Seite 1 von 2

Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 11:27
von michele2909
Besser gesagt ich kann es einfach nicht lassen ;)
Am Samstag haben meine 2 Männer und ich (die b
eiden Großen sind im Urlaub bei Oma)
das Schafwollfest in Gronau besucht.
http://www.wollaktion.de/html/veranstaltungen.html

Es waren viele verschiedene Stände mit Filzereien und verschiedene Erzeugnisse vom Schaf zu sehen
(Wurst,Käse, Seife, Wolle...)
Meinen Lütten und mich hat es aber sofort direkt nach hinten zu den Schafen gezogen.
Hier mal eine kleine Auswahl der Schafe
Bild
Bild
Bild

Kurze Zeit später wurde eine Hüteeinheit und das Schafscheren gezeigt
Oben der Schäfer und unten Schäfer/Scherer Tobias at work...
Bild
Bild
Bild


Nach der Vorführung hab ich mich noch etwas mit Tobias unterhalten.
Dabei kam heraus, das er die meisten Schafe in der Gegend schert.
Als ich ihn fragte was er denn für so ein Vlies bekäme lachte er nur und meinte nix.
Die weiße Wolle wird abgeholt und die graue braune ... bliebe bei ihm.

Da hab ich ihn mal ganz frech gefragt, ob ich so ein wenig Wolle haben könnte.
Und er "Wenn Du morgen nochmal kommst, bring ich Dir einen Sack mit.
Aber Du mußt morgen früh nochmal her kommen."

Was glaubt Ihr hab ich getan? :O

Richtig am Sonntag früh hab ich dem Kleinen erklärt wir gehen nochmal zu den Schafen
Er hat auch ganz schnell seine Matscheklamotten gebracht - und so sind wir um kurz nach
10:00 Uhr mit blauen Säcken bewaffnet nocheinmal nach Gronau gefahren.

Dort angekommen meinte Tobias nur kommt mit - und ging vorraus auf die Wiese.
Hier hatte er seinen Hänger abgestellt.
:eek: Ich sag Euch ich hab nicht schlecht geschaut :eek: Da stand ein Sack - Der war riesig!!!
(Ein weißer Dachdeckersack) - "So such Dir raus was Du möchtest und mach halt nachher den Sack wieder zu."
PARADIES ICH KOMME ;)

Leider hab ich kein Foto von dem Sack - und die Wiese war auch zu naß, aber glaubt mir ich bin total abgetaucht :)
Und meine beiden Männer haben schön den Sack aufgehalten und ich durfte mir aussuchen was ich wollte. :gut:

Zum Schluß waren wir 2 Spinnerinnen die 5 Säcke abtransportiert haben und der Sack von Tobias war noch nicht mal halb leer.
Ich hab mit Ihm ausgemacht das er mich das nächste Mal wenn er schert direkt anruft und wir wenn wir wollen die Vliese direkt vom
Schaf haben dürfen :)

Meine Nachbar haben gestern bestimmt gemeint die spinnen.
Denn so gings gestern vom Auto ins Haus
Bild
Der Lütte war so stolz, er hat seinen Sack auch über das ganze Fest getragen
Bild

Kurze Zeit später sah das Wohnzimmer so aus
Bild
Dieses Farbgekleckse ist ein Vlies ;)
Bild

Nach getaner Arbeit - Fly bewacht die Beute ;)
Bild

Nun badet die erste Fuhre im Kinderbecken und ich hoff auf einen kalten Winter ;)

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 11:34
von desch
Wow, echt ne tolle Beute ;)
Und der Scherer schmeisst nix weg? Der muss ja in Wolle ersticken XD. Aber ich hab auch so einen an der Hand *höhö*

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 15:42
von hirngespinst
Hach, so schöne Wolle! Ich wünsch dir viel, viel Freude damit !!

Viele Grüße
Wiebke

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 15:52
von Claudi
Tja, so kann das gehen... ich glaube du bist voll infiziert und wollsüchtig.

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 16:05
von maxundmohrle
ja und wenn du sie so gewaschen ohne kardieren spinnst, kommen die hellen Spitzen wunderbar zur Geltung. Einfarbige lass ich kardieren, solche blonden Locken spinn ich Locke für Locke das Farbspiel ist einfach genial ! Hab ich gerade vom Bergschaf da.

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 16:21
von michele2909
Claudi hat geschrieben:Tja, so kann das gehen... ich glaube du bist voll infiziert und wollsüchtig.
@Claudi, ja, bin ich :totlach: und wer ist schuld daran? - DU und Ariadne ;)
@maxundmohrle, kämmst Du die dann vorher etwas aus?

Ich sag ja, der Winter darf gern kalt und lang werden :) - Ist ja nicht bso das ich keine Wolle hab ;)

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 16:27
von hirngespinst
Michele, wenn du Glück hast, brauchst du nicht zu kämmen und nix. Nur die Locken etwas auflockern (auseinanderzupfen) und losspinnen. So aus der Flocke zu spinnen ist was wunderbares, ich hab so spinnen gelernt (damals noch mit ungewaschener Wolle, das war dann auch immer ein beeindruckende sGeruchserlebnis).

Viele Grüße
Wiebe

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 16:37
von michele2909
hirngespinst hat geschrieben:Michele, wenn du Glück hast, brauchst du nicht zu kämmen und nix. Nur die Locken etwas auflockern (auseinanderzupfen) und losspinnen.
Dann werd ich es mal so versuchen
hirngespinst hat geschrieben:So aus der Flocke zu spinnen ist was wunderbares, ich hab so spinnen gelernt (damals noch mit ungewaschener Wolle, das war dann auch immer ein beeindruckende sGeruchserlebnis)
Wem sagst Du das :lol:.

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 17:08
von Claudi
michele2909 hat geschrieben:@Claudi, ja, bin ich :totlach: und wer ist schuld daran? - DU und Ariadne ;)
Neeneenee, ich doch nienimmernicht... *unschuldigflöt*
Irgendjemand muß dir doch damals von mir und dem Rad erzählt haben. *schuldelegantweiterschieb*

Was ich bei besonders schönem (und sauberem) Ausgangsmaterial mache, wenn lediglich die Haarspitzen vertüddelt/angefilzt/verklebt sind:
Ich lege mir ein Stück Jeans oder Leder auf einen Oberschenkel. Dann nehme ich einen nicht zu großen Stapel von dem Vlies, halte ihn an der Schnittseite fest, Spitzen auf den Oberschenkelschutz. Nun bürste ich mit der Flickkarde oder Hundebürste (nicht zu grob) die Spitzen aus. Den Stapel kann man so, wie er ist, verspinnen.

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 17:55
von sabinci
Hallöchen Michele,

toller Bericht, schöne Bildchen!
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner "Beute".
Bin mal gespannt auf die Entwicklungsbildchen =)

Grüßchen
Sabine

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 18:07
von Violaknits
Glückwünsche zur Wolle. Ich hatte da leider kein Glück.
Bei den Schäfertagen in Hohenfelden wollte ich auch gern frisch geschorene Wolle *seufz. Die wurde gehütet wie ein Augapfel, da es Versuchszuchtschafe waren.

LG Anja

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 19:41
von maxundmohrle
jJa wie beschrieben, die goldlöckchen nach vorn und losgehts nach dem Zupfen. Ich mag auch gern weiße Wolle aus der Locke spinnen. Schon beim Zupfen freu ich mich über die schöne Wolle. Da leg ich mir ein Weißes Blatt auf den Tisch und die Wolle wird da drüber gezupft. Da sieht man auch die kleinen Teilchen und Spreu. Da kann ich sitzen und zupfen, zupfen, zupfen..... :lol: den ganzen abend lang. Das geht am besten bei meinem Wohnzimmertisch, wo die Lampe schön drüber hängt.... Da sieht man schön die festen nicht gewollten Bestandteile in der Wolle. Die weiße Wolle hat ja keine anders farbige Spitzen, die wird richtig schön fluffig gezupft. ....... und gezupft, und gezupft und...... :totlach:

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 19:44
von Nicki47
:totlach: an Fly kommt niemand vorbei ;)

Bin gespannt wenn du das ganze verarbeitet hast.
Bringst es mit zum Treffen am samstag?

Freuen sich sicher einige Dir zu helfen dieses zu verarbeiten :D

lachenden gruß Nicki

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 03.09.2012, 20:06
von sockolade
hallo Michele, und all die anderen!
Herzlichen Glückwunsch, es ist immer wieder schön, neues Spinnfutter zu bekommen.
Üblicher Weise bekommt man es auch geschenkt, wenn man überhaupt Interesse zeigt. Der Wollaufkäufer bezahlt im Moment für des Kilo weiß ca 35 cent. Dazu gehört aber, dass das Material trocken gelagert und auf Abruf bereit gestellt wird. Wenn dann auch noch geschimpft wird wegen Dreck oder Feuchte, verliert auch die Sammelstelle oder der Schafhalterobmann die Lust an der Wollvermarktung.
Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn Schafhalter die Wollqualität im Auge behalten und Wolle verkaufen. Dann darf es aber nicht Zufall sein, wenn das Vlies mal ok ist.
Der "Schafhalter des Vertrauens" ist mit einem Tauschgeschäft, das er nicht versteuern muss, wahrscheinlich besser dran, wenn es nur um 2 Vliese geht. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht. Die Qualität in Bezug auf Einstreu, Nachschnitt, Vlies aussuchen und aufrollen wird dann von Jahr zu Jahr besser!
Also freut euch auch an der geschenkten Wolle und fragt nach der Schuhgöße! Viel Spaß!

Re: Schafwollfest in Gronau - wie komm ich an Wolle

Verfasst: 04.09.2012, 10:12
von michele2909
Hallo Sockolade,
was glaubst Du was ich gemacht hab :)
Er gibt mir bescheid, wenn er im Februar wieder schert :)