Schwarze Wolle - gibt´s das?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von KleinMü » 09.02.2009, 17:59

Ob die Black Welsh Mountain jetzt wirklich die ultimativ schwärzeste Wolle ist, bezweifle ich auch, das kommt sicherlich auf das Schaf an.
In dem Link: http://www.lwbd.de/pageID_6002638.html sieht man ja auch, dass die Schafe ausbleichen.
Ich hatte zwar noch kein Black Welsh Mountain in der Hand, aber als Teppichwolle gilt sie meines Wissens nach nicht. Im obenstehendem Link wird auf die Weichheit der Haare hingewiesen und auch im "Kreativ spinnen" wird sie als weich bezeichnet.
Kommt wahrscheinlich auch hier wieder auf das Schaf an.

Liebe Grüße

KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von Klara » 09.02.2009, 19:58

Und's Alter des Schafs... Die, die ich versponnen und verstrickt habe, war ziemlich kratzig, und laut Fournier ist sie "grob bis mittel.... geeignet für Überbekleidung, Polsterstoffe und Teppiche", Bradford Count 48s bis 56s, Durchmesser 26 - 33 Micron (was wirklich nicht nach viel klingt, aber wie gesagt, meine war kratzig).

Ciao, Klara

PS: Ist es nicht schade, dass Lämmer ausbleichen, bevor die Wolle lang genug fürs vergnügliche Verspinnen ist? Die schwarzen auf den Fotos sind doch wirklich hübsch, und Solognote-Lämmer sind ein richtig schönes Fuchs-Rot - wenn man das bei erwachsenen Tieren haben könnte, bräuchte man gar nicht mehr färben...
Zuletzt geändert von Klara am 09.02.2009, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von Greifenritter » 09.02.2009, 20:05

Meine Erfahrung mit Welsh Mountain:

Weich aber kratzig und eher schwarzbraun als schwarz:
Fier mein bericht im faserlexikon:
Faserlexikon, Welsh Moutain

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von KleinMü » 09.02.2009, 20:31

Jeder Mensch empfindet ja auch Kratzigkeit ganz anders.
Das Ausbleichen ist wirklich schade, vor allem weil es ja bei den Alpakas nicht so stark aufzutreten scheint...

Wer weiß schon, an was sowas immer liegt.

Gibt es eigentlich schwarze Angorakaninchen? Ich hatte mal ein schwarzes Zwergkaninchen, das war meiner Erinnerung nach auch richtig schwarz.

Liebe Grüße

KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von giwitte » 09.02.2009, 21:47

Ja es gibt schwarze Angora aber nur die Spitzen sind ganz Schwarz nachher heller da zuwenig Farbstoff.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von Beyenburgerin » 09.02.2009, 22:03

Ich habe von WorldofWool Pröbchen bekommen, Black Welsh ist ziemlich dunkel, aber nicht lackschwarz. Etwas dunkler als schwarzes Milchschaf und so weich/rau wie mittelgrobes Milchschaf.

Ryaschaf und Ouessant sind eindeutig schwärzer.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von Klara » 10.02.2009, 18:13

Angorafotos (auch von schwarzen) siehst du auf meiner Website - wie schon erwähnt sind die Haare in der Länge grau.

In "Kreativ spinnen" hätte der Satz eigentlich heissen müssen: "Black Welsh Mountain haben die schwärzeste der BRITISCHEN Wollen" (es ist/war ja auch die einzige schwarze britische Rasse - die Black Wensleydales werden jetzt auch nur noch untereinander verpaart und in weissen Herden aussortiert, gelten aber, glaube ich, noch nicht als eigene Rasse). In Frankreich gäb's noch Noir de Velay, aber nach den Fotos, die ich habe, bleichen die auch deutlich aus.

Ich würd' 'nen schwarzen Pudel suchen - die behalten die Farbe angeblich über Jahre, wenn sie aus guter Zucht stammen (während die braunen Pudel im Lauf der Zeit auch ausbleichen sollen und nicht dunkelbraun bleiben).

Wenn ich nachher Zeit habe, mach' ich Fotos von meinem neuesten Ouessant-Machwerk... (Handwärmer sind übrigens auf der Website im Shop).

Ciao, Klara

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von Beyenburgerin » 10.02.2009, 19:12

Hier mal ein Foto von lackschwarzem Alpaka, gekauft bei Marianne

Bild

(ja, Pontus wollte unbedingt mit auf das Foto)
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von Aodhan » 10.02.2009, 19:47

Wow, DAS ist schwarz! Super!!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von KleinMü » 10.02.2009, 20:05

Ja, das "britisch" hätte wohl noch eingefügt werden müßen...

Deine Angoras sind ja total niedlich! Und super, dass du die farbigen züchtest!

Ich hab den schwarzen Kater meiner Mutter "untersucht" und da ist es auch so, dass die Haare unten grau werden. Aber das Alpaka ist ja wohl mal richtig schwarz!!

Richtig klasse...und süße Miez!
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von Sabine » 10.02.2009, 20:12

Aloha zusammen,

das schwarze Alpaka welches ich hier habe ist auch richtig schwarz!

Zumindest so schwarz wie Mutter Natur es kann. Bild
Alles liebe

Sabine

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von Klara » 10.02.2009, 20:27

So, hier die versprochene Ouessantwolle. Nicht lackschwarz, aber für meine Zwecke schwarz genug...

Bild

Übrigens, wie Beyenburgerin gesagt hat, die Wolle ist nicht so traumhaft zum Verspinnen - ich tu's mir nur wegen der Farbe an...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von Aodhan » 14.02.2009, 23:19

Soooo. Ich habe heute meine schwarze Wolle vom Wollschaf gekriegt. Die "Schwarze Island" ist eher dunkel-dunkelbraun, aber mit ein paar hellen Härchen drin. Das Alpaka ist wirklich gleichmäßig satt schwarz. Ob das wohl doch gefärbt ist...? Auch egal. Mein Sohn (14) stürzte sich praktisch sofort auf die schwarze Alpaka und bat dringend, was daraus gefertigt zu kriegen. Handschuhe, Schal, egal. Bild Noch ´n Wollophiler!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von shorty » 15.02.2009, 00:14

Ich denke nicht, dass das "dunkelschwarze" Alpaka gefärbt ist. Ich hab auch pechschwarze Alpakarohwolle hier, direkt vom Züchter. Warum Alpakahaare allerdings nicht so stark ausbleichen wie Schafhaare bin ich auch noch nicht draufgekommen. Sollte mir da mal was schriftliches unterkommen , poste ich das.
Liebe grüße
Karin
Zuletzt geändert von shorty am 15.02.2009, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?

Beitrag von Beyenburgerin » 15.02.2009, 01:35

Das schwarze Alpaka, das ich von Marianne hatte, war ungefärbt, einfach nur lackschwarz.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“