Ich renne auch viel durch die Gegend, wenn auch meistens nur auf der ArbeitAcki hat geschrieben:Hm, also anstrengend finde ich es aber zu keinem Zeitpunkt. Wenn ich meine dickeren Garne Navajo verzwirne, stelle ich die Bremse zwar auch auf mehr Zug ein, aber ich finde nicht, daß das anstrengend ist. Klar, man merkt einen Unterschied, aber.....Anette hat geschrieben:Aber beim Zwirnen, wenn die Spule voller ist und die Bremse ein wenig mehr angezogen finde ich das das Treten auch mit zwei Beinen anstrengend wird.
Vielleicht renne ich aber auch zuviel mit den Hunden durch die Gegend.
Auf der Suche nach schnellerem Spinnrad
Moderator: Claudi
- Anette
- Locke

- Beiträge: 93
- Registriert: 13.01.2008, 17:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach schnellerem Spinnrad
-
Sabine
- Designergarn

- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Auf der Suche nach schnellerem Spinnrad
Aloha alle,
habe mir das Video mal angschaut. Es fängt zwar nicht so an aber es sind ziemlich viele Spinner drin und alles mit den verschiedensten Charkas.
Da denke ich mir bloß noch, spinnen müßte man können.
habe mir das Video mal angschaut. Es fängt zwar nicht so an aber es sind ziemlich viele Spinner drin und alles mit den verschiedensten Charkas.
Da denke ich mir bloß noch, spinnen müßte man können.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Auf der Suche nach schnellerem Spinnrad
sehe ich auch so , wow
Aber leben möchte ich dort nicht, da wäre ich schon ne uralte Frau.
Karin
Aber leben möchte ich dort nicht, da wäre ich schon ne uralte Frau.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
kaha
- Vorgarn

- Beiträge: 446
- Registriert: 14.03.2009, 11:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67800
Re: Auf der Suche nach schnellerem Spinnrad
Hi, Karin!

Und das Material? Ist es ein besonders leichtes Material? Oder hohl oder sowas?
Schöne Grüße,
Katharina
Wunderbar.shorty hat geschrieben: gut aufgeklärt nun
Aha, also der Aufbau ist so unterschiedlich.Schnellspinnflügel gibt es schon siehe das Bild von Yasmin vom Lendrum Zubehör, das ist ein ganz eigener Kopf und auch der Flügelaufbau ist völlig anders. Der Faden läuft zum Beispiel im Inneren des Flügelholmes.
Und das Material? Ist es ein besonders leichtes Material? Oder hohl oder sowas?
Schöne Grüße,
Katharina
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Auf der Suche nach schnellerem Spinnrad
Der Spinnflügelholm ist auf alle Fälle hohl, zumindest auf der rechten Fadenseite
Ich denke der doch dicke Spulenkern auch
Karin
Ich denke der doch dicke Spulenkern auch
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.