Seite 1 von 2
					
				Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 13.02.2011, 23:41
				von dachbodenspinner
				Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich  mich nun schon ziemlich lange durchgelesen habe, muss ich mich mal aukot-en.
Wir haben 5 Spinnräder:
zwei alte Ziegen
zwei Hochräder
ein Selbstbaurad
aber: an allen klappert oder knirscht es. Beim Selbstbaurad ist es so nervig, dass ich fast 'nen Hörschaden bekomme. Wir haben bei allen schon geölt, gestellt, verändert, erneuert etc.
Ich würde so gern mit dem Selbstbaurad spinnen, auch schon für meinen Mann, der sich die ganze Arbeit damit gemacht hat, doch selbst ihn nervt es, wenn ich hier spinne.
Jetzt habe ich für mich beschlossen, dass ich ein "neues" Rad haben möchte. An den "neuen" mag ich nur die Ansicht der Nylonschnüre nicht so gern, ist aber besser als Tinnitus.  
 
 
Im April ist Geburtstag und bis dahin noch Zeit zum Sparen.
Es soll ein Doppeltritt sein und schlüssig bin ich noch nicht, welches.
Bei der Veranstaltung in Haus Düsse durfte ich Claudis Joy probetreten, das war schön leicht, ist mir aber glaube ich zu klein/tief.
Mit unseren Ziegen spinne ich gerne, doch der Einzug ist zu niedrig und wenn GöGa umbaut und "längere"Beine dranmacht, geht der Charakter der Räder flöten.
Boaah, im Moment bin ich nur gefrustet.... und liebäugele mit einem Sonata, konnte aber noch keins probetreten. 
@Mods: wenn das hier das falsche Forum ist, könnte auch unter Freud und Leid stehen, dann bitte verschieben.
Dankeschön für's Aushalten meiner ....laune.
 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 00:24
				von miracletux
				Hallo Du
ich hab mir als allererstes  (das war vor ca. 1/2 Jahr)  ein Ashford KIWI mit Doppeltritt gekauft - weil ich einfach ein einfaches, schlichtes dennoch gutes Rad mit Doppeltritt wollte und ich habs nicht bereut, nachdem es am Anfang ein wenig geknarrt hat und wir es mit wachs gefettet haben läuft es wie Butter und ist absolut leise, dann kam 1/4 Jahr Später noch ein Louet S10 dazu das ein zuhause suchte auch mit diesem Rad bin ich sehr zufrieden hat aber nur Einzeltritt. Zu guter letzt hab ich mir jetzt ein Anna bei Tom Walther bestellt und bin fleißig am sparen. Melinoliesl hat es schon und ist absolut begeistert davon - weil ich sie darauf angeschrieben hatte. Sie berichtete von einem Artyarnflügel und Jumbospulen die sich sich dazu bestellt hat. Und jetzt bin ich mir sicher das es zumindest für mich eine gute Wahl war es zu bestellen, muß zwar warten aber egal dank dem Kiwi muß ich nicht unnütz dasitzen. Herzlichen Gruß Claudia
			 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 03:27
				von tabata
				Ich sage nur Wollschaf : Spinnradverleih...die haben auch ein Sonata 
 
 
Wirklich probetreten, sonst hast Du bald so ne Herde wie ich 
 
 
Ich habe etwas gebraucht um mein Rad zu finden und nun mit meinem Suzie Pro sehr glücklich..
 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 07:13
				von Laurana
				dachbodenspinner hat geschrieben:Jetzt habe ich für mich beschlossen, dass ich ein "neues" Rad haben möchte. An den "neuen" mag ich nur die Ansicht der Nylonschnüre nicht so gern
Wenn du den PUR Antriebsriemen meinst, der ist bei einfädigem Betrieb im Einsatz. Zweifädige Räder oder mit option zweifädig, haben meistens eine Packschnur oder einen Baumwollfaden als Antriebsriemen.
 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 07:23
				von dachbodenspinner
				@laurana,
ich meine nicht die PUR Riemen, sondern die dünnen Nylonschnüre, die als Bremse funktionieren.
Hauptsache ist mir vor allem, dass es leise ist.
Außerdem bin ich ein "Schnelltreter", aber das kommt vielleicht daher, dass die Übersetzung Antriebswirtel/Spule und Schwungrad bei den alten Ziegen nicht so optimal ist. Und jetzt ist es so drin.
@ Alle
danke, dass ich das gestern abend hier loswerden durfte. Ihr seid einfach die beste "Therapiegruppe"  

 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 07:31
				von shorty
				Bei Spulenbremsen geht auch sehr gut Baumwollschnur. Bei meinem Lendrum ist die Bremsschnur aus BW und entgegen meinen Befürchtungen hält und hält die nun schon seit Jahren.
Ich glaube bezüglich der Haltbarkeit spielt es eine Rolle wie "sauber" die Spulenrillen gearbeitet sind.
Karin
Hauptsache ist mir vor allem, dass es leise ist.
Außerdem bin ich ein "Schnelltreter", aber das kommt vielleicht daher, dass die Übersetzung Antriebswirtel/Spule und Schwungrad bei den alten Ziegen nicht so optimal ist. Und jetzt ist es so drin.
Nachtrag, ich glaube das ist Typsache.
Ich trete auch sehr flott, obwohl ich hohe Übersetzungen zur Verfügung habe.
Jeder hat sein eigenes Tempo, ich kann auf Dauer nicht langsam 

 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 07:33
				von Laurana
				Mein Ladybug hat als Spulenbremse auch eine Paketschnur (serienmässig), es gibt also auch hier alternativen.
			 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 07:56
				von TanteEmm
				Ich glaube, das Sonata hat auch serienmäßig eine Bremse aus Baumwolle
			 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 08:01
				von Fiall
				Ich hab die Nylonbremse meiner Rose letztens in Öl getränkt. Weil die gewaschen werden musste, hab ich dann auch Baumwolle aufgezogen. Klappt super und weil ich eh ein Faulchen bin, ist die Baumwollschnur immer noch drauf. *g*
Düst doch mal in Mönchengladbach bei der Wollfabrik Huppertz vorbei. Da könntest du doch mal einige Räder probetreten. Termin vorher abklären, dann ist auch Herr Hennecke zum Beraten da!
			 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 10:05
				von lilly 66
				Wie wäre es mit den Tom Walther Rädern bei den Möglichkeiten jetzt mit den Variospinnkopf und die sind flüsterleise. Hab meins am We nur mit einem Fuß getreten und das ging auch ganz wunderbar.
Nachteil sind halt die 6 Monate Wartezeit.
LG Lilly
			 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 10:10
				von moschindl
				Maria09 hat geschrieben:Ich glaube, das Sonata hat auch serienmäßig eine Bremse aus Baumwolle
mein Sonätchen kam mit einer dünnen Paketschnur als Bremse. Und wenn die mal endgültig durch ist kommt´s halt drauf an was mir als erstes in die Hände fällt zum austauschen *g*
 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 13:27
				von ronja-raeubertochter
				Das Kromski Fantasia würde sicherlich auch gut zu deinen Anforderungen passen - hat Doppeltritt und mit den unterschiedlichen Wirteln eine große Übersetzungsbandbreite, ist leise, die Einzugsöffnung ist in günstiger Höhe, der Bremsfaden ist serienmäßig nicht aus Nylon  

  und der Preis ist in dieser "Kategorie" m. E. unschlagbar günstig.
 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 13:51
				von Nordpolarbaer
				Und das Fantasia kannst Du auch beim Wollschaf leihen und mit dem größten Wirtel ist die Übersetzung 1:10 und Du kannst noch kräftig in die Pedale treten.
			 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 14.02.2011, 14:19
				von dachbodenspinner
				Ich danke Euch Allen für Eure Mühen, Vorschläge und Tipps.
Am liebsten möchte ich mir sofort eines bestellen, aber noch muss ich etwas sparen.
			 
			
					
				Re: Ich möchte ein "neues" Rad
				Verfasst: 16.02.2011, 11:34
				von fuzzimama
				Wenn´s nicht sofort morgen sein muss  

 und dir der Weg nicht zu weit ist, könntest du mal ein Fantasia Probetreten... 
 
 
Für mich als Anfängerin ist es sehr leicht in der Handhabung und ich fühl mich superwohl damit.