Die ersten beiden können direkt am Haus parken. Die Erste schräg links und die Zweite direkt vorm Carport. Die Anderen können am Haus ausladen. Die Autos müssen dann aber in die Nebenstraße, bei uns ist Parkverbot. Und die Dorfpolizei fährt ab und zu die Straße hoch. Sie verteilen zwar keine Tickets. Aber sie halten an und klingeln am Haus, wenn Autos davor stehen und bitten, wegzufahren.
6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Moderator: Rolf_McGyver
- Gartenliese
- Faden

- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Meine Adresse habt ihr jetzt alle?
Die ersten beiden können direkt am Haus parken. Die Erste schräg links und die Zweite direkt vorm Carport. Die Anderen können am Haus ausladen. Die Autos müssen dann aber in die Nebenstraße, bei uns ist Parkverbot. Und die Dorfpolizei fährt ab und zu die Straße hoch. Sie verteilen zwar keine Tickets. Aber sie halten an und klingeln am Haus, wenn Autos davor stehen und bitten, wegzufahren.
Die ersten beiden können direkt am Haus parken. Die Erste schräg links und die Zweite direkt vorm Carport. Die Anderen können am Haus ausladen. Die Autos müssen dann aber in die Nebenstraße, bei uns ist Parkverbot. Und die Dorfpolizei fährt ab und zu die Straße hoch. Sie verteilen zwar keine Tickets. Aber sie halten an und klingeln am Haus, wenn Autos davor stehen und bitten, wegzufahren.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- weberin
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Nu isses raus. Spinntreffen ohne mich.
Ich bin nur noch auf Achse. Sonntag noch mal Termin mit Häuslebauer. Muss dem mal die Ohren langziehen. Der kartet ständig neue Kosten nach - der kleine Sack.
Ich wünsch Euch ganz viel Spaß und sehe zu, dass ich ein ganz tolles Spinntreffdomizil für uns baue.
Viele Grüße,
Ulli
Ich bin nur noch auf Achse. Sonntag noch mal Termin mit Häuslebauer. Muss dem mal die Ohren langziehen. Der kartet ständig neue Kosten nach - der kleine Sack.
Ich wünsch Euch ganz viel Spaß und sehe zu, dass ich ein ganz tolles Spinntreffdomizil für uns baue.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Eurasierwolle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: 6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Schade, dass wir uns morgen nicht sehen Ulli, bei mir sind die Vorbereitungen voll im Gang - der Kuchen ist im Ofen! Bin sehr gespannt, ob er was wird...
Ist eine Neukreation: Als Grundlage eine Backmischung Sandkuchen, darauf kleingeschnittene Äpfel in fein gehackten Walnüssen (mit etwas Zucker gehackt, damit es vielleicht karamellisiert...). Hoffentlich schafft der Sandkuchenteig, die Beladung zu stemmen. Vorsichtshalber habe ich die Butterflöckchen samt einem Teil der Walnußschicht wieder abgenommen - wenn der Teig brav hochkommt, kommt die zum Schluß als Streusel wieder drauf.
Wieviele werden wir denn überhaupt?? Anjulele kommt leider nicht mit, sie muss noch etwas ihre Gesundheit pflegen, ihre Ärztin fand den Sonntagsausflug zum Spinntreffen nicht so prickelnd.
Vielleicht komme ich ein paar Minuten später, kommt darauf an, wie schnell Churchill morgen früh mit seiner Frühstücksrunde fertig wird. Aber wie haben die bei der Reha immer gesagt - Streß unbedingt vermeiden!
... der Kuchen "wächst" artig, der Teig macht seinen Job anscheinend gut! Gleich kommt der Rest der Walnußmischung als Streusel drauf - ich bin sooo gespannt und darf noch nicht probieren!!
Vorfreudige Grüße
Cornelia
Ist eine Neukreation: Als Grundlage eine Backmischung Sandkuchen, darauf kleingeschnittene Äpfel in fein gehackten Walnüssen (mit etwas Zucker gehackt, damit es vielleicht karamellisiert...). Hoffentlich schafft der Sandkuchenteig, die Beladung zu stemmen. Vorsichtshalber habe ich die Butterflöckchen samt einem Teil der Walnußschicht wieder abgenommen - wenn der Teig brav hochkommt, kommt die zum Schluß als Streusel wieder drauf.
Wieviele werden wir denn überhaupt?? Anjulele kommt leider nicht mit, sie muss noch etwas ihre Gesundheit pflegen, ihre Ärztin fand den Sonntagsausflug zum Spinntreffen nicht so prickelnd.
Vielleicht komme ich ein paar Minuten später, kommt darauf an, wie schnell Churchill morgen früh mit seiner Frühstücksrunde fertig wird. Aber wie haben die bei der Reha immer gesagt - Streß unbedingt vermeiden!
Vorfreudige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- Ostseeschaf
- Flocke

- Beiträge: 109
- Registriert: 16.10.2011, 19:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24214
Re: 6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Moin moin Ihr Spinnerinnen,
leider konnte ich nun doch nicht kommen. Die Kinder einer Freundin haben großzügig ihre MagenDarminfektion mit mir geteilt......
Ihr hattet ja traumhaftes Wetter, gabs Kaffe draußen?? Schmacht!!
liebe Grüsse
leider konnte ich nun doch nicht kommen. Die Kinder einer Freundin haben großzügig ihre MagenDarminfektion mit mir geteilt......
Ihr hattet ja traumhaftes Wetter, gabs Kaffe draußen?? Schmacht!!
liebe Grüsse
- Lockige
- Dochtgarn

- Beiträge: 670
- Registriert: 06.10.2010, 14:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25884
- Wohnort: Viöl
Re: 6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Kaffee nicht (draußen), aber Satinangorakaninchen zu gucken.
Es war eine tolle gemütliche kleine Gruppe, mit neuen Gesichtern, aha - Erlebnissen und natürlich tollem Essen.
Petra, vielen Dank für Deine Gastfreundschaft und meine neue Hibbelei bis Mittwoch
Wo findet das nächste Treffen statt?
Es war eine tolle gemütliche kleine Gruppe, mit neuen Gesichtern, aha - Erlebnissen und natürlich tollem Essen.
Petra, vielen Dank für Deine Gastfreundschaft und meine neue Hibbelei bis Mittwoch
Wo findet das nächste Treffen statt?
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
- Gartenliese
- Faden

- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Hallo ihr Lieben!
Es war soooo schön mit Euch. Schön, dass ihr da wart. Ich hoffe, ihr seid alle gut nach Hause gekommen.
Die aha-Erlebnisse waren wirklich genial
Die Satinangora Babywolle hab ich schon fast fertig gesponnen. Ich freue mich aufs nächste Mal und schließe mich der Frage nach dem Ort und Termin fürs nächste Treffen an 
Ein paar Bilder habe ich ja gemacht, da müsst ihr euch bis morgen gedulden. Hab heute keine Lust, Bilder hochzuladen.
Es war soooo schön mit Euch. Schön, dass ihr da wart. Ich hoffe, ihr seid alle gut nach Hause gekommen.
Die aha-Erlebnisse waren wirklich genial
Ein paar Bilder habe ich ja gemacht, da müsst ihr euch bis morgen gedulden. Hab heute keine Lust, Bilder hochzuladen.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- Indico
- Locke

- Beiträge: 90
- Registriert: 29.07.2011, 20:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24257
- Wohnort: Köhn
- Kontaktdaten:
Re: 6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Hallo,
stimmt, es war so ein schöner Tag - ich bin immer noch ganz hin und weg
Der Frage nach dem nächsten Treffen schließ ich mich dann auch mal an...
(bei mir wäre es nur draußen machbar - und das wäre dann glaub ich im Sommer besser)
stimmt, es war so ein schöner Tag - ich bin immer noch ganz hin und weg
Der Frage nach dem nächsten Treffen schließ ich mich dann auch mal an...
(bei mir wäre es nur draußen machbar - und das wäre dann glaub ich im Sommer besser)
Menschen, die nur arbeiten, finden keine Zeit zum Träumen. Nur wer träumt gelangt zur Weisheit. (SMOHALLA, Nez Perce)
-
Lika
- Flocke

- Beiträge: 120
- Registriert: 20.04.2011, 07:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24787
- Wohnort: Fockbek
Re: 6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Es war gestern wirklich schön mit euch. Ich hoffe, dass ich jetzt öfter bei den Spinntreffen dabei sein kann, nachdem im letzten Jahr kein einziger Termin passte. Freue mich schon auf die Bilder. Über das vergessene Gemüse haben sich gestern meine Mädels hergemacht.
LG
Angelika
LG
Angelika
- Gartenliese
- Faden

- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Hier kommen ein paar Bilderchen.
Den Knaller des Tages hat Regina (noch nicht hier im Forum) gebracht. Sie hat auf ihrem Ashford seit 20 Jahren nicht mehr gesponnen und damals auch nur wenig. Nun haben wir gestern nach Streicheleinheiten, Liebe, Öl und Leim das Rädchen, das zuvor auch schon komplett überholt worden war, zum Laufen gebracht. Es lief erstmal ein Knäuel Polyschaf mehrfach ins Rad, bis alles gut war.
Dann begann Regina zu spinnen. Gegen Mittag sah es so aus:

Und haltet euch fest, am Abend sah die Spule so aus:

Hier noch ein paar Spulenbilder des Tages:





Und hier unsere kleine und sehr nette Truppe. Wir waren sechs Spinnerinnen und es hat allen großen Spaß gemacht. Gegessen haben wir auch lecker und reichlich. Leider haben wir das Gemüse mit den Dips, die gut im Kühlschrank verstaut waren, vergessen. Das hätte das Mittagessen noch abgerundet.


Den Knaller des Tages hat Regina (noch nicht hier im Forum) gebracht. Sie hat auf ihrem Ashford seit 20 Jahren nicht mehr gesponnen und damals auch nur wenig. Nun haben wir gestern nach Streicheleinheiten, Liebe, Öl und Leim das Rädchen, das zuvor auch schon komplett überholt worden war, zum Laufen gebracht. Es lief erstmal ein Knäuel Polyschaf mehrfach ins Rad, bis alles gut war.
Dann begann Regina zu spinnen. Gegen Mittag sah es so aus:

Und haltet euch fest, am Abend sah die Spule so aus:

Hier noch ein paar Spulenbilder des Tages:





Und hier unsere kleine und sehr nette Truppe. Wir waren sechs Spinnerinnen und es hat allen großen Spaß gemacht. Gegessen haben wir auch lecker und reichlich. Leider haben wir das Gemüse mit den Dips, die gut im Kühlschrank verstaut waren, vergessen. Das hätte das Mittagessen noch abgerundet.


Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- Ostseeschaf
- Flocke

- Beiträge: 109
- Registriert: 16.10.2011, 19:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24214
Re: 6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Moin alle die Nordlichter,
tolle Reaktionen und schöne Bilder! Ich freu mich sehr für euch, dass ihr einen so tollen, leckeren und erfolgreichen Tag hattet! Auch ich hoffe, dass es bald wieder ein Treffen gibt. bei gehts leider auch nur draussen, das dauert wohl noch etwas...
allen ne gute Woche
tolle Reaktionen und schöne Bilder! Ich freu mich sehr für euch, dass ihr einen so tollen, leckeren und erfolgreichen Tag hattet! Auch ich hoffe, dass es bald wieder ein Treffen gibt. bei gehts leider auch nur draussen, das dauert wohl noch etwas...
allen ne gute Woche
- HKJohanna
- Locke

- Beiträge: 67
- Registriert: 19.02.2012, 10:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25746
- Wohnort: Heide
Re: 6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Das sieht ja wirklich nach eine Menge Spaß aus!
Ich möchte beim nächsten Treffen unbedingt dabeisein. Schnell her mit dem neuen Termin, damit ich ihn im Kalender eintragen und den Tag blocken kann für dienstliche Termine, die nach und nach anfallen.
Ich freu mich!
Johanna
Ich möchte beim nächsten Treffen unbedingt dabeisein. Schnell her mit dem neuen Termin, damit ich ihn im Kalender eintragen und den Tag blocken kann für dienstliche Termine, die nach und nach anfallen.
Ich freu mich!
Johanna
- Eurasierwolle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: 6. Spinntreffen im Norden am 26. Februar 2012
Ja, es war wieder mal ein herrlicher, spinniger Tag! Ich habe nun auch endlich meine Kamera von den Fotos befreit und die Dateien verkleinert, hier noch ein paar "Randerscheinungen":
Es war eben ein rundum schöner Tag, leider habe ich es mal wieder versäumt, weitere Highlights fototechnisch einzufangen! Da wären ja noch das sonnige Wetter mit Winterlingen und Schneeglöckchen im Garten, die drei fleissigen Wollspender namens Satinangora in ihrem schönen Gehege, das leckere Essen oder der Webstuhl im sonnendurchfluteten "Wollzimmer"... - ich gelobe Besserung beim nächsten Spinntreffen! Liebe Petra, Danke für die Gastfreundschaft!!
Viele Grüße
Cornelia
Viele Grüße
Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!