Seite 1 von 1

Automatisiertes Spinnen?

Verfasst: 23.02.2012, 19:52
von Cilia
Hallo,

heute ist mir beim Zwirnen meiner ersten Garne aufgefallen, dass ich wohl Phasen habe, in denen ich mich nicht genug konzentriere - streckenweise ist das gesponnene Garn schön gleichmäßig teilweise richtig lange Stücke und dann kommen wieder Teilstücke, in denen ich die berühmten Regenwürmer produziere (zwar nicht mehr so schlimm wie am Anfang, aber dennoch gut sichtbar :eek: )

Klar, das die Konzentrationsfähigkeit mit der Zeit zunehmen wird, aber automatisiert sich der Spinnvorgang auch, so dass man sich nicht mehr auf jeden Zentimeter konzentrieren muss?
Auf dem Spinntreffen haben sich die Damen rege unterhalten und trotzdem schön gesponnen. Machts wirklich nur die Übung oder gehts irgenwann "wie von alleine"?

Grüßli
Cilia

Re: Automatisiertes Spinnen?

Verfasst: 23.02.2012, 19:54
von faserrausch
Üben, üben, üben......die Handgriffe werden mit der Zeit automatisiert, so daß man locker dabei quatschen, lachen, sonstwas kann.

Re: Automatisiertes Spinnen?

Verfasst: 23.02.2012, 19:57
von shorty
So ist´s :-)
Karin

Re: Automatisiertes Spinnen?

Verfasst: 23.02.2012, 20:00
von Kleine Biene
Es ist auch manchmal eine sachen des Fingergespürs (zumindest beim Zwirnen) da kann man dann viel über das Fühlen hinkriegen, da man merkt wenn mal was nicht stimmt.
Aber ansonsten einfach immer weiterspinnen, da kommt der Rest irgendwann von ganz alleine.

Re: Automatisiertes Spinnen?

Verfasst: 23.02.2012, 20:37
von Lilith
Ja, wie schon gesagt, es ist echt nur Übung. Ist wie Autofahren - oder für mehr Ökos auch Fahrradfahren - musst du dich am Anfang auch fürchterlich drauf konzentrieren, aber wenn du's drauf hast kannst du dich gemütlich dabei unterhalten ohne Probleme.

Spinnerte Grüße von
Lilith

Re: Automatisiertes Spinnen?

Verfasst: 24.02.2012, 16:59
von Arachne
Es könnte auch sein, dass Du durch Deine Spinntechnik erst die längeren Fasern aus einem gegebenen Kardbandstück herausspinnst und als Rest nur noch die kürzeren Fasern verbleiben, mit denen man dann Schwierigkeiten hat bzw. wo man die Tret- oder Ausziehgeschwindigkeit anpassen müßte.

Sigrid

Re: Automatisiertes Spinnen?

Verfasst: 24.02.2012, 17:50
von kaita
Das ist alles Übung. Früher oder später kannst du beim Spinnen fernsehen oder lesen.

Re: Automatisiertes Spinnen?

Verfasst: 24.02.2012, 20:33
von dachbodenspinner
... ich kann mich meinen Vorrednerinnen (schreiberinnen) nur anschließen. Selbst die Hundewolle habe ich heute versponnen, während ich den Piepmätzen auf unserer Wiese zusah.

Üben, üben, einfach machen....