Engadinerschaf

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Galina
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 22.05.2012, 18:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35447
Wohnort: Reiskirchen

Engadinerschaf

Beitrag von Galina » 19.06.2012, 19:47

Hallo an alle!Erstmal - ich weiss nicht,wo ich meine Frage stellen kann.Also ,wenn es irgendwo besser reinpasst,dann bitte verschieben.
Nun habe ich wiedermal im Internet nach Thema Wolle rumgewühlt und in irgendeinem Schweizer Schafforum zum ersten Mal von Engadinerschafen gelesen.Aber weder hier noch bei Handspinnforum finde ich gar nichts dazu.Liegt es daran dass die Wolle nicht besonders gut zum Spinnen geeignet ist(filzt gut,habe ich gelesen),oder eher daran dass die nicht besonders fein ist?
Lieben Schweizerinnen,habt Ihr Erfahrungen damit gemacht?
LG Galina.

Benutzeravatar
Cherubina
Faden
Faden
Beiträge: 584
Registriert: 23.08.2010, 15:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35435

Re: Engadinerschaf

Beitrag von Cherubina » 20.06.2012, 09:03

Das hier noch nichts zur Engadiner Wolle geschrieben steht liegt einfach daran, dass diese Schafrasse in Deutschland kaum gehalten wird. Höchstwahrscheinlich hat sie einfach noch keiner von denen ausprobiert, die gerne von ihren Erfahrungen berichten.
Wenn du die Wolle schon in den Fingern hattest wäre es also an dir zu berichten wie sie sich spinnen lässt. Vielleicht hast du sogar aussagekräftige Fotos um sie hier reinzustellen!?

Ich habe bisher nur Bilder dieser Tiere gesehen, aber insgesamt hat das Engadiner Schaf große Ähnlichkeit mit dem braunen Bergschaf (aus dem süddeutschen Raum), sowohl in Statur, als auch in der Wolle. Ich glaube also, dass die Wolle eine eher gröbere Struktur hat und sich eher für robuste Oberbekleidung oder Teppiche eignet als für feine Schals. Die Farbe mit ihren unterschiedlichen Brauntönen ist aber sicher für viele reizvoll. Wie gesagt: Alles ohne die Wolle selbst schon einmal in der Hand gehabt zu haben.


Liebe Grüße
Cherubina
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Engadinerschaf

Beitrag von shorty » 20.06.2012, 11:10

Meines Wissens ging die eher regionale Rasse durch nen engen genetischen Flaschenhals. Es wurden glaub ich in den 80 er andere , ähnliche Rassen eingekreuzt, wie eben das braune Bergschaf.
Wird ja auch teilweise so bezeichnet. Ich denke grob geht das was die Fasern betrifft in diese Richtung.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“