frisch aus dem Backofen
Moderator: Perisnom
- Uschi46
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: frisch aus dem Backofen
Uie auch wieder schöne Farben
Backen bei dieser Hitze???Da hättest das bzw. die Bleche auch in die Sonne stellen können
aber so ist es in Deiner Küche angenehm warm 
Gruß Uschi
-
netta01
- Faden

- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
Re: frisch aus dem Backofen
Und nun verzopft ( noch nicht ganz trocken - aber ich wollte sehen wie die aussehen )

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Ich find sie schön.
LG Jeannette

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Ich find sie schön.
LG Jeannette
- Charlie2088
- Navajozwirn

- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: frisch aus dem Backofen
Ganz tolle Farben, dei sehen versponnen sicher sehr schön aus.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern
-
nell
- Kardenband

- Beiträge: 256
- Registriert: 13.04.2012, 17:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
Re: frisch aus dem Backofen
Oh toll! die könnt ich alle klauen...
********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de
- ricolina
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: frisch aus dem Backofen
Der Mittlere wäre meiner 
-
versponnen
- Andenzwirn

- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: frisch aus dem Backofen
hallo, ich würde immer färbungen von lebensmittelanwendungen trennen..
und lieber beim hersteller der farben anfragen..denn ich denke farben dunsten aus und es entstehen ungewollt chemische verbinungen in wasserdampf gelöst..daher nie im backofen...,der auch für lebensmittel genutzt wird..
ich benutze alte töpfe oder extragerätschaften nur zum färben
und herd draußen ,weil ich keine chemie-unterrichtsräume nutzen kann mit absaugvorrichtung.
du kannst doch wunderbar backofen oder herdplatten oder microwelle in garage oder nebenraum aufstellen und immer viel lüften
ich als asthmatikerin bin doppelt vorsichtig...
frag mal lieber chemiker und gerade diese höchst allergenen farben wie lebensmittelfarben häufig sind.., auch naturfarben gehören leider auch dazu, was viele nicht wahrhaben wollen..
vorsicht kann ich nur sagen..
schau mal hier
http://www.alles-zur-allergologie.de/Al ... arbstoffe/
und sonst fragt unbedingt die berufsgenossenschaft, wie eure arbeitsräume sein müssen,wenn ihr gewerblich oder für verkauf färbt...das gibt es schon klare regeln zum gesundheitsschutz , nicht dass ihr euch eine kontrolle nachträglich aufbürdet..,weil einer euch das kleingewerbe nicht gönnt.
jedenfalls im landwirtschaftlichen bereich sind strenge regeln für lebensmittelproduktion und warum nicht auch privat auf gesundheit achten.
liebe grüße wiebke
und lieber beim hersteller der farben anfragen..denn ich denke farben dunsten aus und es entstehen ungewollt chemische verbinungen in wasserdampf gelöst..daher nie im backofen...,der auch für lebensmittel genutzt wird..
ich benutze alte töpfe oder extragerätschaften nur zum färben
und herd draußen ,weil ich keine chemie-unterrichtsräume nutzen kann mit absaugvorrichtung.
du kannst doch wunderbar backofen oder herdplatten oder microwelle in garage oder nebenraum aufstellen und immer viel lüften
ich als asthmatikerin bin doppelt vorsichtig...
frag mal lieber chemiker und gerade diese höchst allergenen farben wie lebensmittelfarben häufig sind.., auch naturfarben gehören leider auch dazu, was viele nicht wahrhaben wollen..
vorsicht kann ich nur sagen..
schau mal hier
http://www.alles-zur-allergologie.de/Al ... arbstoffe/
und sonst fragt unbedingt die berufsgenossenschaft, wie eure arbeitsräume sein müssen,wenn ihr gewerblich oder für verkauf färbt...das gibt es schon klare regeln zum gesundheitsschutz , nicht dass ihr euch eine kontrolle nachträglich aufbürdet..,weil einer euch das kleingewerbe nicht gönnt.
jedenfalls im landwirtschaftlichen bereich sind strenge regeln für lebensmittelproduktion und warum nicht auch privat auf gesundheit achten.
liebe grüße wiebke
-
Regina
- Designergarn

- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
- Lockige
- Dochtgarn

- Beiträge: 670
- Registriert: 06.10.2010, 14:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25884
- Wohnort: Viöl
Re: frisch aus dem Backofen
Find ich auch sehr, sehr schön, besonders den zweiten.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: frisch aus dem Backofen
Ich würde alle drei sofort nehmen;
besonders den Dritten
besonders den Dritten
-
netta01
- Faden

- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
Re: frisch aus dem Backofen
Danke für Euren lieben Kommentare. Da habe ich mich sehr drüber gefreut.
LG Jeannette
LG Jeannette
