Karin
Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
Wollwickler, wenn Du mich meinst
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
Oh da fällt mir ein so einen kleinen Rahmen hab ich ja auch noch. Mal wieder vorkramen. Genaugenommen 2 ein Quadrat und ein Dreieck.Alienor hat geschrieben: Man muß sich ja nicht gleich einen Webrahmen oder Webstuhl kaufen, das geht ja auch wie die gehäkelten Granny-squares auch auf den kleinen Webrahmen, die man in die Tasche stecken kann:http://www.eloomanation.com/looms.php
Zur Not kann man sich ja auch einen zerlegbaren Tri-Loom basteln, dann kann man sogar bunte Dreieckstücher machen....
Triloom wäre auch vorhanden
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- strickwerk
- Locke

- Beiträge: 95
- Registriert: 31.08.2010, 15:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82166
- Wohnort: Gräfelfing
- Kontaktdaten:
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
Spannend, wie ihr mit den Resten umgeht. Das mit dem Andenzwirnen muss ich mir jetzt doch mal anschauen.
Bei mir bleibt eigentlich immer ein kleiner Rest (wenn ich nicht navajo zwirne) und ich hatte geplant diese Reste einfach irgendwann mal miteinander zu verzwirnen. Sieh bestimmt auch lustig aus und reicht dann für eine kleine Babymütze oder Handy-Cover oder so...
Bei mir bleibt eigentlich immer ein kleiner Rest (wenn ich nicht navajo zwirne) und ich hatte geplant diese Reste einfach irgendwann mal miteinander zu verzwirnen. Sieh bestimmt auch lustig aus und reicht dann für eine kleine Babymütze oder Handy-Cover oder so...
- Fadenwirkerin
- Vlies

- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
Alle Restesingles die bei mir anfallen werden zuerst auf Knäuel gewickelt.
Habe ich zwei Knäuel mit einem Gewicht von jeweils 50g oder mehr zusammen verzwirne ich die beiden Single-Knäuel ohne Rücksicht auf
Faser, Farbe oder Fadendicke miteinander.
Dabei kommt ein tolles buntes Garn heraus

und daraus stricke ich etwas Feines.
Zum Beispiel so einen Schal:

Liebe Grüße
von Juliane
Habe ich zwei Knäuel mit einem Gewicht von jeweils 50g oder mehr zusammen verzwirne ich die beiden Single-Knäuel ohne Rücksicht auf
Faser, Farbe oder Fadendicke miteinander.
Dabei kommt ein tolles buntes Garn heraus
und daraus stricke ich etwas Feines.
Zum Beispiel so einen Schal:
Liebe Grüße
von Juliane
- simone40
- Lacegarn

- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
jepp,ich meinte Dichshorty hat geschrieben:Wollwickler, wenn Du mich meinst![]()
Karin
muß ich auch mal so machen
lg simone
-
dachbodenspinner
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 849
- Registriert: 12.05.2010, 15:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59821
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
so mache ich das auch! Erst sammeln und dann nochmal einfach draufloszwirnen!Fadenwirkerin hat geschrieben:Alle Restesingles die bei mir anfallen werden zuerst auf Knäuel gewickelt.
Habe ich zwei Knäuel mit einem Gewicht von jeweils 50g oder mehr zusammen verzwirne ich die beiden Single-Knäuel ohne Rücksicht auf
Faser, Farbe oder Fadendicke miteinander.
Dabei kommt ein tolles buntes Garn heraus
und daraus stricke ich etwas Feines.
Zum Beispiel so einen Schal:
Liebe Grüße
von Juliane
Ansonsten verzwirne ich meist aus dem Knäuel oder Navajo.
- woolmouse
- Locke

- Beiträge: 76
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99510
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
Ich häkle manchmal kleine Röschen, da gab es mal eine hübsche Anleitung in der "Landlust" oder ich sammle für CrazyWool-Projekte. Dabei kann man jeden Zentimeter verwenden.
Liebe Grüße von der Woolmouse
Lebenskunst besteht darin, die eigene Natur mit der eigenen Arbeit in Einklang zu bringen.
Luis de Leon
Blog: http://www.woolmouse.blogspot.com
Blog: http://www.gewolltundversponnen.blogspot.com
Lebenskunst besteht darin, die eigene Natur mit der eigenen Arbeit in Einklang zu bringen.
Luis de Leon
Blog: http://www.woolmouse.blogspot.com
Blog: http://www.gewolltundversponnen.blogspot.com
-
FrauWolle
- Kammzug

- Beiträge: 366
- Registriert: 11.02.2012, 08:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach/Saarland
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
Was sind crazywool Projekte?
- fiberarts
- Dochtgarn

- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
Rest Zwirnen eine Prima Idee, auch wenn bei mir nie was übrig bleibt.
Ich werde es mir trozdem merken, sieht schön aus.
Nur ne Frage. Wie waschen sich die verschiedenen Fasern? Gute/Schlechte Erfahrung?
Ich werde es mir trozdem merken, sieht schön aus.
Nur ne Frage. Wie waschen sich die verschiedenen Fasern? Gute/Schlechte Erfahrung?
Happy Spinning
- woolmouse
- Locke

- Beiträge: 76
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99510
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
CrazyWool ist eine recht einfache Technik, Wolle zu Schals, Tüchern o.ä. mit Hilfer der Nähmaschine zu verarbeiten. Dazu brauchst du ein wasserlösliches Vlies. Zunächst wird auf eine Lage des Vlieses die Wolle verteilt, evtl. mit einem Spezialsprühkleber fixieren, dann die zweite Lage Vlies obenauf. Das Ganze wird dann mit der Nähmaschine dicht bei dicht genäht. Damit kann man ganz witzige Sachen machen. Ich habe hier ausschließlich Spinnreste und Spinntests verwendet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße von der Woolmouse
Lebenskunst besteht darin, die eigene Natur mit der eigenen Arbeit in Einklang zu bringen.
Luis de Leon
Blog: http://www.woolmouse.blogspot.com
Blog: http://www.gewolltundversponnen.blogspot.com
Lebenskunst besteht darin, die eigene Natur mit der eigenen Arbeit in Einklang zu bringen.
Luis de Leon
Blog: http://www.woolmouse.blogspot.com
Blog: http://www.gewolltundversponnen.blogspot.com
- Sina
- Dochtgarn

- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
Ich verzwirne gerade Singlereste und will daraus eine Hirtentasche (POWK1) weben. Mal sehen ob die Reste reichen.
Problematisch wird es dadurch dass ich am Anfang mit der Hand andersherum gesponnen habe. So muss ich etwas aufpassen bei der Auswahl.
Problematisch wird es dadurch dass ich am Anfang mit der Hand andersherum gesponnen habe. So muss ich etwas aufpassen bei der Auswahl.
Liebe Grüße, Sina
- Fadenwirkerin
- Vlies

- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
@fiberarts:
Zum Waschen habe ich noch keinen Erfahrungsbericht zu vermelden. Der Resteschal ist noch nicht alt genug, als das ich ihn hätte waschen müssen. Aber wenn Du das Mischgarn vorsichtig mit der Hand und einem milden Wollwaschmittel badest, dann sollte es doch eigentlich gehen.
LG von Juliane
Zum Waschen habe ich noch keinen Erfahrungsbericht zu vermelden. Der Resteschal ist noch nicht alt genug, als das ich ihn hätte waschen müssen. Aber wenn Du das Mischgarn vorsichtig mit der Hand und einem milden Wollwaschmittel badest, dann sollte es doch eigentlich gehen.
LG von Juliane
-
FrauWolle
- Kammzug

- Beiträge: 366
- Registriert: 11.02.2012, 08:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach/Saarland
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
CrazyWool sieht cool aus. Habe leider keine Nähmaschine, aber ich merke es mir auf jeden Fall mal vor...
Heute habe ich aus dem Knäuel verzwirnt. Gibt es da Tips und Tricks, daß sich das nicht so vertüddelt?.... Ich fand es ziemlich mühselig...
Und der allerletzte Rest war dann so verknüddelt, daß ich ihn nicht mehr auseinander bekam...
Heute habe ich aus dem Knäuel verzwirnt. Gibt es da Tips und Tricks, daß sich das nicht so vertüddelt?.... Ich fand es ziemlich mühselig...
Und der allerletzte Rest war dann so verknüddelt, daß ich ihn nicht mehr auseinander bekam...
- Fadenwirkerin
- Vlies

- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
@Frau Wolle:
Gestern noch habe ich zwei Fäden aus einem Knäuel Wolle verzwirnt.
Bei Chantimanou gibt es eine nette Anleitung extra dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=NNmhDci9 ... ature=plcp
Da vertüdelt sich nix.
LG von Juliane
Gestern noch habe ich zwei Fäden aus einem Knäuel Wolle verzwirnt.
Bei Chantimanou gibt es eine nette Anleitung extra dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=NNmhDci9 ... ature=plcp
Da vertüdelt sich nix.
LG von Juliane
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?
Anders als Chanti stelle ich aber sehr wohl die Knäuel auf den Boden.
Das ist so gut wie alles Übungssache und auch etwas Materialabhängig
Mühselig?.. ne gar nicht, nur wenns Fadensalat gibt.
Ist bei mir aber sehr selten, evtl noch bei ganz dünner Seide oder überhaupt sehr dünn.
Karin
Das ist so gut wie alles Übungssache und auch etwas Materialabhängig
Mühselig?.. ne gar nicht, nur wenns Fadensalat gibt.
Ist bei mir aber sehr selten, evtl noch bei ganz dünner Seide oder überhaupt sehr dünn.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.