Seite 1 von 1
Kadiermaschine
Verfasst: 04.04.2007, 22:48
von Greifenritter
Hanne, Geschrieben am 04.04.2007 11:54:
Mein Bestellfinger war auch gestern tätig =;-) habe mir eine Kadiermaschine bestellt, die wird jetzt für mich gebaut und soll so in 1 Woche fertig sein.*freu* noch mehr Spieltrieb*
Hanne
______________________________________
sandri, Geschrieben am 04.04.2007 13:
Verrätst du uns, wer Kardiermaschinen baut und was so etwas ungefähr kostet?
Neugierigguck, auchhabenwollen
Sandri
______________________________________
sandri, Geschrieben am 04.04.2007 16:25
Danke für den Link,
da ist wohl sparen angesagt. So ein Kardierteil kann ich nicht mal eben schnell vom Haushaltsgeld wegschummeln

Schönen Abend noch, ich geh jetzt heim ans Spinnrad

Sandri
______________________________________
Re: Kadiermaschine
Verfasst: 05.04.2007, 02:10
von Tinchen13
Sandri, das ist der neue link von Ella und Tom (Konsumzentrum).
Wenn Du Dir einen Gefallen tun willst, nimm lieber das holländische Kardiertier! So umständlich ist das auch nicht, Marianne ist ja erreichbar, ist z

auch bei mir im Forum und Brigitte hat auch Kontakt zu ihr.
Es ist nicht nur billiger, sondern vor allem erheblich besser. Der Werbetext bei dem von Tom klingt zwar gut, aber das mit dem Alpaka stimmt z.B. laut Kundenberichten gar nicht und die meisten mußten teils mehrmals umtauschen, ehe es halbwegs funktionierte. Es wird eigentlich immer von dem Teil abgeraten. Ich wollte das vor 3 Jahren auch bestellen und wurde mit "Bloß nicht"-mails überschüttet.
Ich weiß allerdings nicht, ob das inzwischen überarbeitet wurde und jetzt wirklich brauchbar ist. Ich will sicher niemanden zu Unrecht schlechtmachen, aber daß es kaum jemand empfiehlt, spricht auch eine deutliche Sprache.
P.S.: Ich habe kein vonderhave, sondern ein Louet, nicht, daß hier ein falscher Eindruck entsteht! Und das kann ich nicht beurteilen, da ich es erst 2mal ganz kurz benutzt habe. Ich fasse nur zusammen, was ich im Netz und in Gesprächen mitbekomme.
Re: Kadiermaschine
Verfasst: 05.04.2007, 02:42
von Beyenburgerin
Die Marianne die zu unserem Spinntreffen kommt ist nicht die von Vanderhave, sondern eine Spinnwütige die Spinngerätschaften aufkauft.
Re: Kadiermaschine
Verfasst: 05.04.2007, 12:07
von Gabys Wollecke
van der Have ist Monique und Du findest sie hier :
http://www.vanderhaveholland.com
Da Tines Kardiertier ja seit geraumer Zeit hier bei mir gefüttert wird kann ich dazu nur sagen, dass ich mir das aus Holland anschaffen würde. Das Louet ist wesentlich teuer.
Re: Kadiermaschine
Verfasst: 05.04.2007, 12:53
von sandri
Leider sind diese Geräte alle relativ teuer,

da kommt für mich wohl nur ein gebrauchtes in Frage.
Ich werd also nebenbei immer mal mit einem Auge ins Ebay schielen.
Dank euch für euere Hinweise. Ist schon klasse, wenn man vor dem Kauf Erfahrungsberichte hat und Fehlkäufe minimieren kann.
LG Sandri
Re: Kadiermaschine
Verfasst: 05.04.2007, 13:37
von Beyenburgerin
Marianne wird am 14.4. mit mindetsens 2 gebrauchten Kardiermaschinen bei unserem Spinntreff vorbeikommen. Je nachdem wie eilig es dort einige mit Kardiermaschinen haben könnten noch welche übrig sein.
Re: Kadiermaschine
Verfasst: 05.04.2007, 13:45
von Tinchen13
Ups, sorry, da habe ich Marianne und Monique doch glatt verwechselt
Ja, jetzt würde ich auch kein Louet mehr kaufen, aber damals gabs vom Preis her keine Alternative....
Re: Kadiermaschine
Verfasst: 05.04.2007, 15:09
von sandri
Sollten Restposten von günstigen Kardiermaschinen

oder notfalls auch Handkarden übrig sein, freue ich mich über eine PN.
Viel Spaß bei euerem Treffen
Sandri
Re: Kadiermaschine
Verfasst: 17.04.2007, 17:37
von Hanne
So, heute ist mein Kadietier gekommen, war sauber vepackt und machte einen guten Eindruck. Ruck-zuck war meine Hundewolle in weiche Watte verwandelt

und was mach ich jetzt

Hoffendlich kommt meine Wolle vom* Bunten Schaf* bald, damit ich mal Schaf testen kann. Sie macht leichte Geräusche und läßt sich prima drehen hätte nie gedacht das meine Kiste so schnell leer wird.
Hanne
Re: Kadiermaschine
Verfasst: 17.04.2007, 17:46
von shorty
Hallo,
also ich hab ja auch die von Monique und bin sehr zufrieden mit der Kardierleistung.
Was ein bißchen stört sind die Geräusche, die sie macht.
Das liegt an dem Gummiriemen, der zur acht geformt ist und
sich in dem Holzkasten befindet.
Wir hatten den schon offen, leider kann man da glaube ich nichts machen.
Wenn man das Preis-Leistungsverhältnis sieht, finde ich diese
Kardiermaschine echt top.
Liebe Grüße
Karin
Re: Kadiermaschine
Verfasst: 17.04.2007, 22:07
von Beyenburgerin
Man kann etwas machen, das ist aber ein ziemlicher Aufwand und sieht dann so aus:
Der Riemen springt gelegentlich ab, wenn man zu viel auf einmal in die Kardiermaschien einlaufen lässt und die Walzen dadurch auseinander geprest werden. Das war dann mit meiner motorisierten Maschine lästig und Dirk wollte sowieso basteln

Das ist jetzt alles kugelgelagert

Re: Kadiermaschine
Verfasst: 17.04.2007, 22:56
von shorty
Hallo Brigitte,
motorbetrieben müßte das bei mir gar nicht sein, aber wäre natürlich nicht schlecht.
Super finde ich die Idee mit den richtigen Zahnrädern und der "Kette".
Ich werd das nach der Kur mal meinem Männe zeigen, der ist auch so ein alter Bastler.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Karin
Re: Kadiermaschine
Verfasst: 17.04.2007, 23:59
von Beyenburgerin
Die Kette ist von Conrad Electronic, kostet um die 20 Euro, Zahnräder hat Dirk zusmamengesucht, es sind 3 kleine wegen Umlenkung und ein großes Zahnrad.
Die Plexiabdeckung ist zur Kontrolle da.