Hilft es dabei, ein Spül- oder Waschmittel zu benutzen? Da habe ich noch nicht wirklich Erfahrung, weil ich jegliche Detergenzien bei Wolle bisher vermeiden wollte. Oder hat jemand vielleicht noch andere Tipps? Denn was aus der Wolle wird, möchte ich verschenken, deshalb sollte sie natürlich nicht mehr ausbluten.
Auswaschen von gefärbter Wolle
Moderator: Perisnom
-
Miriam
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Auswaschen von gefärbter Wolle
Ich spüle meine Wolle nach dem Färben immer aus, bis das Wasser längere Zeit klar ist... das scheint bisher gereicht zu haben, aber meine Krapp-Wolle macht beim Kardieren und Spinnen noch ganz schön rote Finger. Nach dem Spinnen wird sie ohnehin nochmal gewaschen (ich habe mich auch schon auf zwei-dreimal waschen eingestellt), ich hoffe, dass die überschüssige Farbe dann rausgeht.
Hilft es dabei, ein Spül- oder Waschmittel zu benutzen? Da habe ich noch nicht wirklich Erfahrung, weil ich jegliche Detergenzien bei Wolle bisher vermeiden wollte. Oder hat jemand vielleicht noch andere Tipps? Denn was aus der Wolle wird, möchte ich verschenken, deshalb sollte sie natürlich nicht mehr ausbluten.
Hilft es dabei, ein Spül- oder Waschmittel zu benutzen? Da habe ich noch nicht wirklich Erfahrung, weil ich jegliche Detergenzien bei Wolle bisher vermeiden wollte. Oder hat jemand vielleicht noch andere Tipps? Denn was aus der Wolle wird, möchte ich verschenken, deshalb sollte sie natürlich nicht mehr ausbluten.
-
Miriam
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Auswaschen von gefärbter Wolle
du musst sie mit Essigwasser spülen,, meine krappfärbungen färben nie ab
Das habe ich bei der Seide dann gemacht, und es hat geholfen, danke nochmal
Zuletzt geändert von Miriam am 09.02.2009, 05:35, insgesamt 1-mal geändert.