Danke für die Tips.
Wollwickler
Moderator: Claudi
-
Maya
- Kammzug

- Beiträge: 313
- Registriert: 02.01.2011, 18:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55627
- Wohnort: Weiler
Re: Wollwickler
@ Thomas: genau den hab ich mir vorhin auch angeschaut. Deshalb kam ich auch zu der Überlegung, ob ein größerer nicht gleich die bessere Wahl wäre.
Danke für die Tips.
Danke für die Tips.
- Charlie2088
- Navajozwirn

- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: Wollwickler
Ich habe den o.g. Wollwickler gekauft.
Es hat alles geklappt, ein sehr schöner Wollwickler, ganz neu.
Es hat alles geklappt, ein sehr schöner Wollwickler, ganz neu.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern
-
Maya
- Kammzug

- Beiträge: 313
- Registriert: 02.01.2011, 18:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55627
- Wohnort: Weiler
Re: Wollwickler
Man helfe mir...
Ich hab mir den Wollwickler mit der haarsträubenden Beschreibung gekauft!
@ Karin: hast du den auch?
Nachdem ich letzten Donnerstag schon die Versandbestätigung bekommen habe, kam das Ding erst heute Morgen an!
Jetzt hab ich da min. 2 verschiedenen Anleitungen wie ich ihn zusammenbauen und benützen soll, allerdings ist wohl keine die Anleitung zu dem Ding selber!
Da steht was von Fadenhalter und Fadenführung, angebaut ist eines der Teile, als Zubehör ist noch eins genauso wie das schon angebaute dabei und eines, bei dem ich beim besten Willen nicht weiß wie und wo ich es befestigen soll! Ach ist das zum K....
Hab nun trotzdem paar Knäule wickeln können, aber auf unmögliche Art und Weise:
Ich halte den Faden senkrecht über den Wickler, meine Hand sozusagen als Fadenführung!
Zudem finde ich, dreht der sich nicht gleichmäßig sondern "hackt" so ab wie wenn er in der Runde nen Schwerpunkt überwinden muss. Dabei reißt der ganz schön am Garn, was mich zu der Frage bringt, wie ich damit recht lose Singlegarne wickeln soll?!
Außerdem kann man mit dem Ding angeblich auch "twisten" so wie es in der Beschreibung steht... nur wie und wo soll ich noch nen Fadenhalter dranmachen???
Ach, ich ärgere mich... mist!
Kann mir da wer weiterhelfen?
viele genervte Grüße
Cathrin
Ich hab mir den Wollwickler mit der haarsträubenden Beschreibung gekauft!
@ Karin: hast du den auch?
Nachdem ich letzten Donnerstag schon die Versandbestätigung bekommen habe, kam das Ding erst heute Morgen an!
Jetzt hab ich da min. 2 verschiedenen Anleitungen wie ich ihn zusammenbauen und benützen soll, allerdings ist wohl keine die Anleitung zu dem Ding selber!
Da steht was von Fadenhalter und Fadenführung, angebaut ist eines der Teile, als Zubehör ist noch eins genauso wie das schon angebaute dabei und eines, bei dem ich beim besten Willen nicht weiß wie und wo ich es befestigen soll! Ach ist das zum K....
Hab nun trotzdem paar Knäule wickeln können, aber auf unmögliche Art und Weise:
Ich halte den Faden senkrecht über den Wickler, meine Hand sozusagen als Fadenführung!
Zudem finde ich, dreht der sich nicht gleichmäßig sondern "hackt" so ab wie wenn er in der Runde nen Schwerpunkt überwinden muss. Dabei reißt der ganz schön am Garn, was mich zu der Frage bringt, wie ich damit recht lose Singlegarne wickeln soll?!
Außerdem kann man mit dem Ding angeblich auch "twisten" so wie es in der Beschreibung steht... nur wie und wo soll ich noch nen Fadenhalter dranmachen???
Ach, ich ärgere mich... mist!
Kann mir da wer weiterhelfen?
viele genervte Grüße
Cathrin
- pfefferkorn
- Dochtgarn

- Beiträge: 685
- Registriert: 08.11.2011, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09221
- Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Wollwickler
So, diesen habe ich erstanden. Mal sehen, wann er kommt und wie er funzt.Sidhe hat geschrieben:Zu deinen links kann ich dir leider nichts sagen, aber ich liebäugel ja schon länger mit dem hier:
http://www.ebay.de/itm/200585958409?ssP ... 1423.l2649
Preislich unschlagbar! Wenn ich mich recht erinere, hatte irgendjemand aus der lokalen Spinngruppe denselben und war sehr zufrieden damit. Villeicht hilfts dir ja weiter
Beste Grüße
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/