Der very fast ist völlig anders aufgebaut. Der Triebriemen läuft auf den Metallwirteln anders.Kann man also nicht pauschal sagen, was ich allerdings schon merke wenn ich beim fast Flyer vom größeren Wirtel auf den kleinsten gehe, da ist der Widerstand größer
Der Very fast geht definitiv nicht schwer zu treten, ganz im Gegenteil, man tritt am Anfang viel zu schnell.Mag sein, dass das bei nem Rad ist, bei dem nach oben kein Spielraum mehr ist. Beim Lendurm ist das nicht der Fall.
Stimme Zwergmaus bei der Zusammenfassung zu bis auf das schwere Treten des Bulky Flyers, das empfinde ich nämlich anders.
Aber mir machen ja auch 8 Stunden "Messe Power spinnen"
 nichts aus, hab heute noch 1 Stunde Wassergymn. hinterhergehängt.
 nichts aus, hab heute noch 1 Stunde Wassergymn. hinterhergehängt.Ich denke , es kommt einfach sehr darauf an, wie gut ein Rad zu einem passt, wenn es ne harmonische Einheit ist, kann man damit auch ganz lange unbeschwert und ohne Anstrengung spinnen.
Das ist einfach bei jedem ein anderes Rad, mit dem er gut zurecht kommt.
Ach ja irgendwo war der Vergleich gefragt, Lendrum -Joy, da lagen für mich Welten dazwischen
 Vom Tretgefühl, ist halt subjektiv
 Vom Tretgefühl, ist halt subjektivTechnisch kann man da schlecht vergleichen, weil das Lendrum deutlich mehr Möglichkeiten bietet, da würde man dem Joy unrecht tun, finde ich.
Karin
 
						



![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif) Allerdings hatte ich das Lendrum ja nur eine kurze Zeit hier. Mit meinen Majas habe ich schon deutlich mehr gesponnen, da geht mir alles schon viel leichter und schneller von der Hand. Ist schon auch eine Sache der Gewöhnung
 Allerdings hatte ich das Lendrum ja nur eine kurze Zeit hier. Mit meinen Majas habe ich schon deutlich mehr gesponnen, da geht mir alles schon viel leichter und schneller von der Hand. Ist schon auch eine Sache der Gewöhnung 


 
  
 



