Seite 1 von 4

Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 26.11.2009, 15:33
von rigge
Alsooooo, am Freitag kam ein Anruf,
1kg Alpakawolle gesponnen, weiss und braun. Ich habe heute nach 6 Tage mit Unterbrechungen, Haushalt, Tiere versorgen
alles geschafft, vom Spinnen bis zum waschen und trocknen sowie Knäulen. Aaaaber
habe irrtümlich 2kg versponnen, da mein neues Spinnrad 200gr Spulen
hat und ich dies nicht bedachte :totlach:
2 einhalb Stunden für eine 200 gr Spule unkardierter Alpakawolle
die braune Wolle musste ich komplett kardieren, aber verspinnen ließ sie sich deswegen auch nicht besser.

Was mir dabei sehr geholfen hat ist - Musik.
Es gibt nicht´s schöneres beim Spinnen als viel Platz, ein warmes Stübchen, bequeme Sitzhaltung ein top Spinnrad, suuuper Wolle, wuschige Beleuchtung, zu trinken, zu naschen und super entspannende Musik.
Versucht es mal mit Gandalf ( Colours of the Earth) oder Enja oder Indianermusik von Pachuly oder Waynawari ( Panflöte- Andenmusik)
wow, Musik umfliesend, da gehen die Hände und der Geist und schnurbst das Rad fast von allein.
Ich war sooo selig versponnen, das ich dachte, daß muß ich an Euch weitergeben.
Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht

:O Rigge

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 26.11.2009, 16:07
von Laurana
Das erzähl ich Dir sobald ich es schaffe in 2,5 Std- eine 200g Spule zu befüllen ;)

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 26.11.2009, 16:09
von shorty
Danke für s daran Teilhaben dürfen :-)
Karin

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 26.11.2009, 16:10
von Aodhan
Jungejunge, das hört sich ja muckelig an!! :]

Ich muß zugeben, dass bei mir nebenbei der Fernseher dudelt. Nicht, dass ich da hingucke - muß ja drauf achten, was meine Hände machen. Aber "berieselungstechnisch" hab´s ich gern "mit Handlung". Ich bin auch nicht so der meditative Typ. Noch besser ist´s auf unseren Spinntreffen, wenn wir zusammenhocken und ratschen - und gar nicht merken, dass schon wieder 100 Gramm Wolle weggefluppt sind. Aber das kann man ja nicht täglich haben.

Vom Musik hören um des Musik Hörens Willen bin ich irgendwie abgekommen, seit mein Sohn klein war - und es haßte, wenn Musik lief. Naja, inzwischen ist er 15 und hört Death Metal (ob das jetzt Musik ist, darüber kann man streiten :totlach: ), aber mir ist das irgendwie geblieben. Tja, und so sammelt sich jetzt nebenbei jede Menge nutzloses Wissen über Kreuzzüge, geologische Forschung in Wüsten und das Paarungsverhalten von Nacktschnecken an, weil ich halt primär Doku-Kanäle gucke... halt, höre! :totlach: :totlach:

Ja, und ansonsten - Re-schpeckt!! Ist das dein durchschnittlicher Output? Oder nur, wenn du "im Flow" bist??

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 26.11.2009, 17:03
von Greifenritter
Entspannt spinnen ... am besten geht das bei mir am Lizzy.

Es steht im Wohnzimmer direkt unter Palmen (meinen deckenhohen Jukas und einigen anderen großen Pflanzen) und bildet so ein richtig ruhiges Eckchen. Dann evtl. noch ein Hörbuch in den CD-Player ... los geht es. Da könnte ich stunden sitzen.

CU
Danny

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 26.11.2009, 19:53
von Angoraziege
Hallo zusammen!

Ich spinne ( zu Hause) immer mit Hörbuch im Hintergrund.
Morgens zum Aufwachen und/oder Abends vorm ins Bettgehen.
Und manchmal auch zwischendurch.
Im Winter prasselt ein schönes Feuer im Ofen und macht es schön gemütlich.
Außerdem liebe ich die Spinntreffen, wenn ich in Gesellschaft spinnen kann.
Das ist sehr angenehm und entspannend.

Liebe Grüße
Damaris

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 26.11.2009, 20:20
von Trulline
Ich liebe die Spinntreffen auch.
Ansonsten läuft bei mir abends schon häufiger mal der Fernseher.
Wenn ich tagsüber spinne, liebe ich es einfach still. Ohne Radio, ohne Musik, ohne alles. Nur das Schnurren des Rädchens... draußen rauscht der Wind am Haus vorbei, vielleicht prasselt es im Ofen....herrlich.
Schöner Thread übrigens...
Liebe Grüße und allzeit entspannendes Spinnen
Trulline

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 26.11.2009, 22:15
von Sabine
Aloha zusammen,

mir geht es wie Trulline, ich habe es allgemein beim Handarbeiten am Liebsten still.

Wobei ich auch die Spinntreffen geniesse.

Blöd bloß das wir keinen Ofen haben der prasselt. ;(

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 26.11.2009, 22:50
von Elpa
Ich höre beim spinnen auch gern Hörbücher. Darauf hat mich das Forum gebracht. Der Nachteil ist nur, dass ich zu spät gemerkt habe, dass es in meiner Bücherei keine Hörbücher zum ausleihen gibt. Ständig die gleichen hören ist doof und ständig neue kaufen ist noch doofer :D

Deshalb läuft bei mir jetzt auch öfters der Fernseher. Meistens "höre" ich auch Doku-Sendungen. Am liebsten Reisesendungen. Da habe ich allerdings kann keine Ahnung wie es dort aussieht, da ich auf meine Hände achten muss.

Spinntreffen finde ich noch am schönsten. Manchmal treffen Ulrike und ich uns zu einem Spinnnachmittag außerhalb der regulären Spinntreffen. Das sind dann herrliche Nachmittage.

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 27.11.2009, 08:54
von zwmaus
Mir gehts auch so wie Trulline. :)
Spinnen hat an sich ja schon was meditatives und dann entsrp. Musi dazu ......oijoijoi, da driftet man ja total ab. :))
In 2,5 Std. 200 g gesponnen- Respekt ! Das schaff ich auch nicht mehr. Als ich noch dick spinnen konnte auf den großen Louet - Spulen, kann sein, daß da mal geklappt hat. Ich hab das Gefühl, daß ich jetzt eeeeeewig für eine Spule brauche :rolleyes:

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 27.11.2009, 09:00
von shorty
Für mich ist entspanntes Spinnen sinnfrei.
Es ist mir völlig egal , wieviel ich schaffe.
Ob das nun 20 Gramm in 2 Stunden oder 300 sind ist egal.
Das messe ich nicht an der Menge.

Ich spinne gerne in ner gemütlichen Ecke mit Kerzen und ner großen Teetasse, vielleicht noch nen Duft dazu, herrlich.
Die Meditationsmusik allerdings kann ich gar nicht ab.

Liebe Grüße
Karin

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 27.11.2009, 10:43
von Samaha
Hallo,

ich schmeisse mir entweder eine DVD ein - da wir keinen Kabelanschluss mehr haben und auch nicht über Satellit schauen oder ein Hörbuch. Da ich alles (DVD und Hörbuch) in englisch anhöre, ist durch das entspannte "weghören" mittlerweile mein Englischverständnis enorm verbessert (Untertitel mitlesen geht ja dann nicht) - schade, dass es keinen Arbeitgeber zu interessieren scheint.

Vielleicht sollte ich so auch noch mal entweder in's Französisch (äxbäx) oder Italienisch einsteigen....

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 27.11.2009, 10:49
von Petzi
Wahnsinnig gerne spinne ich auf Spinntreffen, nur bin ich dort zu selten (vielleicht liebe ich es deshalb auch so).
auch auf Märkten spinne ich sehr gerne. Die Leute wundern sich oft, wie ich so stundenlang sitzen und spinnen kann. Für mich ist das wie Urlaub. Um mich herum Trubel vom Markt und ich sitze da ganz still und entspannt und sorge bei den Leuten oftmals für eine kleine Ruhepause. Da komme ich mir wie eine Oase vor.
Zuhause sitze ich am liebsten am Fenster. Da unser Haus ja ein Stück von der Straße liegt, habe ich auf die Straße nur einen kleinen Blick, aber dafür kann ich die Rebberge herrlich sehen und am allerschönsten ist es für mich, wenn es schneit. Diese ruhige leise Art des Schnees und dazu spinnen. für mich gibt es nichts schöneres. (Nur dumm, wenn ich dann nach draußen muß)

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 27.11.2009, 14:00
von Anna
Ich unterhalte mich gern beim Spinnen, mit meinen Töchtern zum Beispiel.
Wenn ich allein spinne, höre ich Musik, und zwar nur klassische. Am liebsten sakrale Musik, Stücke für Sologeige (gibt sehr schöne von Bach) und alte Musik, Madrigale zum Beispiel.
Manchmal denke ich auch nur einfach nach.
Schönen Gruß von Anna

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Verfasst: 27.11.2009, 14:50
von rigge
Tja,
Spinnertreffen kenne ich nicht, habe bis vor paar Monaten nicht mal gewusst das es so etwas gibt.
;(
Wenn ich auf Veranstaltungen vertreten bin, dann genieße ich das auch und neuerdings stelle ich zwar mein Spinnrad mit hin ( wir sind meistens 2 Spinnerinnen) aber ich stehe dann mit der Handspindel da und spinne oder ich laufe damit durch die Gegend und Spinne....und spinneeeeee
das macht richtig Spass wie die Leute darauf reagieren.
Meine Töchter belächeln mich eigendlich und da spinne ich nicht so gerne in ihrem beisein, außerdem komme ich mir so faul vor, wenn der Aufwasch noch steht oder nicht gesaugt ist und das Spinnen eigendlich so nebensächlich ist ????
Also entspanntes Spinnen allein.
Nachtrag,
Ich habe die Spulen unbewusst so geschafft, weil ich sehr ehrgeizig war, den Auftrag schaffen wollte und die soooogenannten 100(200) gr Spulen schaffen musste und mich gewundert habe, das ich so schufften musste. Ehe es mir aufging, worann das lag war schon alles zu spät. Ich hatte mich auch noch gewundert das die Rohwolle so abnahm. Ich habe so viele Jahre mit 100gr Spulen gearbeitet, das es mir einfach nicht einging. Die Wolle selbst ist dünn aber nicht zu dünn gesponnen und wunderschöööön.
Das kommt davon wenn man geistig beim arbeiten abtrifftet
Resüme der Geschichte: nach der Aktion habe ich Nervenschmerzen und krippeln in den Fingern.

:O Rigge