Seite 1 von 1
Probestränge, welche LL oder wieviel Gramm sind sinnvoll?
Verfasst: 22.04.2010, 12:14
von Fazzo
Ich möchte in dieser Färbesaison gerne von jeder Färbung einen Probestrang mitmachen, den ich später zu einem/mehreren Fair-Isle-Projekten, z.B Mantel oder Tuch verarbeiten möchte.
Hat jemand ne Idee, wieviel Gramm oder aber Meter da geeignet sind....

Re: Probestränge, welche LL oder wieviel Gramm sind sinnvoll?
Verfasst: 22.04.2010, 12:19
von shorty
gute Frage, also ich hab ja das auch so ähnlich, mit meinen Pflanzenfärbereien.
Da sind die Stränge zwischen 50 und 100 Gramm schwer.
Allerdings färbe ich meist nur wenig mengenmässig, und Abstufungen und Nachentwicklungen möchte ich ja auch noch haben, deshalb sind die Stränge nicht allzu groß, für ein größeres Projekt bestimmt nicht ausreichend
Karin
Re: Probestränge, welche LL oder wieviel Gramm sind sinnvoll?
Verfasst: 22.04.2010, 12:51
von tabata
Wenn Du noch was draus machen willst, dann würde ich persönlich mir immer so 50 Gramm ans Bein binden....
Re: Probestränge, welche LL oder wieviel Gramm sind sinnvoll?
Verfasst: 22.04.2010, 13:04
von Asherra
Kommt drauf an, wie "gewagt" die Idee ist und wie kostbar mir die Faser. Grade hab ich einen Test angefangen, dicke Merino-Seide Singles zu filzen, da sind 30gr voll auf genug, mehr würde mir weh tun, wenn ich's in die Tonne treten müßte. Wobei der erste Versuch so was von schräg aussieht, vielleicht mach ich davon noch was mehr...
Git aufschreiben, was du gemacht hast, nicht daß ein Versuch total toll wird und du keine Ahnung mehr hast, wie du mehr davon machen könntest.