Seite 1 von 1
seltsames Kardiergerät mit Brett und Rolle
Verfasst: 14.11.2015, 17:56
von Hummelbrummel
Hallo Ihr,
da bin ich mal wieder mit einer meiner reinen Neugier-Fragen.
Mir ist ein Kardierteil ins Auge gesprungen, das ich vorher noch gar nie gesehen habe.
Unten ein Brett, oben eine Rolle, von Louet.
Ganz sicher brauche ich sowas nicht, aber ob's funktioniert oder iregendwelche Nach- oder Vorteile hat, würde mich natürlich schon interessieren. Und ob's dafür einen deutschen Namen gibt.
Zu sehen hier (bisschen runterscrollen)
http://knittermag.blogspot.ca/2007/06/making-yarn.html
Viele Grüße
Hummelbrummel
Re: seltsames Kardiergerät mit Brett und Rolle
Verfasst: 14.11.2015, 18:00
von Chingwa2003
Das Kardierbrett von Louet gibt es mindestens schon 20 Jahre. Hatte ich mal - ist mühsam.
Re: seltsames Kardiergerät mit Brett und Rolle
Verfasst: 14.11.2015, 18:30
von shorty
haben wir bei nem Schulevent schon mal getestet, ich fands unglaublich mühsam...
Re: seltsames Kardiergerät mit Brett und Rolle
Verfasst: 14.11.2015, 20:31
von Susan
Ich hatte das auch mal, zum Kardieren fand ich es nicht besonders geeignet, aber ohne die Rolle ist es ein prima Blending Board:))
Re: seltsames Kardiergerät mit Brett und Rolle
Verfasst: 14.11.2015, 22:04
von anjulele
Zum Auflockern von gewaschenen Locken gehts so gerade eben. Mir ist es auch zu mühselig, dann lieber mit den Handkarden arbeiten.
Re: seltsames Kardiergerät mit Brett und Rolle
Verfasst: 15.11.2015, 10:38
von Larimar
Re: seltsames Kardiergerät mit Brett und Rolle
Verfasst: 15.11.2015, 17:31
von Hummelbrummel
Danke für Eure Antworten, - bin ich wieder etwas schlauer.
Viele Grüße
Hummelbrummel
Re: seltsames Kardiergerät mit Brett und Rolle
Verfasst: 18.04.2016, 10:20
von Spinnhund
Würde sagen, dass die Rolle nur dazu dient, um die Fasern auf das Brett zu drücken
Re: seltsames Kardiergerät mit Brett und Rolle
Verfasst: 18.04.2016, 12:29
von lavendelschaf
Handkarden sind da irgendwie praktischer!
Re: seltsames Kardiergerät mit Brett und Rolle
Verfasst: 18.04.2016, 20:34
von anjulele
Spinnhund hat geschrieben:Würde sagen, dass die Rolle nur dazu dient, um die Fasern auf das Brett zu drücken
Nein, damit wird die Wolle nicht auf oder in das Brett gedrückt. Man rollt das Teil ja und der Abstand zwischen Brett und der Rolle bleibt. Es lockert die Locken auf, z B nach dem Waschen. Aufzupfen mit der Hand, schon beim Ausbreiten zum Trocknen finde ich viel effektiver. Und anschließend kardieren oder kämmen.
Re: seltsames Kardiergerät mit Brett und Rolle
Verfasst: 19.04.2016, 11:27
von Klara
Genau das habe ich mir auch gedacht, als ich das Teil gesehen habe!
Ciao, Klara