Fragwürdiger Kauf mit seltsamer "Metallbremese" Bitte um Rat
Verfasst: 15.07.2011, 08:31
				
				Hallo!
da ich eigentlich nur die Wolle von meinem Wolfsspitz verspinnen möchte, nicht viel Geld ausgeben wollte und vor Jahren schon gesponnen habe, habe ich bei ebay ein Rad ersteigert..... Aber wie sollte es anders sein, so richtig klasse ist es nicht, und mit dem Spinnen hat es bisher nicht geklappt.
Es sieht nach selbstgebaut aus und hat eine Flügelbremse - oder vielleicht ist es auch keine Bremse - aus einem Metallhaken. Das Holz ist sehr rauh, nicht ordentlich geschliffen.
Kann man aus diesem Teil wohl was machen?
Hoffe dieser Link funktioniert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... TQ:DE:1123
Wäre dankbar für einen Tipp
Endivie
			da ich eigentlich nur die Wolle von meinem Wolfsspitz verspinnen möchte, nicht viel Geld ausgeben wollte und vor Jahren schon gesponnen habe, habe ich bei ebay ein Rad ersteigert..... Aber wie sollte es anders sein, so richtig klasse ist es nicht, und mit dem Spinnen hat es bisher nicht geklappt.
Es sieht nach selbstgebaut aus und hat eine Flügelbremse - oder vielleicht ist es auch keine Bremse - aus einem Metallhaken. Das Holz ist sehr rauh, nicht ordentlich geschliffen.
Kann man aus diesem Teil wohl was machen?
Hoffe dieser Link funktioniert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... TQ:DE:1123
Wäre dankbar für einen Tipp
Endivie

 .
.  Da gab es verschiedene Versionen, mit unterschiedlichen Anzahlen. Alle haben eines gemeinsam: Sie brauchen regelmäßig Schmierung, selbst nach Jahren muß ich meines auch immer mal nachschmieren. Ich nehme an der Flügellagerung vorne immer Kerzenwachs, das hält länger, als Öl, weil es nicht vom Holz weggesaugt wird.
 Da gab es verschiedene Versionen, mit unterschiedlichen Anzahlen. Alle haben eines gemeinsam: Sie brauchen regelmäßig Schmierung, selbst nach Jahren muß ich meines auch immer mal nachschmieren. Ich nehme an der Flügellagerung vorne immer Kerzenwachs, das hält länger, als Öl, weil es nicht vom Holz weggesaugt wird.