Seite 1 von 1
					
				Ashford Traveller angeboten bekommen
				Verfasst: 30.11.2011, 12:20
				von Wollkind
				Ich habe gerade ein Ashford Traveller, Einzeltritt, für Euro 190,-- angeboten bekommen! Soll ich oder soll ich nicht?
Und mal ganz dumm gefragt, wie sehe ich denn ob es 1 oder 2fädig ist? Es hat nur einen Knopf oben drauf, die Bremse ist abgenommen aber wohl dabei. Irgendwie habe ich gerade Probleme mit dem denken  

 
			
					
				Re: Ashford Traveller angeboten bekommen
				Verfasst: 30.11.2011, 12:38
				von Beyenburgerin
				Beim Einfädigen sind vorne am Spinnflügel Rillen für den Treibriemen (bei dem Preis sollten es drei Rillen = drei Geschwindigkeiten sein), beim zweifädigen läuft der Treibriemen hinten über Spule und Wirtel.
Knopf oben drauf? der "Bremsknopf" ist seitlich rechts.
LG   Brigitte
			 
			
					
				Re: Ashford Traveller angeboten bekommen
				Verfasst: 30.11.2011, 13:28
				von XScars
				Wie alt ist es denn?
das gibts ja schon ganz lange und zb. für das 30 Jahre alte Model ohne Kugellager und mit nur einer Übersetzung fände ich 190 Euro schon relativ viel, zumindest wenn es nicht super gepflegt und in Schuss ist..... 
*Katrin
			 
			
					
				Re: Ashford Traveller angeboten bekommen
				Verfasst: 30.11.2011, 13:40
				von Pastorella
				Hallo
ich würde da keine 190 Euro ausgeben, finde den Preis auch etwas viel
			 
			
					
				Re: Ashford Traveller angeboten bekommen
				Verfasst: 30.11.2011, 13:41
				von Nordpolarbaer
				Ein zweifädiges Spinnrad hat keine extra Bremse, da wird die Spannung über die Antriebsschnur reguliert.
			 
			
					
				Re: Ashford Traveller angeboten bekommen
				Verfasst: 30.11.2011, 19:17
				von Beyenburgerin
				Meines Wissens kann man das zweifädige auch einfädig betreiben .... also dann auch eien Bremse.
LG   Brigitte
			 
			
					
				Re: Ashford Traveller angeboten bekommen
				Verfasst: 30.11.2011, 19:19
				von XScars
				Ja kann... zumindest bei dem Traveller neben dem ich neulich saß war das so.....
			 
			
					
				Re: Ashford Traveller angeboten bekommen
				Verfasst: 30.11.2011, 20:02
				von Eurasierwolle
				Ein zweifädiges Traveller erkennt man (ohne Treibriemen) eigentlich nur an den Spulen, die dann auch einen kleinen Wirtel für den Treibriemen haben. Man kann auch eine Bremse montieren und mit einfädigem Antrieb und Spulenbremse arbeiten. Der "Knopf" auf der Grundplatte unter der Spule ist für die Höhenverstellung, damit reguliert man die Spannung des Treibriemens, beim zweifädigen Betrieb also die Stärke des Einzugs.
Für den Preis spielen viele Kriterien eine Rolle: Doppeltritt (recht neu) oder Einzeltritt? Alter (Kugellager oder nicht)? Pflegezustand? Anzahl der vorhandenen Spulen (normal 4)? Eigentlich hilft nur ausprobieren, denn Du sollst damit spinnen und musst Dich mit dem Rad wohlfühlen! Das Superschnäppchen sind 190 Euro nicht, aber für ein gut gepflegtes Traveller ohne Macken auch bei älterem Baujahr angemessen.
Viele Grüße
Cornelia
			 
			
					
				Re: Ashford Traveller angeboten bekommen
				Verfasst: 30.11.2011, 21:34
				von Wollkind
				Vielen Dank Ihr Lieben!
Ich habe es nicht genommen. Das Rad ist zu weit weg als das ich es Probespinnen hätte können und der Verkäufer hatte auch keine/wenig Ahnung davon - da habe ich dann lieber die Finger von gelassen. Dann spare ich lieber auf ein neues Rad - ist ja auch nicht so als hätte ich nicht schon 2 Räder hier stehen  
 
 
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Liebe Grüße, Michaela
 
			
					
				Re: Ashford Traveller angeboten bekommen
				Verfasst: 30.11.2011, 21:39
				von anjulele
				Wollkind hat geschrieben:
...ist ja auch nicht so als hätte ich nicht schon 2 Räder hier stehen  
 
 
 
Ooch, falls es bei dir am Platz mangeln sollte, nehme ich dir gerne das Käferchen ab...  

 
			
					
				Re: Ashford Traveller angeboten bekommen
				Verfasst: 02.12.2011, 08:17
				von Wollkind
				Ooch, falls es bei dir am Platz mangeln sollte, nehme ich dir gerne das Käferchen ab...
Neeee, das Käferchen bleibt schön hier  
