Ich drück dir ganz feste die Daumen, dass es auf dem normalen Weg besser klappt!
Hildesheimer Klönschnack-Café
- Lehmi
- Kardenband

- Beiträge: 258
- Registriert: 14.02.2010, 19:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30853
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Mit Ilox haben wir auch schon ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Tagelanges warten und man kann GAR nichts machen 
Ich drück dir ganz feste die Daumen, dass es auf dem normalen Weg besser klappt!
Ich drück dir ganz feste die Daumen, dass es auf dem normalen Weg besser klappt!
-
Greebo
- Vorgarn

- Beiträge: 468
- Registriert: 30.01.2012, 22:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38302
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Ist ja echt toll! Ich liebe das sowieso, daß man dann zu Hause sein soll... Was stellen die sich vor? Ist ja nicht so, daß die außerhalb von Arbeitszeiten kämen...
LG,
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
-
Kleeneperle
- Kammzug

- Beiträge: 380
- Registriert: 07.03.2012, 12:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38126
- Wohnort: Braunschweig
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Den Versand hab ich noch nienicht gehört
Na , da wär ich auch explodiert,und dann noch tagelang zu Hause warten......geht garnicht
Ich drück die Daumens , daß das Maschinchen nun endlich bei Dir ankommt
Ich drück die Daumens , daß das Maschinchen nun endlich bei Dir ankommt
Liebe Grüße Kerstin
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)
-
Rashida
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 980
- Registriert: 16.08.2011, 10:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Danke Mädels! Ich hoffe es auch, bin doch soooo ungeduldig! Winke, winke Rashida
- SaLue
- Designergarn

- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Ach Du jeee
... Rashida, das ist ja echt plöd *tröst* Ich drück feste die Daumen, dass jetzt alles glatt geht ... *quetsch*
Ich hatte auch schon mal Iloxx ... das hat allerdings supergut geklappt von heute auf morgen ...
Grüßles
SaLü
Ich hatte auch schon mal Iloxx ... das hat allerdings supergut geklappt von heute auf morgen ...
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- ankepu
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Rashida, gut gemacht. Der Frust muss raus und zwar an die richtige Adresse.
Von Ilox habe ich auch nie was gehört, aber das scheint ja auch besser zu sein. Hoffentlich ist Deine Strickmaschine bald bei Dir, ich kann Dich gut verstehen, ich hätte vor Ungeduld wahrscheinlich schon Rillen in den Teppich gelaufen.
Da fällt mir ein: ich wollte ja mal auf unserem Boden stöbern und nach der Strickmaschine von meiner lieben kleinen Schwiegermutter suchen, vielleicht frage ich sie erstmal besser, ob ich da überhaupt Erfolg habe, unser Dachboden ist eine Fundgrube für Leute, die alles gebrauchen können, Angesammeltes aus Jahrzehnten...
Nachdem mein Sohnemann gerade zum Spielen abgedampft ist und auch vor 18.00 Uhr nicht zurückerwartet wird, muss ich allerdings schnell mal in seinem Zimmer etwas saubermachen und entrümpeln (fies ne ? Kaum ist das Kind aus dem Haus, schmeißt die blöde Mutter das allerbeste Spielzeug in den Müll....). Leider kann Mika auch noch den letzten Fussel gebrauchen und dementsprechend sieht es da auch aus, seufz.
Aber danach ab auf den Dachboden und suchen und dann, bei Erfolg oder auch nicht, stricken, spinnen, stricken, spinnen, zu mehr hab ich heute keine Energie, es ist viel zu heiß (lacht mich jetzt nicht aus, aber ich kann Hitze echt nicht gut haben, auch wenn ich allen anderen den ja jetzt wohl doch noch kommenden Sommer gönne, ich verziehe mich lieber ins Kühle und Schattige).
Liebe Grüße, ich berichte, ob ich fündig geworden bin (Strickmaschine, nicht Müll bei Mika)
Anke
Von Ilox habe ich auch nie was gehört, aber das scheint ja auch besser zu sein. Hoffentlich ist Deine Strickmaschine bald bei Dir, ich kann Dich gut verstehen, ich hätte vor Ungeduld wahrscheinlich schon Rillen in den Teppich gelaufen.
Da fällt mir ein: ich wollte ja mal auf unserem Boden stöbern und nach der Strickmaschine von meiner lieben kleinen Schwiegermutter suchen, vielleicht frage ich sie erstmal besser, ob ich da überhaupt Erfolg habe, unser Dachboden ist eine Fundgrube für Leute, die alles gebrauchen können, Angesammeltes aus Jahrzehnten...
Nachdem mein Sohnemann gerade zum Spielen abgedampft ist und auch vor 18.00 Uhr nicht zurückerwartet wird, muss ich allerdings schnell mal in seinem Zimmer etwas saubermachen und entrümpeln (fies ne ? Kaum ist das Kind aus dem Haus, schmeißt die blöde Mutter das allerbeste Spielzeug in den Müll....). Leider kann Mika auch noch den letzten Fussel gebrauchen und dementsprechend sieht es da auch aus, seufz.
Aber danach ab auf den Dachboden und suchen und dann, bei Erfolg oder auch nicht, stricken, spinnen, stricken, spinnen, zu mehr hab ich heute keine Energie, es ist viel zu heiß (lacht mich jetzt nicht aus, aber ich kann Hitze echt nicht gut haben, auch wenn ich allen anderen den ja jetzt wohl doch noch kommenden Sommer gönne, ich verziehe mich lieber ins Kühle und Schattige).
Liebe Grüße, ich berichte, ob ich fündig geworden bin (Strickmaschine, nicht Müll bei Mika)
Anke
-
Rashida
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 980
- Registriert: 16.08.2011, 10:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Lach!!! Irgendwie bin ich heute auch unlustig! Habe gerade meine Seidenprobe gefährbt und weis nicht so recht was ich als nächstes tuen will. Zutun hätte ich jede menge . Winke, winke Rashida
- ankepu
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
So, Mädels, da bin ich wieder, zwischenzeitlich vom Staub und Spinnweben gereinigt.
Und nun ratet mal, was ich vom Dachboden gezerrt habe.....
....eine richtig große, allerdings total verstaubte und verdreckte Strickmaschine, die da seit ca. 30 Jahren herumgelungert hat, das faule Teil.
Sie gehört meiner Schwiegermutter, die darauf aber nie etwas gestrickt hat, irgendwie ist sie gleich auf den Boden gewandert und dort auch geblieben.
Nun liegt sie hier bei uns im Flur, mein Mann will sich mit dem Säubern und Ölen bei Gelegenheit (kann also dauern
) befassen und ich bin vor Lachen beim Lesen der Bedienungsanleitung schon zusammengebrochen. Nicht dass ich irgendetwas davon verstanden hätte, neeiiinnnn, der altertümliche Ton ist so witzig, irgendwie ist immer der erhobene Zeigerfinger durchzuhören, mal soll ja sauber, ordentlich und adrett damit arbeiten.
Nun bin ich also im Besitz einer Strickmaschine, habe null Ahnung von der ganzen Materie und konnte aus der Anleitung nur herauslesen, dass man damit auch breite Teile stricken kann, weil es auf irgendeine Art rund zu stricken geht, aber an einer SEite offen, also sozusagen doppelt (uff, versteht mich noch jemand ?).
Man kann darauf ganz dünn bis ganz dickes Garn verarbeiten, so.... und dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Wollte Euch auch nur mal kurz berichten, was man hier so alles auf dem Dachboden finden kann. Wenn Zeit ist, werden wir uns mal näher damit befassen, meine Schwiegermutter kennt sich damit leider auch nicht mehr aus, aber vielleicht kann mir dann jemand hier im Forum etwas auf die Sprünge helfen.
Vielleicht kann ich dann ja mal meinen Garnstau etwas abarbeiten, mal gucken, ob das Ganze was für mich ist.
Foto kommt auch noch, erstmal etwas hübsch machen..
Liebe ( freudige, aber auch total erstaunte) Grüße
Anke
Und nun ratet mal, was ich vom Dachboden gezerrt habe.....
....eine richtig große, allerdings total verstaubte und verdreckte Strickmaschine, die da seit ca. 30 Jahren herumgelungert hat, das faule Teil.
Sie gehört meiner Schwiegermutter, die darauf aber nie etwas gestrickt hat, irgendwie ist sie gleich auf den Boden gewandert und dort auch geblieben.
Nun liegt sie hier bei uns im Flur, mein Mann will sich mit dem Säubern und Ölen bei Gelegenheit (kann also dauern
Nun bin ich also im Besitz einer Strickmaschine, habe null Ahnung von der ganzen Materie und konnte aus der Anleitung nur herauslesen, dass man damit auch breite Teile stricken kann, weil es auf irgendeine Art rund zu stricken geht, aber an einer SEite offen, also sozusagen doppelt (uff, versteht mich noch jemand ?).
Man kann darauf ganz dünn bis ganz dickes Garn verarbeiten, so.... und dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Wollte Euch auch nur mal kurz berichten, was man hier so alles auf dem Dachboden finden kann. Wenn Zeit ist, werden wir uns mal näher damit befassen, meine Schwiegermutter kennt sich damit leider auch nicht mehr aus, aber vielleicht kann mir dann jemand hier im Forum etwas auf die Sprünge helfen.
Vielleicht kann ich dann ja mal meinen Garnstau etwas abarbeiten, mal gucken, ob das Ganze was für mich ist.
Foto kommt auch noch, erstmal etwas hübsch machen..
Liebe ( freudige, aber auch total erstaunte) Grüße
Anke
- SaLue
- Designergarn

- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
*kicher* Gratuliere, Ankepu
Na, wir mausern uns noch zur Strickmaschinentruppe
Weißt Du vielleicht die Firma ... den Hersteller ... der Strickmaschine? Dann könnte ich Deinen Bericht vielleicht schon ein bissel einordnen
Vielleicht machen wir dann wirklich mal ein Strickmaschinentreffen?
Und mach uuuuuunbedingt Bilder ... Zustand ist egal ... wir nehmen auch Spinnweben in Kauf ... in der ganzen Neugier ... ich zumindest
Platzegrüßles (vor Neugier)
SaLü
Na, wir mausern uns noch zur Strickmaschinentruppe
Weißt Du vielleicht die Firma ... den Hersteller ... der Strickmaschine? Dann könnte ich Deinen Bericht vielleicht schon ein bissel einordnen
Vielleicht machen wir dann wirklich mal ein Strickmaschinentreffen?
Und mach uuuuuunbedingt Bilder ... Zustand ist egal ... wir nehmen auch Spinnweben in Kauf ... in der ganzen Neugier ... ich zumindest
Platzegrüßles (vor Neugier)
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
Kleeneperle
- Kammzug

- Beiträge: 380
- Registriert: 07.03.2012, 12:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38126
- Wohnort: Braunschweig
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Ja Wahnsinn , Gratulation Anke
Es ist doch erstaunlich , was man für schöne Schätzchen versteckt hat
Ich freue mich schon auf die Fotos
Es ist doch erstaunlich , was man für schöne Schätzchen versteckt hat
Ich freue mich schon auf die Fotos
Liebe Grüße Kerstin
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)
- Viviane
- Kardenband

- Beiträge: 289
- Registriert: 16.11.2011, 14:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30880
- Wohnort: Laatzen bei Hannover
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Ich weiß nicht ob ich es schon gesagt habe, aber ich habe hier auch noch eine alte Strickmaschine von meinem Papa stehen. Keine elektrische , sondern eine bei dem ich den Schlitten mit der Hand bewege, ich hatte sie neulich erst für einen Versuch in gebrauch. Es ist eine Singer auf dem Schlitten steht Bond Junior, wer also eine ähnliche hat dem kann ich vielleicht noch den ein oder anderen Tip geben. Ich bin da jetzt zwar auch kein Profi, aber ich kann das Ding grundsätzlich bedienen und es kommt etwas dabei raus das nach Gestricktem aussieht. 
Liebe Grüße
Vivi
Vivi
- SaLue
- Designergarn

- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Hach Vivi, das ist ja genial ... die muß ich mir uuuunbedingt mal angucken ... weil die Bond so ganz anders ist, als die ganzen Strickis, die ich habe
Ich sags ja ... irgendwann machen wir dann ein Strickmaschinentreffen
Verstrickte Grüßles
SaLü
Verstrickte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
Rashida
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 980
- Registriert: 16.08.2011, 10:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Ja das ist doch mal toll! Die Strickmaschinen Bande! Lachflash!!!!!!Nun dann wissen wir ja was wir im September oder Oktober noch so alles beim Treffen erforschen können! (lach kugeln) Winke, winke Rashida
-
Rashida
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 980
- Registriert: 16.08.2011, 10:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
So gerade ist meine Strickmaschine gekommen. Habe natürlich gleich alles überprüft. Habe dazu 50 Fachzeitschriften Achtung, aus dem Jahre 1964 bekommen.Die Maschine wird aus dem gleich Jahr stammen und ist eine Anker Tricorex ,war Damals wohl der Hit. Soweit ich das als Laie sagen kann finde ich die Nadeln etwas schwergängig und es ist irgendwie mit Schmiere verklebt. Angegeben war Geölt und Gereinigt, das kann ich nicht wirklich glauben. Naja ich habe das Ding für kleines Geld geschossen um einfach auch Erfahrungen zu sammeln, nur die Bedienungsanleitung ist recht mager. Zwar Muster und Zubehörteile Beschreibung, aber wie man den Kamm einlegt und wie dei Nadeln dann stehen müssen....... Muß ersteinmal schauen ob ich das Ding reinigen kann und dann mache ich mich daran das Dink irgendwie zu Bedienen. Vieleicht sollte ich die wieder verkaufen und mir was neueres holen. Bin etwas unschlüssig! Winke, winke Rashida
- SaLue
- Designergarn

- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hildesheimer Klönschnack-Café
Rashida, das ist bei den alten Strickmaschinen wie mit den alten Spinnrädern ... Du kannst eine erwischen, die super ist, ein Schätzchen sozusagen oder eben eine, die nicht zu gebrauchen ist. Aber gegen eine moderne(re) kommen die (ganz) alten nicht an ... die erfüllen dann eher den Nostalgiefaktor
Dazu gehören z.B. die meisten Knittax Strickmaschinen ...
Also ... ich kenne die Firma gar nicht ... kann Dir so ganz ohne Bilder also gar nix sagen ...
Verklebt ist jedenfalls gar nicht gut ... die Nadeln sollten leichtgängig sein, der Schlitten sollte eigentlich quasi von allein drüberlaufen ... sprich sich sehr leicht schieben lassen im leeren Zustand ...
Wenn der Artikel nicht der Beschreibung entspricht, würde ich das Teil aber zurückschicken!
Grüßles
SaLü
Also ... ich kenne die Firma gar nicht ... kann Dir so ganz ohne Bilder also gar nix sagen ...
Verklebt ist jedenfalls gar nicht gut ... die Nadeln sollten leichtgängig sein, der Schlitten sollte eigentlich quasi von allein drüberlaufen ... sprich sich sehr leicht schieben lassen im leeren Zustand ...
Wenn der Artikel nicht der Beschreibung entspricht, würde ich das Teil aber zurückschicken!
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De