Seite 1 von 3
					
				Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 20.05.2011, 15:28
				von Perle
				Liebe Mitspinnerinnen, hat Jemand ein Schacht Matchless und teilt mir seine Erfahrungen mit? 

 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 20.05.2011, 16:21
				von shorty
				Hab Deine Frage mal aus dem Lexikabereich nach hierher verschoben.
Karin
			 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 20.05.2011, 18:10
				von Arachne
				Ja, ich. Allerdings inzwischen ein recht altes, mit doppelt-breit-Tritt statt Doppeltritt (bin damit aber sehr glücklich). Ich find's fantastisch, auch optisch, der Mercedes unter dem Spinnrädern. Aber eine Spinnschwester hat ein moderneres, und das hat doch im Tritt eine Macke. Ist aber kein Reiserad, auch wenns mit Tragegurt kommt.
Sigrid
			 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 21.05.2011, 00:41
				von Perle
				Danke für deine Antwort 

 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 21.05.2011, 05:17
				von Samaha
				Hallo,
habe auch ein Matchless mit breitem Einzeltritt.
Obwohl ich von den vielen Möglichkeiten dieses Rades sehr begeistert bin - man kann im Endeffekt zwischen allen Antriebsarten wechseln und hat in der Standardausrüstung gleich 5 Übersetzungen verfügbar - werde ich leider noch immer nicht so richtig warm mit meinem (!) Rad (gebraucht gekauft).
			 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 21.05.2011, 07:28
				von Perle
				Hallo Sabine,warum nicht, was "stört" dich
			 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 21.05.2011, 10:10
				von Samaha
				Hallo,
der Einzug hängt, das Rad lässt sich zeitweise schwer treten (wenn ich Bremse oder Antriebsriemenspannung genug erhöhe, um noch Einzug zu haben).
Ich habe jetzt noch eine PUR-Schnur als zweiten Riemen dazugenommen (für einfädigen Betrieb), bin aber in den letzten Wochen kaum zum spinnen gekommen, so dass ich noch nicht 100%ig sagen kann, ob das Problem endgültig behoben ist.
			 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 21.05.2011, 11:19
				von Mamutsch
				Ich habe auch ein Matchless und bin sehr zufrieden damit. Es hat Doppeltritt und funktioniert einwandfrei. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Tritt, Einzug o.ä. Meiner Meinung nach sieht es sehr schön aus, ist sehr gut gearbeitet. Es ist halt kein Reiserad. Will heißen bei mir steht es an einem Standplatz und wird dort gesponnen. Zum Herumschleppen ist es zu schwer, mit jedenfalls. 
Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
			 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 21.05.2011, 12:24
				von Elpa
				Ich habe auch ein Matchless mit Doppeltritt und bin total zufrieden damit.
Das mit dem schwer treten war bei mir auch einmal. Obwohl ich die Spannung regelte, ließ es sich total schwer treten. Dann habe ich festgestellt, dass die Spannungsschraube klemmte. Ich habe das Spulenteil kurz mit der Hand nach unten geschoben, und seitdem geht es.
Ich persönlich habe den Eindruck, dass man je nach Wirtel am besten die Antriebsschnur wechselt. Ich habe eine einfache Baumwollschnur, die ich ganz schnell wechseln kann, oder die ich länger oder kürzer verknoten kann.
Seit ich das Matchless habe, spinne ich nur noch damit.
Da es kein Reiserad ist, bin ich am überlegen, ob ich mir nicht die passende Tasche dazu bei woolery bestellen soll.
			 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 21.05.2011, 13:07
				von Mamutsch
				Also ich nutze immer die gleiche Antriebsschnur egal welcher Wirtel.
			 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 21.05.2011, 14:57
				von Perle
				Vielen Dank für eure Kommentare, ich fühlte mich seit ich spinne zu diesen wunderschönen Rädchen hingezogen, mir imponiert auch die relativ hohe Einzugshöhe, ich habe es noch nicht in Natura gesehen und der Preis ist auch nicht zu verachten,-also- mein nächstes Ziel ist, wenn möglich mal irgentwo probe zu spinnen
			 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 21.05.2011, 16:03
				von Mamutsch
				Natürlich ist es auch optisch ein Augenschmaus. Fast schon ein Möbelstück. Es lohnt sich zun sparen.
			 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 24.05.2011, 20:34
				von Elpa
				Es ist wirklich ein sensationelles Rädchen.
Ich bin glücklich dass ich es  habe.
@mamutsch: Wie machst Du das mit immer der gleichen Antriebsschnur? Bei mir sind schon einige Schnüre, einschließlich der Schnur von Dir, gerissen.
			 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 25.05.2011, 08:36
				von Mamutsch
				Keine Ahnung. Gerade die Schnur die ich dir geschickt habe, scheint ewig zu halten. Ich hatte ja vorher auch div. Materialien ausprobiert und kam auf eben diese Schnur. Sie entwickelte sich zur Wunderschnur.
			 
			
					
				Re: Das Schacht "Matchles"
				Verfasst: 25.05.2011, 09:16
				von EmiFR
				Was nehmt Ihr denn für eine "Schnur"?