Seite 1 von 2
					
				Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 30.03.2011, 16:18
				von Adsharta
				Nach 10 min Spinnen mußte ich mir jedesmal mein Spinnrad wieder herziehen, furchtbar lästig und auch nicht sonderlich gut für mein Kreuz, da frau, weil zu faul zum wieder herziehen und Spinnen unterbrechen dann manchmal auch sehr sonderliche Stellungen eingenommen hat. 
Also zuerst habe ich den 2. Badezimmerteppich geklaut, der eigentlich als Ersatz dient, wenn der andere schmutzig ist. Mein Mann hat nur mehr den Kopf geschüttelt. Weil der so einen schönen klebrigen Unterteil hat. Allerdings ist dann der Teppich gleich mitgerutscht. Hat halt statt 10Minuten, 12 Minuten gedauert bis das Spinnrad wieder weg war. 
Jetzt habe ich um einen Euro eine ganze Rolle Antiteppichrutschmatte bekommen, fein säuberlich die Stückchen für 3 Beinchen zusammengeschnitten und draufgeklebt. Jetzt steht es endlich und läuft nicht mehr davon. Eine Wohltat beim Spinnen. 
Eigentlich hätte ich ja ganz gerne so Gummiteile gehabt, mal sehen, vielleicht finde ich die noch irgendwo. 
lg Adsharta
			 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 30.03.2011, 16:39
				von Regina
				Ich habe eine Schmutzmatte drunter gelegt, mit dem Zusatznutzen, dass die Wollflusen wenigstens alle an einem Platz sind.
			 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 30.03.2011, 16:52
				von Bakerqueen
				Es gibt im Baumarkt Gummifüße zum Drunterschrauben. Die sind toll! Und da läuft auch nix mehr weg (ich kenne das, ich hatte auch so ein "läufiges" Traditional).
			 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 30.03.2011, 17:02
				von tabata
				stimmt, ich hab auch zwei so Wanderer 

 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 30.03.2011, 18:46
				von kariboo
				Gute Tips, das muß ich mir merken , wenn ich mein erstes Spinnrad habe  
 
 
so langsam muß ich mir ein Merkbuch aufbauen 

)
viele Gruesse
kariboo
 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 30.03.2011, 18:55
				von Beyenburgerin
				Die Gummifüsse gibt es auch an ausgemusterten elektronischen Geräten wie Videorekordern, DVD-Spielern etc.
LG   Brigitte
			 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 30.03.2011, 19:08
				von Aodhan
				Moosgummi ist auch beliebt für solche Fälle.
			 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 30.03.2011, 19:09
				von dachbodenspinner
				Wir haben kleine Silikonstopper genommen. Funktoniert prima!
			 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 30.03.2011, 20:41
				von Raven
				Hah, dann weiß ich jetzt, wie ich unser Traddi unläufig kriege, das wandert ja auch. komischerweise nur bei mir beim schatz nciht
			 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 30.03.2011, 21:21
				von Adsharta
				@ Kariboo: alle wandern ja nicht, mein Louet steht z.B. absolut bombenfest, da gibts kein Herumwandern. 
Aber beim Tradi habe ich mich wirklich ziemlich rumgeärgert über diesen Wanderdrang. 
Moosgummi - ist auch eine gute Idee, werde mal das Kinderzimmer plündern. 

Ausgemusterte Geräte haben wir gerade keine da, aber wenn das nächste kaputt wird, werde ich daran denken und alles abmontieren. 
lg Adsharta
 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 30.03.2011, 21:39
				von thomas_f
				Mein Mann hat nur mehr den Kopf geschüttelt. Weil der so einen schönen klebrigen Unterteil hat.
Nee wat fies, aber ährlich...
 
 
 
Beste Grüße -- Thomas
 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 31.03.2011, 08:35
				von Zinsel
				Mein Elisabeth ist auch gewandert. Ich hab einfach die Gummistöpfer für Saftflaschen drübergestülpt. Seitdem rutscht nichts mehr und die passen wie angegossen.
			 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 31.03.2011, 11:19
				von Susse
				Zinsel hat geschrieben:Mein Elisabeth ist auch gewandert. Ich hab einfach die Gummistöpfer für Saftflaschen drübergestülpt. Seitdem rutscht nichts mehr und die passen wie angegossen.
@ Zinsel: Du bist genial. Werd gleich heut Nachmittag für 2 Traveller und ein Tradi die Stöpsel kaufen.
Vielen liebe Dank für den Tip
Alles Liebe, Susse
 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 31.03.2011, 13:07
				von Adsharta
				Das ist ja eine geniale Idee, ich glaube ich muß sofort in unser Lagerhaus starten. 
Diese Antiteppichrutschmatte hat nämlich den Nachteil, daß sie mit der Zeit hinunter geht.
lg Adsharta
			 
			
					
				Re: Wie ich ab jetzt mein Ashford Trad. am Davonlaufen hindere
				Verfasst: 31.03.2011, 13:25
				von Sibi
				@aber Thomas 
 
 
Die Gumminoppen zum unterschrauben haben bei meinem Rädchen auch gut funktioniert.