Seite 1 von 1
					
				Geschafft: Spulen für Kircher-Spinnrad
				Verfasst: 26.09.2011, 20:10
				von beierts
				Hallo Ihr Lieben ;o)
Ich bin ganz neu im Forum und habe auch erst vor ein paar Wochen mit dem Spinnen angefangen,
aber da es recht gut klappt, bin ich jetzt auf der Suche nach weiteren Spulen, die ich für mein
"Rädchen" benutzen kann - da gibt es nämlich ein Problem.....  
 
 
Ich habe ein Kircher-Spinnrad Bj. 80er Jahre und Kircher stellt inzwischen keine Spinnräder mehr her  
 
 
Da ich hier schon ein paar Mal gelesen habe, dass einige von Euch auch ein Kircher-Rad haben, hätte ich gerne
von Euch gewußt, wo ich zusätzliche Spulen bekommen kann bzw. ob es Spulen einer anderer Firma gibt, die 
mit dem Kircher kompatibel sind.  
 
 
Ich freu mich über jede Antwort  
 
 
Viele Grüße
Steffi
 
			
					
				Re: Spulen für Kircher-Spinnrad???
				Verfasst: 26.09.2011, 20:34
				von Gartenliese
				Hallo Steffi,
Kircher stellt zwar die Räder nicht mehr her. Aber es gibt noch Ersatzteile. Frage dort doch einfach mal an, ob sie noch Spulen haben.
			 
			
					
				Re: Spulen für Kircher-Spinnrad???
				Verfasst: 26.09.2011, 20:38
				von beierts
				Hallo Gartenliese!!
Das wußte ich nicht! Das werde ich auf jeden Fall auch tun!! 
Dank Dir für Deinen Hinweis!!
			 
			
					
				Re: Spulen für Kircher-Spinnrad???
				Verfasst: 26.09.2011, 20:39
				von Adsharta
				Hallo Steffi,
vielleicht kannst du dich hier mal kurz vorstellen: 
http://www.scforum.spinnradclub.de/viewforum.php?f=3
Damit wir dich ein wenig besser kennenlernen. Wir sind ja so neugierig. 
lg Adsharta
 
			
					
				Re: Spulen für Kircher-Spinnrad???
				Verfasst: 26.09.2011, 20:44
				von beierts
				Hallo Adsharta!
Ja, das mache ich gerne - ich war so im "Spulen-Rausch", dass ich den Post gar nicht
gesehen habe  

 
			
					
				Re: Spulen für Kircher-Spinnrad???
				Verfasst: 26.09.2011, 20:49
				von Adsharta
				Kann ich gut verstehen. 

lg Adsharta
 
			
					
				Re: Spulen für Kircher-Spinnrad???
				Verfasst: 29.09.2011, 18:30
				von beierts
				Hallo Gartenliese!!
Ich wollte mich nur noch mal bei Dir bedanken für den Tipp!
Ich hab bei Kircher nachgefragt und man kann sowohl die Spulen als auch den Riemen 
noch nachbestellen. Und die Versandkosten halten sich auch völlig in Grenzen!!
Einfach nur super!! 
Viele Grüße
Steffi
			 
			
					
				Re: Spulen für Kircher-Spinnrad???
				Verfasst: 01.10.2011, 14:55
				von beierts
				Und noch eine kurze Rückmeldung, für alle die evtl. auch ein Kircher-Rad haben: 
Ich hab mich am Mittwochabend via Mail bei der Firma Kircher erkundingt, ob ich noch Ersatzspulen über 
sie beziehen könnte und habe gleich eine Antwortmail Mittwochnachmittag bekommen mit entsprechendem
Link zu den noch lieferbaren Ersatzteilen zu diesem Spinnrad in ihrem Shop und genauen Preisangaben: 
http://www.holzkircher.de/shop/
Spule 13,50€
Riemen 12,30€
Porto 4€
 
kurzfristig lieferbar.
Mit freundlichen Grüssen
K. Kircher
Das fand ich schon sehr nett. Donnerstagabend hab ich mir dann zwei neue Spulen bestellt und die hat mir
unser netter DHL-Mann gerade eben tatsächlich auch schon gebracht!!
Das nenne ich mal einen richtig tollen Service!!

 
			
					
				Re: Spulen für Kircher-Spinnrad???
				Verfasst: 01.10.2011, 14:56
				von Adsharta
				Das ist ja super - dein Wochenende ist vermutlich gerettet. 

lg Adsharta
 
			
					
				Re: Spulen für Kircher-Spinnrad???
				Verfasst: 01.10.2011, 15:06
				von beierts
				Jawohl!! Ich freu mich auch wie Bolle  

 !! 
Ich hatte zwar schon vier Spulen (die waren bei dem Rad dabei), aber die sind halt 
gerade auch alle besetzt. 
Es dauert ja doch immer ein bißchen, bis dass man wieder eine frei bekommt durch 
das Verzwirnen und dann "erst" auf die Haspel spannen etc.....  
 
 
Ich hab nur abends Zeit, wenn unser Filius im Bett ist und auch dann bin ich oft einfach
nur geschafft von der Arbeit im Büro und der "Kinderanimation" - das kennen wohl viele hier  
 
 
Aber mein allererstes komplettes 100 g Knäuel selbst gesponnene, verzwirnte, gehapselte und
gewickelte Wolle habe ich vor 3 Tagen endlich fertig bekommen. Das ist schon ein tolles Gefühl  

 !!
Wer Lust hast kann sich mein Erstlingskomplettwerk gerne mal auf meinem Blog anschauen  
