Schönen Gruß von Anna
"Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das?
Moderator: Claudi
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Ich wasche meine Wollsachen auch beinahe nie. Ich sage das nur nicht gern, weil ich Angst habe, dass mich die Leute dann für unsauber halten
Schönen Gruß von Anna
Schönen Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Miniwollfee
- Vlies

- Beiträge: 248
- Registriert: 13.07.2009, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46284
- Wohnort: Dorsten
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Gewaschen wird wenn nötig...
..also nicht so oft
LG Sylvia
LG Sylvia
Liebe Grüße Miniwollfee
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Also, Industriepullover aus Polytierchen, die wasch ich schon. Oder habe es zumindest, als sich solche noch in unserem Haushalt befanden. Mein Mann hatte drei, vier, die er aber auch nur zu hohen Feiertagen angezogen hat
Hoffe, man hält meinen Haushalt jetzt nicht für einen Saustall...
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Tja , wie oft wasche ich Pullover, sagen wir mal kommt drauf an.
Hermanns Schafwolljanker ist noch nie gewaschen, ich hab schon Pullis, die ich nur über einem Trägershirt trage. Bin nicht so empfindlich.
ist auch ein bißerl Gewohnheitssache.
Je öfter ich selber gestricktes trage, umso weniger kratzt es mich.
Die wasche ich öfters.
Anderes lüfte ich ganz häufig, funktioniert aber nur bei reiner Wolle
Bei mir ist es mit den Singles so, mir gefällt das Strickbild halt eben gerade glatt sehr gut, für rechts links Muster kann ich genausogut zwirnen, da sieht man sehr wenig Unterschied.
Das mit dem kleiner werden bezog sich aufs spannen, da hast Du einschnurren wenn Du zu arg beschwerst von locker mal 20 %
Das hat nichts mit falsch waschen zu tun.
Wolle geht noch nach 1 Jahr Dauerspannen wieder in den Ursprungszustand zurück. Insofern hat Klara schon recht ganz ausgewogen ist unmöglich, aber halbwegs würde mir schon reichen.
Und ein Strickstück mit deutlich zuviel drall bekommst Du nicht gerade, auch nicht durch spannen.
Was das spannen von Singles anbelangt, kommt auch drauf an , wie dünn, mein Aeolian hätte das als Singlefaden nicht ausgehalten, deshalb ist es eben Zwirn.
Man kann den zuviel Drall natürlich als Designelement nutzen.
Karin
Hermanns Schafwolljanker ist noch nie gewaschen, ich hab schon Pullis, die ich nur über einem Trägershirt trage. Bin nicht so empfindlich.
ist auch ein bißerl Gewohnheitssache.
Je öfter ich selber gestricktes trage, umso weniger kratzt es mich.
Die wasche ich öfters.
Anderes lüfte ich ganz häufig, funktioniert aber nur bei reiner Wolle
Bei mir ist es mit den Singles so, mir gefällt das Strickbild halt eben gerade glatt sehr gut, für rechts links Muster kann ich genausogut zwirnen, da sieht man sehr wenig Unterschied.
Das mit dem kleiner werden bezog sich aufs spannen, da hast Du einschnurren wenn Du zu arg beschwerst von locker mal 20 %
Das hat nichts mit falsch waschen zu tun.
Wolle geht noch nach 1 Jahr Dauerspannen wieder in den Ursprungszustand zurück. Insofern hat Klara schon recht ganz ausgewogen ist unmöglich, aber halbwegs würde mir schon reichen.
Und ein Strickstück mit deutlich zuviel drall bekommst Du nicht gerade, auch nicht durch spannen.
Was das spannen von Singles anbelangt, kommt auch drauf an , wie dünn, mein Aeolian hätte das als Singlefaden nicht ausgehalten, deshalb ist es eben Zwirn.
Man kann den zuviel Drall natürlich als Designelement nutzen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Adsharta
- Boucle

- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Also ich bin ja jetzt nun wirklich noch kein Profi, aber da ich mich nun mal auf handgesponnene und anschließende verstrickte Filzpatschen fixiert habe, musste ich mich relativ schnell an ein dickes lockeres Singlegarn ranmachen. Und es beruhigt mich ungemein, dass auch die Profis Probleme mit dem Drall haben. Bis jetzt habe ich nämlich gedacht, ich habe einfach noch zu wenig Übung. Was mir aber aufgefallen ist, dass mit dem Aufwickeln auf den Wickeldorn sehr viel Drall rausgeht, vorausgesetzt man dreht in die richtige Richtung. Und wenn der Drall raus ist, dann werden natürlich auch die Filzpatschen regelmäßiger. Allerdings gleicht sich das bei denen nach längerem Tragen sowieso aus, habe ich festgestellt. Aber das mit dem Langsamtreten kann ich nur bestätigen und es fällt mir so schwer.
lg Adsharta
lg Adsharta
- Laurana
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Ich kann mir das gar nicht vorstellen
Wenn ich mal zu wenig Drall gebe, reißt mir der Faden sofort (Neuseeland Lamm), gut inzwischen spinne ich relativ dünn. Aber ohne viel Drall hätt ich nur lose dünne Wollstränge. Deshalb muss ich immer zwirnen.
Eine frage am rande...nennt man die Singles eigendlich auch Dochtgarn oder ist das wieder was anderes?
Anmerkung des Moderatoren-Teams:
Das Thema Dochtgarn haben wir mal verschoben nach
Begriffe Dochtgarn - Singlegarn
Wenn ich mal zu wenig Drall gebe, reißt mir der Faden sofort (Neuseeland Lamm), gut inzwischen spinne ich relativ dünn. Aber ohne viel Drall hätt ich nur lose dünne Wollstränge. Deshalb muss ich immer zwirnen.
Eine frage am rande...nennt man die Singles eigendlich auch Dochtgarn oder ist das wieder was anderes?
Anmerkung des Moderatoren-Teams:
Das Thema Dochtgarn haben wir mal verschoben nach
Begriffe Dochtgarn - Singlegarn
Alles liebe
Karin
Karin
-
yasmin
- Dochtgarn

- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
singles heißen auf deutsch "einfachgarn".
- Laurana
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Danke Karin!
Momentan bin ich in mein NZ-Lamm so verliebt, aber irgendwann probier ich dann mal wieder langfasrige Fasern aus (bin noch immer etwas gehemmt seit diesem unzubändigenden irish Kammzug), und froh so gut mit NZ-Lamm umgehen zu können
Momentan bin ich in mein NZ-Lamm so verliebt, aber irgendwann probier ich dann mal wieder langfasrige Fasern aus (bin noch immer etwas gehemmt seit diesem unzubändigenden irish Kammzug), und froh so gut mit NZ-Lamm umgehen zu können
Alles liebe
Karin
Karin
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Wegen der gesonderten Diskussion um die Begriffe Dochtgarn und Singlegarn sind die letzten Beiträge abgetrennt worden, dann sind sie über die Suchfunktion leicher zu finden
Ich habe den abgetrennten Teil mal umbenannt.
Begriffe Dochtgarn - Singlegarn
Schönen Gruß von Anna
Ich habe den abgetrennten Teil mal umbenannt.
Begriffe Dochtgarn - Singlegarn
Schönen Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
Klara
- Boucle

- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Kurzfasriges Dochtgarn mit wenig Drall würde ich mich nur stark gefilz trauen. Sont pillt's vermutlich, wenn man das Strickteil nur schief anschaut - gibt's da nicht so ein berühmtes südamerikanisches (?) mehrfarbiges Garn. Irgendwas mit M, glaube ich...
Es gibt da Anne Field's berühmte "Spinning to the Crimp"-Regel: Das Garn soll genauso viele Drehungen pro cm haben wie die Wolle Kräuselungen. Sprich: feine, gekräuselte Wolle > viel Drall (und entsprechend dünn); lange, gerade Wollen > wenig Drall (und dick). So als Grundregel denke ich ist das nicht schlecht. Aber Regeln brechen macht natürlich auch Spass!
Ciao, Klara
Es gibt da Anne Field's berühmte "Spinning to the Crimp"-Regel: Das Garn soll genauso viele Drehungen pro cm haben wie die Wolle Kräuselungen. Sprich: feine, gekräuselte Wolle > viel Drall (und entsprechend dünn); lange, gerade Wollen > wenig Drall (und dick). So als Grundregel denke ich ist das nicht schlecht. Aber Regeln brechen macht natürlich auch Spass!
Ciao, Klara
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Halo Klara,
meinst Du Malabrigo?
(Da man das hier in der Nähe kaufen kann, interessieren mich evtl. Qualitätsmängel.)
Gruß von Anna
meinst Du Malabrigo?
(Da man das hier in der Nähe kaufen kann, interessieren mich evtl. Qualitätsmängel.)
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
Fazzo
- Lacegarn

- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Nee, ich denke klara meinte Merino.kammzug 
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- Greifenritter
- Designergarn

- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
So, hier sollten wir zum Thema "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das? zurückkehren.
Was zum Thema Dochtgarn noch zu sagen ist bitte im andern Thread, sonst findet das kein mensch mehr über die Suchfunktion.
CU
Danny
Was zum Thema Dochtgarn noch zu sagen ist bitte im andern Thread, sonst findet das kein mensch mehr über die Suchfunktion.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
Klara
- Boucle

- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Nee, ich meinte Malabrigo. Das ist ein butterweiches, locker gesponnenes, fabrikseitig nicht angefilztes Merino-Single das pillt, wenn man's beansprucht (siehe hier
http://www.knittersreview.com/article_y ... 0217_a.asp und hier
http://www.knittersreview.com/article_y ... 0430_a.asp)
Und ich würde das nicht als Qualitätsmangel bezeichnen, sondern als unvermeidliche Eigenschaft eines locker gesponnenen Einfachgarns aus einer kurzen Faser. Alles kann man halt nicht haben...
Ciao, Klara
http://www.knittersreview.com/article_y ... 0217_a.asp und hier
http://www.knittersreview.com/article_y ... 0430_a.asp)
Und ich würde das nicht als Qualitätsmangel bezeichnen, sondern als unvermeidliche Eigenschaft eines locker gesponnenen Einfachgarns aus einer kurzen Faser. Alles kann man halt nicht haben...
Ciao, Klara
-
Spinning witch
Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??
Spinnen mit dem notwendigsten an Drall Haspel und gehaspelt lassen..
Je dünner (je mehr Drall) desto länger.............
Nach dem Haspeln verdreht sich der Strag dann maximal eine halbe Umdrehung mit sich selbst. Einmal Entspannungsbad und gut ist.
BTW: so dermaßen viel Drall wie z.B in den maschinell gesponnen Zauberbällen brauchts da nit (oder die lassen das Zeug nicht lange genug ruhen)
Je dünner (je mehr Drall) desto länger.............
Nach dem Haspeln verdreht sich der Strag dann maximal eine halbe Umdrehung mit sich selbst. Einmal Entspannungsbad und gut ist.
BTW: so dermaßen viel Drall wie z.B in den maschinell gesponnen Zauberbällen brauchts da nit (oder die lassen das Zeug nicht lange genug ruhen)

