Klasse, gell?OMG - wo gibts denn sowas??![]()
![]()
Ein Badeschaf - scharf
Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Moderator: Claudi
- anabel71
- Kistenvlies

- Beiträge: 177
- Registriert: 21.07.2011, 07:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 92345
- Wohnort: Dietfurt
- Kontaktdaten:
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
- nadelgeklapper
- Schafspelz

- Beiträge: 8
- Registriert: 26.01.2008, 12:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48529
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
- Kontaktdaten:
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Ich oute mich mal...ich bin noch rabiater:
Der Strang kommt in einen blickdichten Nylonkniestrumpf, der wird verdreht und noch mal drübergestülpt. Dann in die Waschmaschine, Wollprogramm auf kalt und nach 40 min wieder herausgeholt. Jetzt schlage ich die Stränge kurz gegen die Wand und hänge sie dann zum Trocknen auf.
Jetzt könnt ihr mich lynchen
Der Strang kommt in einen blickdichten Nylonkniestrumpf, der wird verdreht und noch mal drübergestülpt. Dann in die Waschmaschine, Wollprogramm auf kalt und nach 40 min wieder herausgeholt. Jetzt schlage ich die Stränge kurz gegen die Wand und hänge sie dann zum Trocknen auf.
Jetzt könnt ihr mich lynchen
- anabel71
- Kistenvlies

- Beiträge: 177
- Registriert: 21.07.2011, 07:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 92345
- Wohnort: Dietfurt
- Kontaktdaten:
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Aber nicht doch....!nadelgeklapper hat geschrieben: Jetzt könnt ihr mich lynchen
LG anabel
- frilufa
- Vorgarn

- Beiträge: 476
- Registriert: 12.06.2011, 21:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51109
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Bisher habe ich nicht geschleudert, aber nach den Beiträgen kam mir dann die Idee mit der Salatschleuder.... - wunderbar, da kam gerade noch ordentlich Wasser raus. Das werde ich jetzt immer so machen. 
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Gelyncht wird keiner,
ist nur so, dass das nicht alle Maschinen mitmachen ohne Filz 
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Tulipan
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Ich lege die ausgedrückten Stränge auf ein Handtuch, rolle das fest auf und lasse es eine Weile liegen. Das zieht viel Wasser raus. Dann wird zu Strecken kräftig ausgeschlagen und aufgehängt.
lG
Tulipan
lG
Tulipan
- anabel71
- Kistenvlies

- Beiträge: 177
- Registriert: 21.07.2011, 07:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 92345
- Wohnort: Dietfurt
- Kontaktdaten:
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Das ist prima!!!frilufa hat geschrieben:Bisher habe ich nicht geschleudert, aber nach den Beiträgen kam mir dann die Idee mit der Salatschleuder.... - wunderbar, da kam gerade noch ordentlich Wasser raus. Das werde ich jetzt immer so machen.
-
Maya
- Kammzug

- Beiträge: 313
- Registriert: 02.01.2011, 18:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55627
- Wohnort: Weiler
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Ich hab bisher meine Stränge nach dem Waschen kurz ausgedrückt, aufgeschüttelt und dann zum Abtropfen in die Dusche gehängt. Sind sie einigermaßen vorgetrocknet, kommen sie auf den Balkon, da trocknet dann der Rest durch den Wind.
Reicht das nicht? Muss ich die wirklich schlagen und schleudern oder so?
Reicht das nicht? Muss ich die wirklich schlagen und schleudern oder so?
- anabel71
- Kistenvlies

- Beiträge: 177
- Registriert: 21.07.2011, 07:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 92345
- Wohnort: Dietfurt
- Kontaktdaten:
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Also ich schlag sie nicht... schleudern hab ich bis jetzt auch noch nicht probiert, das mit der Salatschleuder mach ich aber demnächst mal 
LG anabel
LG anabel
-
Schaefchen Liese
- Kammzug

- Beiträge: 358
- Registriert: 17.04.2009, 10:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 02625
- Wohnort: Ostsachsen
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Wenn ich die Stränge nicht direkt waschen will, dann hänge ich sie in die Dusche und sprühe sie nur mit der Sprühflasche ein. Oder im Sommer tauche ich sie draußen kurz ins Wasserfass und dann einfach auf die Leine.
Viele Grüße Liese
Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.
Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.
-
Klara
- Boucle

- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Maya, müssen muss man gar nichts - aber ausgeschleuderte Wolle trocknet einfach viel schneller! Ich hab' meine drei Stränge gestern mittag gewaschen und in der Wäscheschleudert geschleudert, draussen in den Wind gehangen und nachmittags, so vier oder fünf, schon den ersten verstrickt. Mit nass aufgehängter Wolle geht das bestenfalls (vielleicht, nie probiert), wenn's wirklich heiss ist.
Ciao, Klara
Ciao, Klara
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Salatschleuder... geniale Idee... das wird beim nächsten Mal ausprobiert!!! 
-
Maya
- Kammzug

- Beiträge: 313
- Registriert: 02.01.2011, 18:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55627
- Wohnort: Weiler
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Ach gut, dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht schon wieder irgendwas ganz anders und womöglich falsch gemacht habe.
Dankeschön für die Kommentare 
-
lilly 66
- Navajozwirn

- Beiträge: 1333
- Registriert: 20.09.2010, 11:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08056
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Ich schleudere immer weil es dann schneller trocknet. Ich hätte auch keinen Platz um die tropfnass aufzuhängen im Winter z.B. . Die Dusche ist bei 4 Personen ungeeignet, da hängt der Strang immer im Weg. Ich nehme das Schleuderprogramm meiner WaMa. Regele die Drehzahl runter und nehme auch keinen Knitterschutz. Das soll einfach nur drehen sozusagen wie früher die Schleudern. Vorher den Strang in ein Wäschenetz und gut. Hinterher etwas ausschütteln, fertig.
LG Lilly
LG Lilly
- Acki
- Kardenband

- Beiträge: 267
- Registriert: 04.04.2008, 14:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52353
- Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Entspannungsbad: wie warm / lange / Zusätze?
Hmpf, dann muss ich mich wohl als Miss Rabiata outen!
Ich lasse meine Wolle meist über Nacht in ihrem nassen Bad. Anschließend wird kalt ausgespült und dann richtig gewrungen. Danach noch an der Duschwand (die ist gemauert) ordentlich verhauen. Je nach Wetterlage hänge ich sie draußen an die Wäschespinne oder auch über Nacht in die Dusche.
Verfilzt ist mir so noch nichts, auch meine Angora-Wolle nicht.
Ich lasse meine Wolle meist über Nacht in ihrem nassen Bad. Anschließend wird kalt ausgespült und dann richtig gewrungen. Danach noch an der Duschwand (die ist gemauert) ordentlich verhauen. Je nach Wetterlage hänge ich sie draußen an die Wäschespinne oder auch über Nacht in die Dusche.
Verfilzt ist mir so noch nichts, auch meine Angora-Wolle nicht.
Viele Grüße
Claudia
Claudia

