LG Silvia
Faser der Verzweiflung
Moderator: Claudi
- Lana-Lux
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 937
- Registriert: 25.04.2012, 23:41
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4061
- Kontaktdaten:
Re: Faser der Verzweiflung :-)
Da hast du dir ja einiges vorgenommen... hoffentlich verlierst du nicht den Geduldsfaden! 
LG Silvia
LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


-
paradissima
- Schafspelz

- Beiträge: 7
- Registriert: 01.09.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52382
Re: Faser der Verzweiflung :-)
Hallöle,
soooo sieht's jetzt aus mit meiner Problem-Faser
http://imageshack.us/a/img72/7985/wollegruen.jpg
Die Farben sind einfach wow, bin schon gespannt, wie es dann verzwirnt ausschaut...
GlG und noch einen schönen, sonnigen Sonntag -
Ute
soooo sieht's jetzt aus mit meiner Problem-Faser
http://imageshack.us/a/img72/7985/wollegruen.jpg
Die Farben sind einfach wow, bin schon gespannt, wie es dann verzwirnt ausschaut...
GlG und noch einen schönen, sonnigen Sonntag -
Ute
- anjulele
- Lacegarn

- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Faser der Verzweiflung :-)
Schön! Weißt du schon, wie du verzwirnen möchtest?
LG
anjulele
LG
anjulele
-
paradissima
- Schafspelz

- Beiträge: 7
- Registriert: 01.09.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52382
Re: Faser der Verzweiflung :-)
Hallo anjulele,
ich hatte vor, "normal" zweifädig verzwirnen. Ans Navajo trau ich mich glaub ich bei dieser Faser nicht ran, wäre vllt. zu viel Zug drauf beim Zwirnen... Hättest Du einen anderen Vorschlag?
LG
Ute
ich hatte vor, "normal" zweifädig verzwirnen. Ans Navajo trau ich mich glaub ich bei dieser Faser nicht ran, wäre vllt. zu viel Zug drauf beim Zwirnen... Hättest Du einen anderen Vorschlag?
LG
Ute
-
versponnen
- Andenzwirn

- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Faser der Verzweiflung :-)
mein tip--feines dünnes seidengarn....so hast du den farbeffekt erhalten..gruß wiebke
- anjulele
- Lacegarn

- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Faser der Verzweiflung :-)
Na, du bist gut!
Ich würde in meinen tiefen Seidenhankies-Solarfärbe-Vorrat nach etwas Passendem suchen, mischen, verspinnen und dann damit zwirnen.
Wie viel ist es denn? Reicht es für Stulpen, wenn du mit etwas anderem zwirnst? Dann würde ich zweifädig verzwirnen.
Navajo kann ich dir nicht empfehlen. Zum einen hast du viel mehr Erfolg damit, wenn du mit den ganzen Handgriffen mehr Übung hast, also erstmal ordentlich mehr spinnen. Zum anderen glaube ich nicht, dass das Garn navajogezwirnt gut rüberkommt, würde wahrscheinlich zu unruhig werden.
Das Unruhige nimmst du am Besten mit einem anderen einfarbigen Faden heraus.
Dazu gibt es mindestens so viele Möglichkeiten, wie es Garne gibt. Oder Diskussionen hier im Forum. Bis du das einigermaßen für dich herausgefunden hast, hast du Wollberge, in denen du bis zu den Knien versinkst, eine kleine Spinnradherde durchgetestet und immer noch ´ne Idee, wie es vielleicht...
Probiere es einfach aus. Wenn´s dir nicht gefällt, machst du es beim nächsten Mal anders.
Viel Spaß!
anjulele
Wie viel ist es denn? Reicht es für Stulpen, wenn du mit etwas anderem zwirnst? Dann würde ich zweifädig verzwirnen.
Navajo kann ich dir nicht empfehlen. Zum einen hast du viel mehr Erfolg damit, wenn du mit den ganzen Handgriffen mehr Übung hast, also erstmal ordentlich mehr spinnen. Zum anderen glaube ich nicht, dass das Garn navajogezwirnt gut rüberkommt, würde wahrscheinlich zu unruhig werden.
Das Unruhige nimmst du am Besten mit einem anderen einfarbigen Faden heraus.
Dazu gibt es mindestens so viele Möglichkeiten, wie es Garne gibt. Oder Diskussionen hier im Forum. Bis du das einigermaßen für dich herausgefunden hast, hast du Wollberge, in denen du bis zu den Knien versinkst, eine kleine Spinnradherde durchgetestet und immer noch ´ne Idee, wie es vielleicht...
Probiere es einfach aus. Wenn´s dir nicht gefällt, machst du es beim nächsten Mal anders.
Viel Spaß!
anjulele