Seite 1 von 1
Mein selbstgefärbter bunter Merinokammzug war auf dem Rad
Verfasst: 27.10.2011, 14:30
von maxundmohrle
So nun zeige ich mal mein buntes Einfachgarn. Es sind 180g. Es soll für die Enkeln werden. Bin mir noch nicht sicher, wie ich es verzwirne. Ob rotes Baumwoll-Konengarn geht? Funktioniert diese Mischung? Gestrickt werden soll Schal oder Mütze. Ich habe auch hellgrünes Poly-garn. Würde fast zum Hellgrünen tendieren. Kann man Poly mit Merino verzwirnen ?

Wie wird es sich wohl stricken und waschen lassen?
Re: Mein selbstgefärbter bunter Merinokammzug war auf dem Rad
Verfasst: 27.10.2011, 15:10
von karinenhof
ein Garn, dass gute Laune verbreitet.
Du könntest es auch Navajozwirnen. Dann bleiben Dir die Farbverläufe weitestgehend erhalten.
Grüße von Karin aus dem Havelland
Re: Mein selbstgefärbter bunter Merinokammzug war auf dem Rad
Verfasst: 27.10.2011, 16:51
von maxundmohrle
Hab ich auch schon gedacht, aber wenn ich es mit einem zweiten Faden verspinne, kommen mehr Gramm raus! Vielleicht will die andere Enkeln dann auch so was

Da müßte ich ja nochmal in die Färbekiste greifen..... Hmmmm schwere Entscheidung!
Re: Mein selbstgefärbter bunter Merinokammzug war auf dem Rad
Verfasst: 27.10.2011, 18:04
von SaLue
Wenn verzwirnen, dann mit einem Farbton aus dem Knäuel ... Navajo fände ich persönlich besser ... schöööön bunt
Grüßles
SaLü
Re: Mein selbstgefärbter bunter Merinokammzug war auf dem Rad
Verfasst: 28.10.2011, 10:54
von Telefonhexe
Haut mich - aber ich habe schon gestern "Selbstgefährdeter" gelesen .. ich dachte, der schmeisst sich von selber übers Rad ^-^
ansonsten ist der Single sehr, sehr schön - gefällt mir gut.
Gruß
Renate