mir fehlt leider immer noch das technische Verständnis für die Bremssysteme an den Rädchen und ich hab den Denkfehler noch nicht gefunden...
 
 Meine Räder sind sämtlich zweifädig und haben die Möglichkeit der Spulenbremsung.
Durch die Zweifädigkeit bekommt die Spule - wegen des kleineren Wirtels dran- eine höhere Geschwindigkeit als der Flügel. Bis dahin war's, glaube ich, richtig. Möchte ich den Einzug während des Spinnens auf die Spulenbremsung umstellen, zieht sich der Faden nicht mehr ein, sondern kommt mir entgegen. Würde bedeuten, der Flügel dreht sich schneller, selbst wenn ich die Spulenbremse löse.
Die mir bekannten Reiseräder sind alle mit Spulenbremse. Da ich aber zuhause eine angefangene Spule vorzugsweise zweifädig weiterspinnen möchte, seh ich da wohl keine Chance drin oder gibt es Alternativen ? Z.B. zweifädige Reiseräder ?
Vielen Dank.
VG
Angi
 
						


 
    ??
  ??



 )...Du kannst den schon gesponnenen Faden zur Not mit einer kleinen Stecknadel fixieren, dann in die Gegenrichtung weiter spinnen...
 )...Du kannst den schon gesponnenen Faden zur Not mit einer kleinen Stecknadel fixieren, dann in die Gegenrichtung weiter spinnen...
 Ich konnte dann auch nicht mehr weghören- war wie ein Strickfehler im Gestricksel, den man nur selber kennt und sich drüber ärgert, ich weiß klingt blöd.
    Ich konnte dann auch nicht mehr weghören- war wie ein Strickfehler im Gestricksel, den man nur selber kennt und sich drüber ärgert, ich weiß klingt blöd.

 )
)

