die in Frage kämen. Ideal wär natürlich eine Testmöglichkeit, eben weil das Rad auch zur Spinnerin passen muss. Das Joy z.B. ist sicher klein, braucht aber meines Erachtens aufgestellt genau so viel Platz wie mein Lendrum - was sich übrigens neben einem normalen Stuhl eher klein macht.

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 09.11.2017, 18:55
von Basteline
Ich habe und hatte 3 Reiseräder in meinem Besitz.
Das Louet S95, das Sidekick und die Anna von T.W.
Ich kann ganz und gar nicht bestätigen, dass die Vicky sich nicht schnell aufbauen ließe. Ganz im Gegenteil: Am schwarzen Knopf ziehen, Tritt ausklappen, einrasten lassen und die Trittverbindung ans Schwungrad aufstecken.
Von meinen 3 Rädern ist das am schnellsten aufzubauende gewesen.
Etwas länger dauerte es mit dem Sidekick und mit dem Aufbau der Anna stehe ich ständig auf dem Kriegsfuß. Die braucht bei mir am längsten von meiner Zeit. :rolleyes: ;)

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 10.11.2017, 11:55
von Klara
Marie-Claire, du kennst La Fibre Textile, oder? Die nächste Hauptversammlung ist in St. Malo, da könnten ein paar Spinnräder zusammenkommen...

Ciao, Klara

Re: Welch ist das kleinste Spinnrad das am wenigsten Platz n

Verfasst: 10.11.2017, 18:57
von marie-claire
Danke für die Erfahrungen

Klara, ich habe gelesen es sei neben Dinan. Ich gebe die Information weiter. ich selber kann da nicht, wegen Weihnachtsmarkt. Und es ist offen für die "adhérents" soviel ich weiss
In unseren Sarthe Orne Mayenne unformellen und spontanen Gruppe konnte sie das Little Gem testen, aber zu teuer für sie.