Seite 1 von 2
					
				Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 11:29
				von zwmaus
				Dieses NoName-Rädchen hab ich vor ca. 2 Wochen erstanden, ist eigentlich ein schönes Anfänger-Teil und die Vorbesitzerin war auch voll des Lobes. 

Richtig säubern muß ich es noch. Das einzige was mir an "Carlo" nicht gefällt ist, daß das Einzugsloch am Flügel unglaublich winzig ist. Und es ist irgendwie so schräg in den Flügel gebohrt, daß man mit einem normalen Haken oder Häkelnadel nicht weiter kommt. Die Frau hatte sowas wie einen Anglerhaken (sah eher aus wie ein Mini-Knüpfhaken), der so zuschnappt und damit konnte man dann, allerdings auch blind, im Flügel nach der Wolle fischen.
Guckt mal, ob ihr das auf dem Foddo erkennen könnt, läßt sich echt auch schwer knipsen:
 
Ob man das Loch wohl einfach so größer bohren könnte ? Oder besteht dann die Gefahr, daß die Flugeigenschaften 
 
 
des Flügels leiden ?
 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 11:51
				von Wolltroll
				Seh ich das richtig,dass der Faden also von oben in den Flügel läuft?  
 
Edit:
Ok,das war ein Denkfehler  

  Der Faden kommt oben wieder heraus  
 
 
Das verjüngt sich dann aber ganz derbe,von vorne sieht das Loch ja ordentlich groß aus...
 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 11:56
				von fischerin
				Aufbohren geht, aber gaaaanz vorsichtig und den Flügel gut einspannen, altes Holz splittert gern mal weg,
LG Heike
			 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 12:48
				von SaLue
				Also erstmal ... Carlo ist Klasse  

  ... der würde hier (genau wie Dein Scholar) auch ein Zuhause finden  
 
 
Ich würde das an meinen Hausholzwurm weiterreichen ... und es aufbohren lassen ... seeehr vorsichtig ... mit viel Gefühl, damit der Flügel nicht leidet.
Guck mal ... ich habe Felix ... der ist ähnlich aufgebaut wie Dein Carlo:
 
... und er hat auch so einen filigranen Flügel ... aber das Loch ist grooooß aufgebohrt:
von vorne
 
von oben
 
Vielleicht hilft Dir das ja weiter ...
Grüßles
SaLü
 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 13:41
				von fischerin
				Wunderschöne Spinnräder,
LG Heike
			 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 14:52
				von Klara
				Statt einem Einzugshaken gibt's auch sowas wie gigantische Nadeleinfädler. Also eine Schlaufe aus einem halbstabilen Material (dünner Draht oder dicke Angelschnur) deren beide Enden am Griff festgemacht sind. Schlaufe von vorne durchs Einzugslock, Garn hinter dem Flügel (warum fischt du im Flügel nach der Wolle????) durch die Schlaufe, Schlaufe mit Garn zurück vorne raus.
Andere Möglichkeit: Stück Draht zusammenfalten, so dass du das Garn in der Falte einklemmen kannst. Die beiden Drahtenden mit dem Garn von hinten nach vorne (also vom kleinen Loch zum grossen Loch hin) durchschieben.
Ciao, Klara
			 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 18:11
				von zwmaus
				Na bisher hab ich im Flügel gefischt, weil ich nix hatte womit ich durch das kleine schräge Mauseloch kam.
Deshalb den Faden versucht, da rein zu proppen und blind danach zu angeln.
 

 Ah ! Deshalb meinte die Vorbesitzerin vielleicht Angelshop ?  
 
   
An den Felix mußte ich auch gleich denken als ich das Rad sah, Salue. 

  Ich kenn noch jemanden, der einen Felix hat, deshalb war er mir schon bekannt.
Die beiden sind sich wirklich ähnlich. 

 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 18:42
				von doka
				Ich hätte vielleicht noch 'ne Idee.
Im Bastelladen, wo es Perlen gibt, da gibt es eine Perlenfädelnadel.
Die besteht aus zwei dünnen, biegsamen Drähten, zwischen die man einen Faden einklemmen kann.
Vorteil: Du kommst mit Sicherheit durch das kleine Loch und um eine Biegung, wenn denn eine da ist.
Liebe Grüße, Dörte
			 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 19:25
				von SaLue
				zwmaus hat geschrieben:...
An den Felix mußte ich auch gleich denken als ich das Rad sah, Salue. 

  Ich kenn noch jemanden, der einen Felix hat, deshalb war er mir schon bekannt.
Die beiden sind sich wirklich ähnlich. 

 
... und ich bin immer noch verliebt in meinen Bengel ... man kann gaaaanz fein spinnen ... trotz Flügelbremse  
 
 
Schön, dass noch jemand einen Felix hat ... ich 'kenne' bisher leider nur 
Zizi und die sitzt in der Schweiz  
 
 
Aber wie schon erwähnt ... in Carlo hätte ich mich auch verliebt, wenn ich ihn vor Dir entdeckt hätte  
 
 
Grüßles
SaLü
 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 21:22
				von zwmaus
				 
   
  
  jau .... ich meinte auch Zizi. Die kenn ich sogar persönlich und ihren Felix auch. 

  Und auch Felix sein Haus mit dem er auf Reisen geht. 

Darauf war ich damals schon neidisch; sie zieht ihn ja wie einen Einkaufstrolley hinter sich her und ich hab mich da schon mit dem fetten Lendrum-Sack abgeschleppt. Genial !
Aber irgendwann kommt ja mal Anna und die hat ja auch so einen schicken AOK-Shopper  
 
Übrigens:
die Vorbesitzerin ist eine sehr, sehr nette Person. Wir haben uns auf Anhieb verstanden aber sowas von ! Hab ich selten erlebt. Es ist so schade, daß wir ca. 100 km auseinander wohnen, sonst würden wir garantiert ständig zusammenhocken. 
 
 
Aber sie kommt uns bestimmt mal in Bad Salzuflen bei der Spinngruppe besuchen.
Die Leute haben selber Schafe (Bergschafe u. Cob. Fuchs) und ich hab wirklich noch nie so ein tolles kardiertes Vlies vom Bergschaf gesehen. Da war absolut nix mehr an Streu drin - und es war ungewaschen ! Die hat's echt drauf und ich plane auf jeden Fall, was Rohwoll-Vorbereitung angeht mal bei ihr in die Lehre zu gehen. 
 
 
Leider hat sie in ihrer Gegend nicht so viel Kontakt zu anderen Spinnern, was sie sich sehr wünschen würde. 
Schade, manchmal ist es einfach so, daß man einfach zu weit voneinander entfernt ist. 

 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 21:38
				von SaLue
				Neeeeeeeeee ... ich glaubs ja nicht ... kannste mal sehen ... soooooo klein ist die Welt  

 . Auf Zizis Blog hatte ich mich in Felix verliebt ... und war überglücklich, als ich dann im bekannten Auktionshaus fündig wurde  

 Mein Felix hat allerdings noch keinen AOK-Shopper als Gefährt, da ich ja eigentlich nur seeehr selten und wenn, dann mit Komplettfamilie incl. Wollmonster und großem Auto auf Reisen gehe ... da stellen wir Felix und Juli dann einfach hinten rein  
 
 
Euer Treffen habe ich ja auch im Auge ... nicht immer, aber wenigstens mal als Besucherin ...
Grüßles
SaLü
 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 22:03
				von zwmaus
				Supi, darüber würden wir uns freuen !
So: und ich weiß jetzt auch wie dieses Carlo-Ding heißt! 
Hah:
Ködernadel !!! 
http://cgi.ebay.de/Kodernadel-beweglich ... 415a6a72aa 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 22:04
				von Wolltroll
				hei,genauso sieht eine StriMaNadel auch aus!  

 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 22:10
				von zwmaus
				Aber die ist bestimmt nich so lang und hat keinen Griff, oder ?  

 
			
					
				Re: Carlo
				Verfasst: 23.06.2011, 22:35
				von Wolltroll
				Ich hab mal grad Tante G befragt:
http://cgi.ebay.de/Duomatic-80-strickma ... 0689886973
So sahen meine auch aus  
