 Große Spulen zum Zwirnen sind prima für Kettgarn, weil ich dann weniger Abfall habe. Kleine Stränge hingegen sind praktischer, wenn ich später färbe und für's Weben feiner dosieren will (also zwei Stränge à 150g zu viel wären, einer aber zu wenig). Hat alles Vor- und Nachteile.
 Große Spulen zum Zwirnen sind prima für Kettgarn, weil ich dann weniger Abfall habe. Kleine Stränge hingegen sind praktischer, wenn ich später färbe und für's Weben feiner dosieren will (also zwei Stränge à 150g zu viel wären, einer aber zu wenig). Hat alles Vor- und Nachteile.Für die Kaufentscheidung finde ich es mittlerweile überhaupt nicht mehr relevant. Wenn ich so überlege, wie viele Leute mir am Anfang vom Ashford abgeraten haben, wegen der kleinen Spulen!...

Liebe Grüße,
Sanja
PS: Wie, kauft Ihr Eure Rohwolle etwa nicht literweise?

 
						


 Und beim Versand in Kilo, wegen dem Porto. Das Volumen spielt in der Tat bei der Auswahl des richtigen Kartons ein gewisse Rolle, daneben ist aber auch das Taschentuchparadoxon* zu berücksichtigen.
 Und beim Versand in Kilo, wegen dem Porto. Das Volumen spielt in der Tat bei der Auswahl des richtigen Kartons ein gewisse Rolle, daneben ist aber auch das Taschentuchparadoxon* zu berücksichtigen.  
 



