Susanne (die so garnichts mit Anna anfangen kann - ja, sie ist ein tolles Rad, war in meiner engen Wahl- aber sie ist einfach nicht meins, wobei das Lendrum mich SOFORT sehr angesprochen hat)
Luxusproblem
Moderator: Claudi
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2574
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
Ach Ihr Armen, laßt Euch mal lieb umarmen.....Hach watt isses schweeer
(ich hab mich ehrlich gesagt sehr über mich selbst gewundert, als ich eine Weile an dem Uralt Louet S10 gehockt habe und das Ladybug in der Ecke stand
...und das hat sich vielleicht leicht getreten danach 
Susanne (die so garnichts mit Anna anfangen kann - ja, sie ist ein tolles Rad, war in meiner engen Wahl- aber sie ist einfach nicht meins, wobei das Lendrum mich SOFORT sehr angesprochen hat)
Susanne (die so garnichts mit Anna anfangen kann - ja, sie ist ein tolles Rad, war in meiner engen Wahl- aber sie ist einfach nicht meins, wobei das Lendrum mich SOFORT sehr angesprochen hat)
- quilty
- Lacegarn

- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Luxusproblem
In dem sitze ich auch an der LizzyVielleicht ist mein neuer schöner Spinnstuhl - Schaukelstuhl Pöäng - daran schuld.
...und Lenny hergeben würde ich auch net!
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
zwmaus
- Lacegarn

- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
boah Christine, das seh ich ja jetzt erst: schwanger mit Anna UND Tom !
Na, Du halst Dir ja ne Menge an Grübelei auf !
Oh je - in Deiner Haut möchte ich dann nicht stecken.
Ich hab ja schon ein schlechtes Gewissen, weil ich das Henkys nur zum zwirnen nehme (dafür ist es aber wirklich unschlagbar). Das Lendrum nur zum zwirnen ? Never, das find ich ehrlich gesagt auch gar nicht so praktisch, weil sich der Jumbo viel schwerer treten läßt, vor allem wenn die Spule voll wird. Beim Henkys kein Problem.
Mit mir selbst hatte ich eigentlich ausgemacht: Anna zum mitnehmen, Louise für zuhause. Das funktioniert aber nicht.
Weil immer irgendwelche Anna-Spulen halb voll sind und die wollen geleert oder weiter gefüllt werden. Ebenso beim Lendrum und ich darf mir ständig überlegen: womit würd ich jetzt gern loslegen ? Ist schon doof.
Aber ihr habt Recht: ein Lendrum weggeben geht von Natur aus eigentlich schon gar nicht.
Na, Du halst Dir ja ne Menge an Grübelei auf !
Ich hab ja schon ein schlechtes Gewissen, weil ich das Henkys nur zum zwirnen nehme (dafür ist es aber wirklich unschlagbar). Das Lendrum nur zum zwirnen ? Never, das find ich ehrlich gesagt auch gar nicht so praktisch, weil sich der Jumbo viel schwerer treten läßt, vor allem wenn die Spule voll wird. Beim Henkys kein Problem.
Mit mir selbst hatte ich eigentlich ausgemacht: Anna zum mitnehmen, Louise für zuhause. Das funktioniert aber nicht.
Weil immer irgendwelche Anna-Spulen halb voll sind und die wollen geleert oder weiter gefüllt werden. Ebenso beim Lendrum und ich darf mir ständig überlegen: womit würd ich jetzt gern loslegen ? Ist schon doof.
Aber ihr habt Recht: ein Lendrum weggeben geht von Natur aus eigentlich schon gar nicht.
lg
zwmaus
zwmaus
- SaLue
- Designergarn

- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
Ich habe mir mit dem Minstrel von FrauWolle einen schon länger gehegten Wunsch erfüllt und natürlich wird jetzt die Minni erstmal mehr besponnen, als die Suzie. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, eines der beiden Räder herzugeben ... die erfüllen hier unterschiedliche Zwecke. Die Minni wird nur 2fädig gesponnen und das macht mir gerade seeeeehr viel Spaß, die Suzie ist einfädig mit Spulenbremse und wird weiterhin für die ganz feinen Garne und für 'Hochgeschwindkeit' zuständig sein.
Zwmaus, such Dir einfach verschiedene 'Zuständigkeitsbereiche' für die Räder, dann hast Du gar kein Luxusproblem mehr
Grüßles
SaLü, die die Minni auf einem Küchenstuhl und die Suzie schön gemütlich im Poäng bespinnt
Zwmaus, such Dir einfach verschiedene 'Zuständigkeitsbereiche' für die Räder, dann hast Du gar kein Luxusproblem mehr
Grüßles
SaLü, die die Minni auf einem Küchenstuhl und die Suzie schön gemütlich im Poäng bespinnt
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
versponnen
- Andenzwirn

- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Luxusproblem
mein rat..behalten..später tut es dir sonst leid..
ich spinne gerne verschiedene projekte..und so webe ich auch an unterschiedlichen webstühlen zugleich..gruß wiebke
ich spinne gerne verschiedene projekte..und so webe ich auch an unterschiedlichen webstühlen zugleich..gruß wiebke
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Luxusproblem
geht mir übrigens exakt genauso....thaqs hat geschrieben:Susanne (die so garnichts mit Anna anfangen kann - ja, sie ist ein tolles Rad, war in meiner engen Wahl- aber sie ist einfach nicht meins,
Ich habe sowohl für mein Henkys, als auch fürs Malottchen die jeweilige Daseinsberechtigung gefunden.
Jedes kann etwas anderes ganz toll.
Es ist wie mit dem zweiten Kind. Die Liebe teilt sich nicht auf, sondern wächst einfach mit beiden mit.
Und: Spinnräder sind wie Wellensittiche, man sollte sie nicht in Einzelhaltung quälen, sonst verkümmern sie seelisch
Meine beiden Rädchen mögen sich total, auch wenn sie sich anfangs etwas neidisch beäugelt haben, es sind halt Böcke. Nun akzeptieren beide die Vorzüge des anderen und sind sich einig darüber, dass es DAS perfekte Rad für jede Spinnerin und jede Wolle gar nicht geben kann.
Suche Dir doch einfach bei beiden Rädchen die Dinge, die das andere besser kann. Wenn diese Liste ausgeglichen ist, würde nicht dagegen sprechen, beide zu behalten.
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- stuart63
- Boucle

- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
Meine drei Räder haben auch ganz unterschiedliche Einsatzgebiete.
Das Joy ist irgendwie ein Allerweltsrad und praktisch zum mitnehmen. Ich zwirne außerdem gerne mit dem Freedom flyer, obwohl er sich bei größerer Menge schwer treten läßt.
Mein Polonaise ist die "Dame für Feines". darauf spinne ich wirklich fast nur Lace oder edle Fasern. Auch Sockengarn funzt super.
Mein Neuzugang, das Lukow, hat mir den kg Polarfuchs bulky-superbulky ratzfatz weggesponnen und zum zwirnen ist es unschlagbar. Darauf kann man aber auch feine Garne spinnen, dafür habe ich es aber zu kurz.
Mein nächstes Projekt ist Fettwolle spinnen, da kommt nur das Lukow in Frage.
Fettwolle auf dem Joy? Never! Dafür ist es viel zu verschachtelt gebaut, das würde ich nie mehr sauber bekommen.
....aber trotzdem fehlt mir noch ein Henkys!!
Wofür kann ich jetzt nicht genau sagen, aber es würde auf jeden Fall seinen Platz finden....und wer weiß, vielleicht müsste dann ein anderes Rad weichen? Welches?
Keine Ahnung, ich brauche sie alle!
LG Katja
Das Joy ist irgendwie ein Allerweltsrad und praktisch zum mitnehmen. Ich zwirne außerdem gerne mit dem Freedom flyer, obwohl er sich bei größerer Menge schwer treten läßt.
Mein Polonaise ist die "Dame für Feines". darauf spinne ich wirklich fast nur Lace oder edle Fasern. Auch Sockengarn funzt super.
Mein Neuzugang, das Lukow, hat mir den kg Polarfuchs bulky-superbulky ratzfatz weggesponnen und zum zwirnen ist es unschlagbar. Darauf kann man aber auch feine Garne spinnen, dafür habe ich es aber zu kurz.
Mein nächstes Projekt ist Fettwolle spinnen, da kommt nur das Lukow in Frage.
Fettwolle auf dem Joy? Never! Dafür ist es viel zu verschachtelt gebaut, das würde ich nie mehr sauber bekommen.
....aber trotzdem fehlt mir noch ein Henkys!!
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Susse
- Andenzwirn

- Beiträge: 1167
- Registriert: 05.07.2010, 23:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 18556
- Wohnort: Altenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
Da kann ich mich nur anschließen. Meine Anna, Rose und Tom sind fast immer gleichzeitig mit unterschiedlichen Projekten belegt. Nur gut dass jedes Rad genug Spulen hat.versponnen hat geschrieben:mein rat..behalten..später tut es dir sonst leid..
ich spinne gerne verschiedene projekte..und so webe ich auch an unterschiedlichen webstühlen zugleich..gruß wiebke
Trennen möchte ich mich von keinem meiner Räder
Liebe Grüße
Susse
Susse
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Luxusproblem
Kann ich was Spinräder betrifft absolut nicht bestätigen, beim Federvieh halte ich mich rausUnd: Spinnräder sind wie Wellensittiche, man sollte sie nicht in Einzelhaltung quälen, sonst verkümmern sie seelisch![]()
Auch wenn mir viele Räder gefallen, das Anna schon auch, oder das neue Arcadia oder wie es heisst, ich brauche defitiniv nur eines.
Es wäre mir neu, dass sich irgendein Material auf dem Lendrum nicht spinnen liese
Im Grunde haben wir so gut wie alle ein Luxusproblem, allein schon was die Auswahl der Fasern betrifft und wirklich auch die Vielfältigkeit der Räder.
Obwohl ich das Mowolt seit Jahren nicht bespinne, darfs trotzdem hier bleiben, man weiss ja nie
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
zwmaus
- Lacegarn

- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
Trotz aller "Probleme"
die wir mit unseren hochmodernen Rädern haben:
ich find es toll, daß es inzwischen so viel Auswahl an tollen Spinnrädern gibt, vor allem im Bereich Reiseräder.
Das war vor einigen Jahren noch ganz anders.
Jedem Anfänger würde ich aber trotzdem zuerst ein ganz einfaches Trecker-Rad
(S10 oder so) empfehlen. Und dann später auf ein hochwertiges wechseln. Dieser Aaaaaaaaaaah-Effekt ist doch zu schön, wenn sich der Doppeltritt butterweich treten läßt und das Rädchen lautlos schnurrt. 
ich find es toll, daß es inzwischen so viel Auswahl an tollen Spinnrädern gibt, vor allem im Bereich Reiseräder.
Das war vor einigen Jahren noch ganz anders.
Jedem Anfänger würde ich aber trotzdem zuerst ein ganz einfaches Trecker-Rad
lg
zwmaus
zwmaus
- thaqs
- Andenzwirn

- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
Du könntest auch zwischendurch mal die Räder verleihen, oder tauschen.
Louise oder auch Anna-Kathinka dürfen gerne mal Urlaub bei mir machen.
Louise oder auch Anna-Kathinka dürfen gerne mal Urlaub bei mir machen.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
- thaqs
- Andenzwirn

- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
Das hat mir keine Ruhe gelassen.Farbenfroh hat geschrieben:. Oder gaaaaaanz vielleicht noch eine Lizzy 30 in Uk zu bestellen, ....
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
-
Klara
- Boucle

- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Luxusproblem
Sehe da nur ich einen gewissen Widerspruch? Wenn dein Lendrum ein Moswolt zur Gesellschaft hat, ist doch alles gut und der Spinnradschutzverein hat nichts mehr zu meckernshorty hat geschrieben:Kann ich was Spinräder betrifft absolut nicht bestätigen,.....Und: Spinnräder sind wie Wellensittiche, man sollte sie nicht in Einzelhaltung quälen, sonst verkümmern sie seelisch![]()
Obwohl ich das Mowolt seit Jahren nicht bespinne, darfs trotzdem hier bleiben, man weiss ja nie
Karin
Ciao, Klara
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Luxusproblem
Nur dass das Moswolt seit Jahren ein einsames Leben auf dem Speicher führt, irgendwo total zugebaut im Dunkeln
Ich glaub artgerecht ist das auch nicht
Wo es sich doch so gut wie um ne ausgestorbene Rasse handelt 
O weia, ich hab vermutlich schlimmstes zu befürchten
)
Duck und wegrenn
Karin
Ich glaub artgerecht ist das auch nicht
O weia, ich hab vermutlich schlimmstes zu befürchten
Duck und wegrenn
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
sandri
- Lacegarn

- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Luxusproblem
Ja genau, schäm dich was, Shorty. Das arme Rad.
Ich hab einmal ein Rad hergegeben, das reut mich heute noch.
Ist halt aber einfach ein Platzproblem bei mir. Und ich bringe es nicht fertig, ein Rad auf den Speicher zu verbannen.
So eine richtig große Ziege wie die Elizabeth 30 oder auch eine Polonaise hätte ich wahnsinnig gerne. Aber selbst wenn ich im Lotto gewinnen würde hätte ich keinen Platz für so eine riesige Schönheit.
Ich habe also kein Luxus-, sondern nur ein ganz normales Sammlerproblem verbunden mit einem Zeitproblem. Ich spinne auf allen meinen Rädern, aber halt nur in sehr unregelmäßigen Zeitabständen.
Ich hab einmal ein Rad hergegeben, das reut mich heute noch.
Ist halt aber einfach ein Platzproblem bei mir. Und ich bringe es nicht fertig, ein Rad auf den Speicher zu verbannen.
So eine richtig große Ziege wie die Elizabeth 30 oder auch eine Polonaise hätte ich wahnsinnig gerne. Aber selbst wenn ich im Lotto gewinnen würde hätte ich keinen Platz für so eine riesige Schönheit.
Ich habe also kein Luxus-, sondern nur ein ganz normales Sammlerproblem verbunden mit einem Zeitproblem. Ich spinne auf allen meinen Rädern, aber halt nur in sehr unregelmäßigen Zeitabständen.
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
