Seite 1 von 2
Spinnen lernen
Verfasst: 09.12.2012, 01:08
von Nicki
Kann man das Spinnen schnell lernen oder braucht man etwas mehr Zeit dafür ? Ich kenne mich damit gar nicht aus.
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 09.12.2012, 02:21
von desch
Kommt drauf an:
Du willst einen Faden produzieren: 10 minuten
Du willst einen gleichmässigen Faden produzieren: 1 Stunde
Du willst einen Faden produzieren, der deinen Vorstellungen entspricht: 1 Woche.
Kann man natürlich so nicht sagen

Je nachdem wie du mit den Fasern als Werkstoff klarkommst eben. Ich hatte Glück, mir lag es. Es gab keine berüchtigten "schwangeren Regenwürmer", sondern direkt einen gleichmässigen Faden (Wir sehen von der "Anfängerspindel" mal ab).
Allerdings werde ich mich hüten zu sagen: Ich kann spinnen. Es gibt noch so viel was ich bei anderen bewundere und selber nicht auf die Reihe bekomme und ich denke, es wird immer Dinge geben, die dich dazu bringen, dich weiter entwickeln zu wollen.
Wenn du zu verbissen rangehst, wird es wahrscheinlich schwieriger. Wie bist du generell handwerklich begabt? Was willst du erreichen? Einen einfachen schnörkellosen Zweifachzwirn wirst du vermutlich fixer hinbekommen als ein Seiden/ Angora/ Alpaka - Boucle. Vermutlich, muss aber nicht. Und es ist bei Jedem anders, da kannst du schlecht einen Zeitplan abarbeiten.
Das ist genauso wie die Frage: Spinnrad oder Handspindel oder noch schlimmer: Welche Marke. Da gibt es so viele Antworten wie es Spinner gibt und irgendwie hat da auch keiner Recht, sondern Jeder nur persönliche Vorlieben.
Rein interessehalber: Warum stellst du diese Frage?
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 09.12.2012, 05:17
von quilty
Ausprobieren! Es stellt sich ja auch jeder ein wenig anders dran
Hat man ein Rädchen, was sich vom Einzug gut regulieren lässt und nicht so am Faden zerrt, kann man sicher sehr schnell gute Erfolge haben

Davon hängt meiner Meinung nach am Anfang am meisten ab!
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 09.12.2012, 22:05
von FrauHollunder
Ich sage jedem "Mit Handspindel je nach Talend zwischen 1/4 und 1/2 Jahr um gute Ergebnisse zu erhalten"
Schwangere Regenwürmer die halbwegs nach Faden aussehen Produzierte bei mir bis jeder nach 1 - 2 Stunden.
Hatte nur einmal den Fall wo jemand nach zwei Stunden einen super Dünnen gleichmäßigen fanden hinlegte OHNE jegliche Vorkenntnisse. So was fällt bei mir unter Naturtalent.
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 10.12.2012, 01:01
von Aodhan
Die grundsätzliche Technik ist in wenigen drögen Sätzen schnell erklärt. Intellektuelles Wissen in Fingerfertigkeit umzusetzen dauert, je nach Talent, Durchhaltevermögen und persönlichem Grad des Wahnsinns, länger.
Ich würde auch sagen, 1/4 bis 1/2 Jahr bis du wirklich weißt was du tust ist realistisch.
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 10.12.2012, 08:14
von Violaknits
FrauHollunder hat geschrieben:Ich sage jedem "Mit Handspindel je nach Talend zwischen 1/4 und 1/2 Jahr um gute Ergebnisse zu erhalten"
Schwangere Regenwürmer die halbwegs nach Faden aussehen Produzierte bei mir bis jeder nach 1 - 2 Stunden.
Hatte nur einmal den Fall wo jemand nach zwei Stunden einen super Dünnen gleichmäßigen fanden hinlegte OHNE jegliche Vorkenntnisse. So was fällt bei mir unter Naturtalent.
@Frau Hollunder, ich hatte letzte Woche so ein "Naturtalent" da. Sonst ist es ja eher mühsam, bis der erste Faden gesponnen ist, aber bei Naturtalenten klappt das ziemlich schnell.
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 10.12.2012, 09:36
von Fussi
Ich hab den ersten Versuch auf dem alten Spinnrad meiner Oma unternommen, hat ca. eine halbe Stunde gedauert, da das Ding wie wild einzieht (und ich damals die Tricks dafür nicht kannte).
Als dann ein halbes Jahr später das Sonata kam, hab ich mich einfach dran gesetzt und gesponnen, der Faden war ziemlich gleichmäßig und das Garn selbst auch nicht sofort als "Anfängergarn" zu erkennen.
Das richtige Rad ist also für den Erfolg auch sehr wichtig, damit kommt man viel schneller zum gewünschten Ergebnis.
LG Kathy
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 10.12.2012, 21:56
von Klara
Ich denke, ich brauchte ungefähr eine Woche - 7 mal eine halbe bis eine ganze Stunde - um ein verstrickbares Garn zu produzieren. Wobei frau ja fast alles verstricken kann

Aber den Handgelenksrocken habe ich immer noch - erstens funktioniert er, zweitens zum Zeigen: "Sowas wird aus Anfängergarn". Jedenfalls habe ich alles ausser den allerersten beiden kleinen Knäueln (ca. 10 - 20 g) verarbeitet: 2 Schals, 2 Paar Handwärmer, eine Mütze - während der ist das Spinnrad gekommen. Der Umstieg von der selbstgebauten Spindel aufs Rad war einene Film lang Treten üben, dann ging's mit dem Mützengarn weiter.
Also ich behaupte mal, verglichen mit sehr vielen anderen interessanten Tätigkeiten (Lesen, Schreiben, Radfahren, Tanzen, Reiten, Stricken, Weben, ...) lernt man spinnen blitzschnell. Zumindest das Grundprinzip der Fadenproduktion. Verbessern kann man sein Leben lang. Und bis man dann raus hat, was man aus welchem Faden wie am besten macht - damit kann man noch mal zwei bis drei Leben füllen.
Ciao, Klara
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 10.12.2012, 23:09
von Anna
Wenn ich den Maßstab anlege, dass ich exakt das Garn erhalte, das ich erzielen will (bestimmte Lauflänge, bestimmte Melange, bestimmte Zwirndichte usw. usf.), kann ich es auch jetzt nach fünf Jahren Spinnpraxis noch nicht. Ich glaube, das braucht auch mehr gezielte Übung und Hirnschmalz, als ich zu investieren bereit bin. Solange ich strickbaren Faden produziere, der schön aussieht und den man garantiert nirgends kaufen kann, bin ich zufrieden.
Grüße von Anna
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 11.12.2012, 12:21
von USAnnika
Wie meine Vorredenerinen schon sagten, ist es bei jedem unterschiedlich.
Ich spinne jetzt ca. 1/2 Jahr und ich muss sagen es klappt recht gut und bekomme das Garn auch so hin wie ich es moechte. Als beispiel nehme ich mir einen Faden der dem Entspricht und nehme den dann als massstab.
Du musst einfach mal ausprobieren wo du mit zurecht kommst. Geh mal auf ein Spinntreffen da kannst du sicher mal die verschiedenen Raeder testen und dir das Spinnen zeigen lassen.
Der Anfang ist etwas schwierig, aber so ca. nach 1-2 Wochen wenn du regelmaessig weiter machst, solltest du schon einen ordentlichen Faden hinbekommen.
Viel Spass und Erfolg dabei.
Annika
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 11.12.2012, 12:39
von shorty
Ich glaub, man muss da etwas differenzieren.
Einen brauchbaren Faden schaffen die meisten nach 2 Stunden, klar mit Toleranz nach oben und unten.
Aus jedem Material jede Garnstärke gleichmäßig spinnen zu können, alle Techniken zumindest mittelmäßig beherschen,das dauert wesentlich länger.
Da bin ich noch weit von entfernt, trotz jahrelangen intensiven Trainings

.
Ist ein bißerl wie beim Radfahren und schwimmen auch, grob können das die meisten Kids nach 2 - 3 Stunden.
Zu nem Miguel Induráin oder nem Michael Phelps um mal bei den Sportarten zu bleiben, brauchts aber dann mehr
Karin
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 11.12.2012, 13:09
von anjulele
shorty hat geschrieben:
Ist ein bißerl wie beim Radfahren und schwimmen auch, grob können das die meisten Kids nach 2 - 3 Stunden.
Zu nem Miguel Induráin oder nem Michael Phelps um mal bei den Sportarten zu bleiben, brauchts aber dann mehr
Karin
Hm, beides Spitzensportler, die auch mit Doping in Verdacht geraten sind... Mit was dopen wir uns?
Ich finde es wichtig, dass Anfänger geeignetes Spinnfutter und das dazu passende Gerät haben (mir sind Spindeln für den Anfang lieber). Sie sollten wissen, was passiert und, vor allem, warum etwas nicht bei ihnen klappt. Dann können sie nach einer gründlichen Einweisung auch alleine weiter üben und spinnen oft schon nach kurzer Zeit einen immer gleichmäßigeren Faden.
An seinen Techniken feilt man eh immer. Bei den meisten ist oft das Ziel dünn und gleichmäßig zu spinnen. Aber erst die vielen weiteren Techniken fordern einen heraus. Auch nach vielen Jahren. Da wir nicht mehr darauf angewiesen sind, "nur" ein Garn für die Herstellung all unser Kleidung zu spinnen, können wir uns nach Herzenslust austoben. Und das macht dann auch die Vielfältigkeit unseres Hobbies aus. Alles andere wäre schnell langweilig.
LG
anjulele
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 11.12.2012, 13:13
von shorty
Oh darauf hab ich das gar nicht bezogen

Hab nur zwei bekanntere gewählt.
Ich würd aber sagen mit Süßem und Fasern

)
Karin
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 11.12.2012, 13:34
von anjulele

Da stimme ich dir zu!
(Leider dope ich mich anscheind zu viel mit beidem. Weder meinem Faser- noch meinem Süßkonsum bekomme ich wirklich in dem Griff.

Neue Fasern habe ich mir in diesem Jahr nicht gekauft, schöpfe aus meinem Vorrat und habe nur wenig dazu bekommen. Aber es wird nicht wirklich weniger. Hoffentlich bin ich in einem Jahr genauso eisern, was meinen Schokiverbrauch anbelangt. Hab gerade die rote Karte vom Doc bekommen...)
anjulele
Re: Spinnen lernen
Verfasst: 11.12.2012, 13:35
von Regina
Wir dopen mit den zwei F
Futter und Fasern
