Ich persönlich komme damit bisher aus, aber man weiß ja nie...
Bitte um Beratung
Moderator: Claudi
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Bitte um Beratung
Ich will dich jetzt in deiner Wahl ja nicht ausbremsen, aber du weißt schon, dass bei einer Übersetzung von 1:14 Schluß ist und nicht aufgerüstet werden kann?
Ich persönlich komme damit bisher aus, aber man weiß ja nie...
Ich persönlich komme damit bisher aus, aber man weiß ja nie...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Himmelblau
- Faden

- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
Re: Bitte um Beratung
Ist 1:14 wenig? Momentan spinne ich mit 1:4,5. Dagegen kommt mir 1:14 rasend schnell vor.
Ich hab aber natürlich keine Ahnung wie das ist wenn man schon ein paar Jahre spinnt.
Gerade die Übersetzungen von ganz langsam über mittel bis (aus meiner jetzigen Sicht) schnell ist eines der Kriterien, die mir das Joy so sympathisch machen.
Ich hab aber natürlich keine Ahnung wie das ist wenn man schon ein paar Jahre spinnt.
Gerade die Übersetzungen von ganz langsam über mittel bis (aus meiner jetzigen Sicht) schnell ist eines der Kriterien, die mir das Joy so sympathisch machen.
Himmelblaue Grüße!
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bitte um Beratung
rein objektiv.. gibts da noch reichlich Luft nach oben... aaaber nicht jeder braucht oder mag das...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Asilanom01
- Kammzug

- Beiträge: 380
- Registriert: 10.02.2012, 17:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59269
Re: Bitte um Beratung
Nein, ist nicht wirklich “langsam“. Für die meisten Dinge völlig ok, würde ich sagen. Wenn jemand mit viel Übung und flinken Fingern Lace spinnt, dann wird er es allerdings als deutlich zu langsam empfinden.
Was spinnst Du denn hauptsächlich?
Was spinnst Du denn hauptsächlich?
Viele Grüße
Asilanom
Asilanom
- Himmelblau
- Faden

- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
Re: Bitte um Beratung
Shorty: Auch bei Reiserädern in der Mittelklasse?
Vielleicht sollte ich bei Gelegenheit mal alles aufschreiben was ich mir vorstelle und dann euch fragen.
Vielleicht sollte ich bei Gelegenheit mal alles aufschreiben was ich mir vorstelle und dann euch fragen.
Himmelblaue Grüße!
- Himmelblau
- Faden

- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
Re: Bitte um Beratung
Ja, das kann ich mir schon vorstellen, aber soweit bin ich wohl noch lange nicht. Wichtig ist halt schon, dass ich auch jetzt eine gute Wahl hab in der Übersetzung.Asilanom01 hat geschrieben:Nein, ist nicht wirklich “langsam“. Für die meisten Dinge völlig ok, würde ich sagen. Wenn jemand mit viel Übung und flinken Fingern Lace spinnt, dann wird er es allerdings als deutlich zu langsam empfinden.
Was spinnst Du denn hauptsächlich?
Hauptsächliches gibts noch nicht, ich hab noch lange nicht alles ausprobiert.
Bisher hab ich Alpaka und Rohwolle aufbereitet (gekämmt, Rolags und Zigarren) und versponnen, und Kammzüge von Schafen, von ca. Sockenwollstärke bis passend für Nadelstärke 5-6. Vlies noch nicht, Locke noch nicht, andere Fasern noch nicht. Hauptsächlich kurzen und mittleren Auszug.
Himmelblaue Grüße!
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bitte um Beratung
Manche Räder haben das einfach ein wenig anders gelöst... das Sonata z.B. ist aufrüstbar, da gibts dann mit dem Schnellspinnflügel 16 und 18 zu 1...Himmelblau hat geschrieben:Shorty: Auch bei Reiserädern in der Mittelklasse?
Vielleicht sollte ich bei Gelegenheit mal alles aufschreiben was ich mir vorstelle und dann euch fragen.
wie gesagt ob mans braucht oder mag ist ganz individuell..
meine Antwort was Übersetzungen betrifft war ganz allgemein gehalten..nicht speziell auf Reiseräder...
hier ne kleine ! Auswahl so im direkten Vergleich.. es fehlen aber einige die deutschen Hersteller z.B.
http://www.woolery.com/store/pc/viewCon ... ?idpage=12
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Himmelblau
- Faden

- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Andrea G
- Locke

- Beiträge: 88
- Registriert: 03.12.2013, 19:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32105
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: Bitte um Beratung
Guten Morgen, Himmelblau
was hälst Du von einer Ziege mit einem grossen Schwungrad?
Ich regle bei meiner Finnin alles mit der Trittgeschwindigkeit. Zwischen dickem Single und Lace ist bei ihr alles drin. Es braucht nur ein bisschen Übung und Du kannst Nähgarn mit ihr spinnen.
Birgit Schreier hat oft schöne Skandinavier da. Es ist ein Traum, mit diesen wunderschönen Rädern.....

Sie braucht halt einen schönen Platz, an dem sie dauerhaft stehen kann. Unterwegs sein mag sie gar nicht.
LG, Andrea
was hälst Du von einer Ziege mit einem grossen Schwungrad?
Ich regle bei meiner Finnin alles mit der Trittgeschwindigkeit. Zwischen dickem Single und Lace ist bei ihr alles drin. Es braucht nur ein bisschen Übung und Du kannst Nähgarn mit ihr spinnen.
Birgit Schreier hat oft schöne Skandinavier da. Es ist ein Traum, mit diesen wunderschönen Rädern.....
Sie braucht halt einen schönen Platz, an dem sie dauerhaft stehen kann. Unterwegs sein mag sie gar nicht.
LG, Andrea
Arbeite, als wenn Du das Geld nicht brauchst.
Liebe, als wurdest Du niemals verletzt.
Tanze, als würde niemand zusehen.
(Volker Banken)
Liebe, als wurdest Du niemals verletzt.
Tanze, als würde niemand zusehen.
(Volker Banken)
- Andrea G
- Locke

- Beiträge: 88
- Registriert: 03.12.2013, 19:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32105
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: Bitte um Beratung
Birgit ist sowieso eine gute Anlaufstelle. Sie hat alles da, was das Spinnerherz begehrt. Ich durfte bei ihr sogar ein Reeves, ein Aura und das Michi probetreten. Sie vertritt jetzt auch Schacht in Deutschland. Alle Ashfords und Kromskis hat sie aufgebaut und jede Menge gute Historische zum angenehmen Preis. Ruf sie doch mal an. Sie ist unglaublich nett und hat Ahnung.
Bei google: knitart
Ich würde sowieso nur ein Rad kaufen, an dem ich probegesessen habe und gespürt habe, dass wir uns gut verstehen.......
Mit einem Rad, das zu Dir passt, machst Du ALLES und die Übersetzung ist dann vielleicht nicht mehr so existentiell wichtig.
LG,
Andrea
Bei google: knitart
Ich würde sowieso nur ein Rad kaufen, an dem ich probegesessen habe und gespürt habe, dass wir uns gut verstehen.......
Mit einem Rad, das zu Dir passt, machst Du ALLES und die Übersetzung ist dann vielleicht nicht mehr so existentiell wichtig.
LG,
Andrea
Arbeite, als wenn Du das Geld nicht brauchst.
Liebe, als wurdest Du niemals verletzt.
Tanze, als würde niemand zusehen.
(Volker Banken)
Liebe, als wurdest Du niemals verletzt.
Tanze, als würde niemand zusehen.
(Volker Banken)
-
anne
- Lacegarn

- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Ashford hebt die Preise
Ich habe mir damals, bevor ich das erste Mal am Spinnrad gesessen habe, über da Internet ein Tom-Walther Rad ausgesucht und nachdem ich viele Räder gesponnen habe, ist das immer noch mein Traumrad - also glaube ich wirklich daran, dass man auch ohne Probetreten sein Rad finden kann. Ich würde aber gerade beim Joy wirklich dazu raten, es auszuprobieren, da es schon sehr speziell ist - das ist keine Kritik - es gibt viele, die es lieben! Aber es ist kein Durchschnittsrad, das letztlich jeder mag.Himmelblau hat geschrieben:Ja, Geduld hab ich wieder (jedenfalls ein bißchen, hihi)
Es geht mir vielmehr darum, dass die Zeichen von oben eher daraufhindeuten, dass das Joy nix für mich ist, nicht mein Rad ist (ich habs noch nicht probegetreten, insofern kann das sehr gut sein). Sonst würden sie es mir nicht so schwer machen. Denke ich.
Vielleicht ist das aber auch totaler Quatsch, und ich mach mich bloß froh mit dem Gedanken.
Liebe Grüße,
Anne
Zuletzt geändert von Claudi am 01.01.2015, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Aus der Diskussion über die Preiserhöhung hierher verschoben. GLG die Claudi
Grund: Aus der Diskussion über die Preiserhöhung hierher verschoben. GLG die Claudi
- Asilanom01
- Kammzug

- Beiträge: 380
- Registriert: 10.02.2012, 17:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59269
Re: Bitte um Beratung
Sag mal, muss es eigentlich zwingend ein echtes Reiserad sein, oder hast Du Dir das Joy aus anderen Gründen gewählt?
Habe gerade den Thread nochmals gelesen und finde nichts dazu.
“Transportabel“, also mal eben vom Wohnzimmer auf den Balkon oder beim Spinntreffen vom Auto 100m bis zum Veranstaltungsort sind viele andere Spinnräder nämlich auch.
Hast Du die Möglichkeit irgendwo mal ein Joy zu testen? Wenn Du dabei feststellst: “Ja,das ist es; dies oder keins!“ würde ich dabei bleiben, Preiserhöhung bei Ashford hin oder her. (Für die 30 € mehr muss man ja kein Jahr länger Sparen)
Aber ich würde auch mal schauen, dass ich noch andere Räder testen kann. Das erweitert evtl die Möglichkeiten (und die Preisspanne).
Hast Du vielleicht eine Spinngruppe oder einen Händler der Ashford und auch andere Marken führt in erreichbarer Entfernung, wo Du mal hinfahren kannst?
Habe gerade den Thread nochmals gelesen und finde nichts dazu.
“Transportabel“, also mal eben vom Wohnzimmer auf den Balkon oder beim Spinntreffen vom Auto 100m bis zum Veranstaltungsort sind viele andere Spinnräder nämlich auch.
Hast Du die Möglichkeit irgendwo mal ein Joy zu testen? Wenn Du dabei feststellst: “Ja,das ist es; dies oder keins!“ würde ich dabei bleiben, Preiserhöhung bei Ashford hin oder her. (Für die 30 € mehr muss man ja kein Jahr länger Sparen)
Aber ich würde auch mal schauen, dass ich noch andere Räder testen kann. Das erweitert evtl die Möglichkeiten (und die Preisspanne).
Hast Du vielleicht eine Spinngruppe oder einen Händler der Ashford und auch andere Marken führt in erreichbarer Entfernung, wo Du mal hinfahren kannst?
Viele Grüße
Asilanom
Asilanom
- Himmelblau
- Faden

- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
Re: Bitte um Beratung
Danke für Eure Posts!
Ich werde später näher darauf eingehen.
Ich werde später näher darauf eingehen.
Himmelblaue Grüße!
- moniaqua
- Faden

- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Bitte um Beratung
Guck mal, gerade auf Ravelry entdeckt:
http://www.ravelry.com/discuss/spinnern ... -1775#1752
Zwar kein Joy und leider nur eine Spule, aber in meinen Augen schaut es gut aus. Nachdem nur eine Spule dabei ist, würde ich noch etwas verhandeln; ausgeliefert wird es laut Katalog mit dreien.
http://www.ravelry.com/discuss/spinnern ... -1775#1752
Zwar kein Joy und leider nur eine Spule, aber in meinen Augen schaut es gut aus. Nachdem nur eine Spule dabei ist, würde ich noch etwas verhandeln; ausgeliefert wird es laut Katalog mit dreien.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Bitte um Beratung
Ich hatte das mit den Übersetzungen auch nur rein informativ gemeint, damit du auch das in deine Überlegungen mit einbeziehst.
Meineeine ist da auch eher Schnelltreter und Langsamauszieher... habe mir von Tom einen Extralangsamwirtel machen lassen.
Der hat sich bei meiner Anfrage total gewundert, weil ihn sonst alle Leute nach immer schnelleren Wirteln fragen.
Für mich braucht es auch nach Jahren nicht schneller sein, aber für den Fall der Fälle geht da ja noch was.
Ich habe auch erst nach sehr langer Zeit mit dem Joy über einen möglichen Wechsel nachgedacht und gründlich gegengerechnet, was sich dadurch im (fast) täglichen Gebrauch in welcher Weise verändern würde.
Ob man ein Rad gut und komfortabel treten kann und mit dessen Spinneigenschaften klarkommt, das spürt man -als nicht mehr ganz so blutiger Anfänger- relativ schnell. Aber andere Dinge werden sich erst später im Laufe der Zusammenarbeit zeigen. Bei mir waren es Kleinigkeiten, die ich zu dem Zeitpunkt sah, die ich persönlich aber möglicherweise überbewertet habe...
Meineeine ist da auch eher Schnelltreter und Langsamauszieher... habe mir von Tom einen Extralangsamwirtel machen lassen.
Für mich braucht es auch nach Jahren nicht schneller sein, aber für den Fall der Fälle geht da ja noch was.
Ich habe auch erst nach sehr langer Zeit mit dem Joy über einen möglichen Wechsel nachgedacht und gründlich gegengerechnet, was sich dadurch im (fast) täglichen Gebrauch in welcher Weise verändern würde.
Ob man ein Rad gut und komfortabel treten kann und mit dessen Spinneigenschaften klarkommt, das spürt man -als nicht mehr ganz so blutiger Anfänger- relativ schnell. Aber andere Dinge werden sich erst später im Laufe der Zusammenarbeit zeigen. Bei mir waren es Kleinigkeiten, die ich zu dem Zeitpunkt sah, die ich persönlich aber möglicherweise überbewertet habe...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.