ich habe da noch einiges an Wolle rumliegen, wo ich gar nicht weiss, was ich damit machen soll. Zum einen ist es gekaufte Wolle, die ich nicht aufgebraucht habe. Zum anderen farbige Rohwolle, die aber auch nicht reicht um daraus wirklich was zu stricken oder zu häklen. Vielleicht Topflappen oder so. Aber sowas benutze ich nicht und kenne auch sonst niemanden, den ich damit beehren könnte
Reste verwerten?
Moderator: Claudi
- Wollvernarrt
- Faden

- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Reste verwerten?
Hallo zusammen,
ich habe da noch einiges an Wolle rumliegen, wo ich gar nicht weiss, was ich damit machen soll. Zum einen ist es gekaufte Wolle, die ich nicht aufgebraucht habe. Zum anderen farbige Rohwolle, die aber auch nicht reicht um daraus wirklich was zu stricken oder zu häklen. Vielleicht Topflappen oder so. Aber sowas benutze ich nicht und kenne auch sonst niemanden, den ich damit beehren könnte
Und ich habe auch noch Reste von gesponnener Wolle, also gefärbt und gesponnen. Aber da auch wieder viel zu wenig. Was macht man damit? Weg werfen ist doch zu schade...
ich habe da noch einiges an Wolle rumliegen, wo ich gar nicht weiss, was ich damit machen soll. Zum einen ist es gekaufte Wolle, die ich nicht aufgebraucht habe. Zum anderen farbige Rohwolle, die aber auch nicht reicht um daraus wirklich was zu stricken oder zu häklen. Vielleicht Topflappen oder so. Aber sowas benutze ich nicht und kenne auch sonst niemanden, den ich damit beehren könnte
LG Karine
- Lupine
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2074
- Registriert: 15.08.2009, 00:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76669
Re: Reste verwerten?
Weben?
Patchworkdecke?
Kindergarten?
?
LG Claudia
Patchworkdecke?
Kindergarten?
LG Claudia
- Spinnwittchen
- Navajozwirn

- Beiträge: 1231
- Registriert: 10.03.2009, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83115
Re: Reste verwerten?
Hallo Karine,
immer, wenn ich nicht weiß, was ich als nächstes Projekt anfangen soll, verwerte ich meine kleinen Wollspinnereien. Habe gerade aus einem Rest versponnener Wendsleydale- Wolle Haussocken gestrickt! Hat gerade mal so gereicht und sind kuschelig warm und schnell gemacht (zwei Tage).
Socken sind immer brauchbar! Schals, Kissenbezüge, Patchworkdecken sind auch immer gut zum Verarbeiten von Wollresten.
immer, wenn ich nicht weiß, was ich als nächstes Projekt anfangen soll, verwerte ich meine kleinen Wollspinnereien. Habe gerade aus einem Rest versponnener Wendsleydale- Wolle Haussocken gestrickt! Hat gerade mal so gereicht und sind kuschelig warm und schnell gemacht (zwei Tage).
Socken sind immer brauchbar! Schals, Kissenbezüge, Patchworkdecken sind auch immer gut zum Verarbeiten von Wollresten.
Liebe Grüße
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
- Wollvernarrt
- Faden

- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Reste verwerten?
Ja, ich hatte ja auch schon an Socken etc. gedacht. Aber die werden dann ziemlich bunt
Und das ist nicht so mein Geschmack. Und leider auch nicht die meines Sohnes oder Mannes
Vielleicht Patchworkdecke....aber die wird dann auch ziemlich bunt
Vielleicht Patchworkdecke....aber die wird dann auch ziemlich bunt
LG Karine
- Spinnwittchen
- Navajozwirn

- Beiträge: 1231
- Registriert: 10.03.2009, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83115
Re: Reste verwerten?
...dann gibt`s nur noch eines: alles in einen Topf und schwarz(?) einfärben! 
Liebe Grüße
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
- Wollvernarrt
- Faden

- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Reste verwerten?
Ähm...woher weisst du das jetzt??Spinnwittchen hat geschrieben:...dann gibt`s nur noch eines: alles in einen Topf und schwarz(?) einfärben!
Ja, ich trage gerne schwarz *g* Aber es muss nicht alles in meiner Umgebung schwarz sein
LG Karine
-
Klara
- Boucle

- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Reste verwerten?
Erst mal mottensicher wegpacken - irgendwann kommt schon die Idee.
Unversponnene Wolle ist überhaupt kein Problem - da kann man immer alle Reste zusammenkardieren (wenn man genug hat, in Farbgruppen - alle Rottöne, usw. Wenn man wirklich viel hat, auch noch getrennt nach weich und kratzig.) und kriegt dann eine brauchbare Menge einheitliches Garn.
Garnreste habe ich auch ein paar Schubladen voll
Ciao, Klara
Unversponnene Wolle ist überhaupt kein Problem - da kann man immer alle Reste zusammenkardieren (wenn man genug hat, in Farbgruppen - alle Rottöne, usw. Wenn man wirklich viel hat, auch noch getrennt nach weich und kratzig.) und kriegt dann eine brauchbare Menge einheitliches Garn.
Garnreste habe ich auch ein paar Schubladen voll
Ciao, Klara
- Laurana
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Reste verwerten?
Gut wenn man bunt nicht mag hilft nur überfärben.
Ich häkle zZ. an einer 240x240cm Patchworkdecke, die ist allerdings kunterbunt
Möglich wäre es noch es auf zu heben, und zB, als Kragen, Ärmelstulpen oä. zu verwenden. Auch als Hingucker in einem Pullover/Jacke ist es zu Gebrauchen (Einfassungen, nur eine Reihe einstricken usw.).
Vielleicht ein kleines Kissen? Handytaschen?
Möglichkeiten gibt es viele.
Ich häkle zZ. an einer 240x240cm Patchworkdecke, die ist allerdings kunterbunt
Möglich wäre es noch es auf zu heben, und zB, als Kragen, Ärmelstulpen oä. zu verwenden. Auch als Hingucker in einem Pullover/Jacke ist es zu Gebrauchen (Einfassungen, nur eine Reihe einstricken usw.).
Vielleicht ein kleines Kissen? Handytaschen?
Möglichkeiten gibt es viele.
Alles liebe
Karin
Karin
- Wollvernarrt
- Faden

- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Reste verwerten?
Als Kleidung mag ich es nicht so bunt. Aber für eine Decke wäre es schon ok. Bin schon auf der Suche nach ein paar Denkanstössen. Es soll ja auch ein schönes Muster sein.
@Laurana: wie machst du denn deine Patchworkdecke?
@Laurana: wie machst du denn deine Patchworkdecke?
LG Karine
- Laurana
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Reste verwerten?
Schau mal unter Ufos von Laurana , musst ein bisserl runterscrollen.
Alles liebe
Karin
Karin
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Reste verwerten?
Armstulpen, Stirnbänder Lesezeichen, Kaffeemug - "Schoner"
Gürtel, bunte Tasche, da gibts schon einiges oder Stiftehalter, Aufbewahrungskörbe, nen Überzug für den Schirmständer usw:-))))))
Karin
Gürtel, bunte Tasche, da gibts schon einiges oder Stiftehalter, Aufbewahrungskörbe, nen Überzug für den Schirmständer usw:-))))))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Sanja
- Navajozwirn

- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Reste verwerten?
Schussrips-Gewebe für Taschen - geht auch mit kratziger Wolle, bunt kann man gezielt einstreuen, und Naturwolle ist auch schön ungefärbt. Aus dünnen Resten eine kammgewebte Borte als Tragegurt, zusammennähen, fertig. Prima Resteverwertungs-Projekt - woher ich das wohl weiß...
Bei mir scheitert es allerdings gerade am fertignähen, also Borte dran und Saum vorne. Faules Luder...
MugRugs, also Untersetzer, finde ich auch eine tolle Idee, habe ich aber bislang noch nicht gemacht. Da kann man dann auch wirklich die ganz kurzen Reste verwerten.
Liebe Grüße,
Sanja
MugRugs, also Untersetzer, finde ich auch eine tolle Idee, habe ich aber bislang noch nicht gemacht. Da kann man dann auch wirklich die ganz kurzen Reste verwerten.
Liebe Grüße,
Sanja
- KleinMü
- Kistenvlies

- Beiträge: 199
- Registriert: 20.01.2009, 18:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95173
- Wohnort: Oberfranken
Re: Reste verwerten?
Überzug für nen Schirmständer?? Wie kommst du bloß auf solche Ideen? Die meisten Kleinideen wurden ja schon genannt, ich finde Amigurumis auch immer gut, um kleine Reste zu vebrauchen.
Liebe Grüße
KleinMü
Liebe Grüße
KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
-
maka
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Reste verwerten?
hallo
ich hab kürzlich in einem anderen forum einen sonnenschirm gefunden, der bestrickt war aus resten.
ich hab kürzlich in einem anderen forum einen sonnenschirm gefunden, der bestrickt war aus resten.
Grüßlis maka
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Reste verwerten?
Eine sehr schöne und restetaugliche Decke ist die "Ten Stich Blanket". Inzwischen auch als deutsche Anleitung hier zum herunterladen. Wenn die Reste dann nicht reichen, kann man sie liegen lassen, und später weiterstricken, wenn man wieder welche hat. Und immer nur so ein paar Maschen pro Reihe, nix großartig nähen... ich find's genial. 
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.