
Es wird ein Minstrel
Moderator: Claudi
- 
				Fridchen
- Kistenvlies 
- Beiträge: 179
- Registriert: 23.05.2009, 03:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: in Norwegen, auf einer Insel im Meer:)
- Kontaktdaten:
Re: Es wird ein Minstrel
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad 
			
			
									
									
LG von Sandra (aus Norwegen)
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara
http://ulljente.blogspot.com/
						Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara
http://ulljente.blogspot.com/
- Wollvernarrt
- Faden 
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Es wird ein Minstrel
Leider ist das Rad noch immer nicht aufgebaut  Mein Mann ist gestern erst um 21 Uhr aus München zurück gekommen. Da hatte er natürlich keine Lust mehr. Und jetzt ist er schon um 7 Uhr in den Wald gefahren, um Holz zu holen
 Mein Mann ist gestern erst um 21 Uhr aus München zurück gekommen. Da hatte er natürlich keine Lust mehr. Und jetzt ist er schon um 7 Uhr in den Wald gefahren, um Holz zu holen  Wenn ich doch nur in solchen Dingen nicht so unbegabt wäre *seufz*
 Wenn ich doch nur in solchen Dingen nicht so unbegabt wäre *seufz*
Fotos kommen auf jeden Fall! Wenn das Rad dann dieses Jahr noch aufgebaut wird
			
			
									
									 Mein Mann ist gestern erst um 21 Uhr aus München zurück gekommen. Da hatte er natürlich keine Lust mehr. Und jetzt ist er schon um 7 Uhr in den Wald gefahren, um Holz zu holen
 Mein Mann ist gestern erst um 21 Uhr aus München zurück gekommen. Da hatte er natürlich keine Lust mehr. Und jetzt ist er schon um 7 Uhr in den Wald gefahren, um Holz zu holen  Wenn ich doch nur in solchen Dingen nicht so unbegabt wäre *seufz*
 Wenn ich doch nur in solchen Dingen nicht so unbegabt wäre *seufz*Fotos kommen auf jeden Fall! Wenn das Rad dann dieses Jahr noch aufgebaut wird

LG Karine
						- Wollvernarrt
- Faden 
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Es wird ein Minstrel
Juhuuuu! Das Rad ist zusammen gebaut und ich habe auch schon angesponnen ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif) 
 
Fotos folgen noch! Wenn ich meinen Mann nicht hätte....ich hätte das Rad niemals alleine zusammen bekommen
			
			
									
									![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif) 
 Fotos folgen noch! Wenn ich meinen Mann nicht hätte....ich hätte das Rad niemals alleine zusammen bekommen

LG Karine
						- 
				Elpa
- Mehrfachzwirn 
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Es wird ein Minstrel
Herzlichen Glückwunsch.
Ich zwar technisch nicht unbegabt, habe aber zum Zusammenbauen von meinem Matchless auch meinen Sohn gebraucht. 
 
Ich wünsche Dir viele schöne Stunden zusammen mit Deinem Rädchen.
			
			
									
									
						Ich zwar technisch nicht unbegabt, habe aber zum Zusammenbauen von meinem Matchless auch meinen Sohn gebraucht.
 
 Ich wünsche Dir viele schöne Stunden zusammen mit Deinem Rädchen.
- Wollvernarrt
- Faden 
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Es wird ein Minstrel
@Else: na, da bin ich ja erleichtert!  Ich dachte schon, nur mir würde es so gehen
 Ich dachte schon, nur mir würde es so gehen  
 
Und hier ist auch das erste Foto:
			
			
						 Ich dachte schon, nur mir würde es so gehen
 Ich dachte schon, nur mir würde es so gehen  
 Und hier ist auch das erste Foto:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									LG Karine
						- 
				Sanja
- Navajozwirn 
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Es wird ein Minstrel
Also mal ganz ehrlich: Diese dunkle Walnuss-Beize ist schon echt ein Traum! Ich bin ja normalerweise gar nicht für dunkel, sondern liebe Holz in Naturfarben - aber sowohl das Minstrel als auch das Sonata sehen in dunkel einfach drei Happen edler aus. Hast Du gut ausgesucht!   
  
Und, schon schön gesponnen?! Die Wollfarbe gefällt mir auch sehr gut... 
 
Viel Spaß mit Deinem schönen Rad!
Sanja
			
			
									
									
						 
  
Und, schon schön gesponnen?! Die Wollfarbe gefällt mir auch sehr gut...
 
 Viel Spaß mit Deinem schönen Rad!
Sanja
- simone40
- Lacegarn 
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
- 
				italia
- Dochtgarn 
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: Es wird ein Minstrel
Hallo gratuliere Dir, ist das ein Prachtstueck!!! So ein schoenes
Redle,wirklich schoen.
Gute nacht
italia
			
			
									
									
						Redle,wirklich schoen.
Gute nacht
italia
- Wollvernarrt
- Faden 
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Es wird ein Minstrel
Eigentlich wollte ich ja auch ein helles Rad. Es ist aber ja erst einmal "nur" geliehen. Obwohl ich denke, dass ich es behalten werde. Die Farbe gefällt mir in Natura super gut! Hätte ich auch nicht gedacht.
Ein paar anfängliche Probleme hatte ich beim spinnen mit dem neuen Rädchen. Es lieg mir zu schnell Meine olle Ziege muss ich ja wirklich ganz dolle treten, wenn ich schnell spinnen möchte. Naja, und bei diesem Doppeltritt hier ist es eine ganz neue Erfahrung für mich. Daher ist die Wolle, die ich bis dato darauf gesponnen habe (Merionokammzug, Bordeaux) etwas unregelmässiger für meine Verhältnisse
 Meine olle Ziege muss ich ja wirklich ganz dolle treten, wenn ich schnell spinnen möchte. Naja, und bei diesem Doppeltritt hier ist es eine ganz neue Erfahrung für mich. Daher ist die Wolle, die ich bis dato darauf gesponnen habe (Merionokammzug, Bordeaux) etwas unregelmässiger für meine Verhältnisse  
 
Aber wie heisst es so schön: Übung macht den Meister!
			
			
									
									Ein paar anfängliche Probleme hatte ich beim spinnen mit dem neuen Rädchen. Es lieg mir zu schnell
 Meine olle Ziege muss ich ja wirklich ganz dolle treten, wenn ich schnell spinnen möchte. Naja, und bei diesem Doppeltritt hier ist es eine ganz neue Erfahrung für mich. Daher ist die Wolle, die ich bis dato darauf gesponnen habe (Merionokammzug, Bordeaux) etwas unregelmässiger für meine Verhältnisse
 Meine olle Ziege muss ich ja wirklich ganz dolle treten, wenn ich schnell spinnen möchte. Naja, und bei diesem Doppeltritt hier ist es eine ganz neue Erfahrung für mich. Daher ist die Wolle, die ich bis dato darauf gesponnen habe (Merionokammzug, Bordeaux) etwas unregelmässiger für meine Verhältnisse  
 Aber wie heisst es so schön: Übung macht den Meister!
LG Karine
						- 
				ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn 
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Es wird ein Minstrel
Wie "unregelmäßig"? Sowas gibts doch garnicht. Bist jetzt eben unter die ArtYarn-Spinnerinnen gegangen. Ich bekomm morgen mein Sonata, allerdings in der hellen Version. Hoffe ich zumindest ... gerade kam die Bestätigung dass es heute verschickt wurde. Freuuuuuuu.
Viel Spaß mit Deinem Rädchen.
Liebe Grüße
Melli
PS: Bin mal gespannt ob mir das Radl auch wegsaust ... bei meinem Henkys war ich auch eher die Schnelltreterin.
			
			
									
									Viel Spaß mit Deinem Rädchen.
Liebe Grüße
Melli
PS: Bin mal gespannt ob mir das Radl auch wegsaust ... bei meinem Henkys war ich auch eher die Schnelltreterin.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
						- Wollvernarrt
- Faden 
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Es wird ein Minstrel
Nee, so unregelmäßig auch wieder nicht  Aber für meine Verhältnisse halt schon. Und ich hatte anfänglich ein paar Probleme mit den Einstellungen. Mit dem anderen Rädchen bin ich ja schon eingefahren.
 Aber für meine Verhältnisse halt schon. Und ich hatte anfänglich ein paar Probleme mit den Einstellungen. Mit dem anderen Rädchen bin ich ja schon eingefahren. 
Die Wolle ist schon ziemlich fein gesponnen, aber wird dann halt zwischendurch mal wieder ein wenig dicker. Nur minimal. Aber mich störts
			
			
									
									 Aber für meine Verhältnisse halt schon. Und ich hatte anfänglich ein paar Probleme mit den Einstellungen. Mit dem anderen Rädchen bin ich ja schon eingefahren.
 Aber für meine Verhältnisse halt schon. Und ich hatte anfänglich ein paar Probleme mit den Einstellungen. Mit dem anderen Rädchen bin ich ja schon eingefahren. Die Wolle ist schon ziemlich fein gesponnen, aber wird dann halt zwischendurch mal wieder ein wenig dicker. Nur minimal. Aber mich störts

LG Karine
						- 
				ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn 
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Es wird ein Minstrel
 ... ich bin nicht so die Dünnspinnerin, deshalb deklarier ich einfach alles als Art-Yarn lach ... nee ich hab einfach noch nicht so viel Erfahrung und hatte bisher auch kaum Gelegenheit das so richtig auszubauen. Mit meinem Henkys, dass ich jetzt verkauft habe, hatte ich immer so Rückenschmerzen nachm spinnen und von daher ging das zwei Tage hintereinander garnicht. Vor allem mein Ischias hat mir massive Probleme gemacht. Ich hoffe jetzt mit dem Doppeltritt gleichmäßiger zu belasten und damit die Probleme zu vermeiden.
 ... ich bin nicht so die Dünnspinnerin, deshalb deklarier ich einfach alles als Art-Yarn lach ... nee ich hab einfach noch nicht so viel Erfahrung und hatte bisher auch kaum Gelegenheit das so richtig auszubauen. Mit meinem Henkys, dass ich jetzt verkauft habe, hatte ich immer so Rückenschmerzen nachm spinnen und von daher ging das zwei Tage hintereinander garnicht. Vor allem mein Ischias hat mir massive Probleme gemacht. Ich hoffe jetzt mit dem Doppeltritt gleichmäßiger zu belasten und damit die Probleme zu vermeiden.Meine bisher größte Garnmenge war beim verstricken dann schon ok, auch wenn es sicher noch nicht perfekt ist.
Gerade die unregelmäßigen Garne entsprechend mir glaub ich mehr und gefallen mir auch viel besser.
Bin ja mal gespannt ob ich das Rädchen 1. zusammengebaut bekomme (Männe kommt erst am Wochenende wieder) und 2. wie ich damit zurecht komme. Mein Henkys war ja schon super eingesponnen und wird seit gestern schon bei der neuen Besitzerin genutzt.
Liebe Grüße
Melli
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
						- Wollvernarrt
- Faden 
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Es wird ein Minstrel
Das mit den Rückenproblemen kenne ich nur zu gut!
Bei meinem ersten Rad, mit Einzeltritt, hatte ich auch anfangs immer Rückenschmerzen. Zum Teil auch Ischias. Bei mir hat sich das geändert, nachdem ich einen anderen Stuhl genommen habe. Hört sich zwar jetzt blöd an, aber ich sitze auf einem Campingklappstuhl zum spinnen. Hier im Forum wurden auch mal Anglerstühle vorgeschlagen.
Seitdem kann ich richtig entspannt spinnen und habe nur noch selten Rückenschmerzen vom spinnen. Auch jetzt mit dem neuen Doppeltritt nicht.
Bin ich ja mal gespannt, wie das bei dir mit dem Aufbau klappt. Ich hätte ohne meinen Mann gar nichts hinbekommen 
 
Ich spinne mal dünn und mal dick. Eben wie ich die Wolle gerade haben möchte. Und das jetzige Projekt soll ein Lace-Garn werden. Naja...mal sehen was draus wird
			
			
									
									Bei meinem ersten Rad, mit Einzeltritt, hatte ich auch anfangs immer Rückenschmerzen. Zum Teil auch Ischias. Bei mir hat sich das geändert, nachdem ich einen anderen Stuhl genommen habe. Hört sich zwar jetzt blöd an, aber ich sitze auf einem Campingklappstuhl zum spinnen. Hier im Forum wurden auch mal Anglerstühle vorgeschlagen.
Seitdem kann ich richtig entspannt spinnen und habe nur noch selten Rückenschmerzen vom spinnen. Auch jetzt mit dem neuen Doppeltritt nicht.
Bin ich ja mal gespannt, wie das bei dir mit dem Aufbau klappt. Ich hätte ohne meinen Mann gar nichts hinbekommen
 
 Ich spinne mal dünn und mal dick. Eben wie ich die Wolle gerade haben möchte. Und das jetzige Projekt soll ein Lace-Garn werden. Naja...mal sehen was draus wird

LG Karine
						- 
				ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn 
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Es wird ein Minstrel
Lach ... im Campingstuhl ... das ist ja cool ... werd wohl auch einige Stühle ausprobieren müssen falls die Probleme auch mit Doppeltritt auftreten. Hatte teilweise ein megdickes Kissen im Rücken, nur leider hat mein Stuhl hinten so ein Loch lach ... na ja ne schmale Lehne halt ... und dann ist mir das ständig hinten wieder runter gefallen. Am Ende saß ich wie ein böses Kind in der Ecke an die Wand gestellt damit das Kissen nicht rausfiel.  
 
Puh ... Du machst mir Freude ... ich werd heute verzweifelt vor dem Ding hocken wenn ich das nicht zusammen bekomme.
  ... ich werd heute verzweifelt vor dem Ding hocken wenn ich das nicht zusammen bekomme.   Grummel. Sofern meine Nachbarin heute überhaupt da ist und mein Paket annehmen kann. Ich bin ja immer zu der Zeit, zu der DHL in der Regel bei mir aufschlägt, noch ca. 5 Min. von daheim entfernt. Supi.
 Grummel. Sofern meine Nachbarin heute überhaupt da ist und mein Paket annehmen kann. Ich bin ja immer zu der Zeit, zu der DHL in der Regel bei mir aufschlägt, noch ca. 5 Min. von daheim entfernt. Supi.
Abwarten und erstmal nen Tee trinken.![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif) 
 
Lacegarn ... Respekt ich glaub das würd ich nie so hinbekommen dass das als Lacegarn durchgehen würde lach.
Liebe Grüße
Melli
			
			
									
									 
 Puh ... Du machst mir Freude
 ... ich werd heute verzweifelt vor dem Ding hocken wenn ich das nicht zusammen bekomme.
  ... ich werd heute verzweifelt vor dem Ding hocken wenn ich das nicht zusammen bekomme.   Grummel. Sofern meine Nachbarin heute überhaupt da ist und mein Paket annehmen kann. Ich bin ja immer zu der Zeit, zu der DHL in der Regel bei mir aufschlägt, noch ca. 5 Min. von daheim entfernt. Supi.
 Grummel. Sofern meine Nachbarin heute überhaupt da ist und mein Paket annehmen kann. Ich bin ja immer zu der Zeit, zu der DHL in der Regel bei mir aufschlägt, noch ca. 5 Min. von daheim entfernt. Supi.Abwarten und erstmal nen Tee trinken.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif) 
 Lacegarn ... Respekt ich glaub das würd ich nie so hinbekommen dass das als Lacegarn durchgehen würde lach.
Liebe Grüße
Melli
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
						- Wollvernarrt
- Faden 
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Es wird ein Minstrel
Deine Stuhlversuche kommen mir auch bekannt vor  So ähnlich ging es bei mir auch zu. Mein Stuhl hatte auch hinten ein Loch. Kissen fielen immer durch. Also musste es ohne Kissen gehen. War aber nicht sehr bequem.
 So ähnlich ging es bei mir auch zu. Mein Stuhl hatte auch hinten ein Loch. Kissen fielen immer durch. Also musste es ohne Kissen gehen. War aber nicht sehr bequem.
Ich denke, da muss man wirklich etwas rumprobieren bis man die richtige Sitzgelegenheit und -position für sich gefunden hat.
Es ist ja nicht jeder so unbegabt in solchen Dingen wie ich. Nur, was irgendwelche Sachen aufbauen angeht, da kann man mich vergessen. Heisst ja nicht, dass es bei jeder Frau so ist. Es gibt hier bestimmt einige Frauen, die ihr Rad selbst montiert haben. Ansonsten gibt es ja noch das starke Geschlecht 
 
Ich habe auch lange geübt, um dünnes und regelmässiges Garn zu erhalten. Das Problem ist jetzt nur, dass ich gar nicht mehr so dickes und unregelmässiges spinnen kann. Obwohl ich es manchmal gerne so hätte 
 
Wie du siehst, alles hat so seine Vor- und Nachteile Übung macht den Meister!
 Übung macht den Meister!
			
			
									
									 So ähnlich ging es bei mir auch zu. Mein Stuhl hatte auch hinten ein Loch. Kissen fielen immer durch. Also musste es ohne Kissen gehen. War aber nicht sehr bequem.
 So ähnlich ging es bei mir auch zu. Mein Stuhl hatte auch hinten ein Loch. Kissen fielen immer durch. Also musste es ohne Kissen gehen. War aber nicht sehr bequem.Ich denke, da muss man wirklich etwas rumprobieren bis man die richtige Sitzgelegenheit und -position für sich gefunden hat.
Es ist ja nicht jeder so unbegabt in solchen Dingen wie ich. Nur, was irgendwelche Sachen aufbauen angeht, da kann man mich vergessen. Heisst ja nicht, dass es bei jeder Frau so ist. Es gibt hier bestimmt einige Frauen, die ihr Rad selbst montiert haben. Ansonsten gibt es ja noch das starke Geschlecht
 
 Ich habe auch lange geübt, um dünnes und regelmässiges Garn zu erhalten. Das Problem ist jetzt nur, dass ich gar nicht mehr so dickes und unregelmässiges spinnen kann. Obwohl ich es manchmal gerne so hätte
 
 Wie du siehst, alles hat so seine Vor- und Nachteile
 Übung macht den Meister!
 Übung macht den Meister!LG Karine
						 
						
