Alpakavlies
Verfasst: 04.10.2015, 12:27
Nach meinem Rädchenkauf am Vormittag war ich gestern nachmittag noch bei den Lechfeld Alpakas. Dort war Hoffest. Und natürlich ist mir Alpakawolle zum spinnen zugelaufen
Ich hab vorher noch nie Alpaka in den Händen gehabt und hätte mich am liebsten rein gelegt. Himmel, das sind ja Wölkchen, so weich. (Die muss ich unbedingt vor meinem Hund verstecken, sonst komm ich nie zum spinnen
)
Die Wolle war gewaschen und kardiert und so hab ich mir 250g mitgenommen um meinem Mann einen Schal zum Geburtstag zu machen. Sobald mein Rädchen vom Wellnessurlaub bei Jürgen zurück ist, gehts los. Bezahlt habe ich 4 € für 100g. Ich denke, das war ok.
Meine Frage nun: Muss ich bei Alpaka irgend was beachten beim spinnen??? Oder kann ich einfach loslegen wie bei Schafwolle? Ich will nicht eine Faser vergeuden von dem traumhaften Vllies. Am liebsten hätte ich die Viecher gleich auch noch mitgenommen
Danke schon mal für eure Tipps
LG
Petra
Die Wolle war gewaschen und kardiert und so hab ich mir 250g mitgenommen um meinem Mann einen Schal zum Geburtstag zu machen. Sobald mein Rädchen vom Wellnessurlaub bei Jürgen zurück ist, gehts los. Bezahlt habe ich 4 € für 100g. Ich denke, das war ok.
Meine Frage nun: Muss ich bei Alpaka irgend was beachten beim spinnen??? Oder kann ich einfach loslegen wie bei Schafwolle? Ich will nicht eine Faser vergeuden von dem traumhaften Vllies. Am liebsten hätte ich die Viecher gleich auch noch mitgenommen
Danke schon mal für eure Tipps
LG
Petra