Seite 1 von 9

Re: Interessante e-bay-Angebote

Verfasst: 19.09.2011, 09:06
von anabel71
stuart63 hat geschrieben:Was macht man mit Flachs?? :O

LG Katja
Wollte ich auch grade fragen! :D
Ich meine heutzutage, wofür nimmt man den?

LG anabel

Re: Interessante e-bay-Angebote

Verfasst: 19.09.2011, 09:12
von shorty
Du kannst Leinen verstricken und verweben, wie Wolle eben auch ;-)

Karin

Re: Interessante e-bay-Angebote

Verfasst: 19.09.2011, 10:43
von Nordpolarbaer
Flachs kann man zu Leinen verarbeiten.

Re: Interessante e-bay-Angebote

Verfasst: 20.09.2011, 07:01
von stuart63
Leinen!! Darauf wäre ich nicht gekommen! Wieder etwas gelernt!!

Da sieht man wie wir in unserer heutigen Welt schon abseits jedes immer bestehenden völlig normalen Wissens stehen, obwohl ich immer glaube, dass ich mich viel mit solchen alten Sachen beschäftige. :eek: :O

LG Katja

Re: Interessante e-bay-Angebote

Verfasst: 20.09.2011, 07:28
von anabel71
Im Nachhinein hab ich mir innerlich an die Stirn geklatscht und mir gedacht: natürlich!! Weiß ich doch _eigentlich_ :D
Wird Flachs eigentlich auch heute noch irgendwo angebaut?
(ich habe sogar selbst schon Wolle mit Leinenanteil gefärbt, allerdings ist mir beim Waschen ein sehr großes Missgeschick passiert. Aus Socken Gr. 44 wurden Filzschuhe Gr. 32. Ungewollt... ;) )

Flachsanbau

Verfasst: 20.09.2011, 07:33
von shorty
anabel71 hat geschrieben: Wird Flachs eigentlich auch heute noch irgendwo angebaut?
Ja sicherlich, denn wo käme sonst das Material für die vielen Leinensachen her.
Allerdings vermutlich weniger, bis nur noch vereinzelt in D und auch nicht immer mit höchster Qualität.

Karin

Re: Interessante e-bay-Angebote

Verfasst: 20.09.2011, 07:35
von Fiall
Den besten Flachs gibt es wohl irgendwo in Frankreich. Hab vor ner Weile mal nen Bericht gesehen, aber schlagt mich, ich bin mir mit der Gegend nicht mehr sicher. Auch hier in Deutschland wird er zumindest für Museumsbedarf noch angebaut. Das französische Gold geht aber direkt in die Spinnereien und wird dort von den namhaften Designern für edles Tuch abgegriffen. Von daher hätte ich zu gern mal ein paar Kilo von dem Rohmaterial. :)

Flachsfelder sehen übrigens wunderschön aus (blaue Blüten)!

Erst gestern hab ich dann auch was dazu gelernt. Leinsamen kommt auch vom Flachs. Vom Namen her, hätte ich das auch eigentlich wissen sollen. *g*

Re: Interessante e-bay-Angebote

Verfasst: 20.09.2011, 08:07
von Verdandi
Ich habe in der Normandie (in geringerer Menge auch in der Bretagne) viele, aber kleinere Flachsfelder gesehen. Ich weiß aber nicht, ob das das Hauptanbaugebiet in Frankreich ist.

Freundliche Grüße
Christa

Re: Interessante e-bay-Angebote

Verfasst: 20.09.2011, 08:15
von anabel71
Fiall hat geschrieben: Flachsfelder sehen übrigens wunderschön aus (blaue Blüten)!
Gleich noch mal ans-Hirn-hau! ;) Blauer Lein! Hab ich im Garten!!! Als Zierde angesät... :totlach:

LG anabel (oh, ich kann manchmal echt Fragen stellen...) :O

Re: Interessante e-bay-Angebote

Verfasst: 20.09.2011, 08:18
von maka
@ Shorty

Am Niederrhein gibts noch grosse Flachsfelder.
Leider werden sie oft als Dünger untergeflügt :eek:

Re: Interessante e-bay-Angebote

Verfasst: 20.09.2011, 08:25
von Fiall
@anabel: Interessant! Und der blüht Jahr für Jahr? Hab nämlich eben gelesen, dass Flachs nur alle 7 Jahre auf derselben Fläche angebaut werden dürfe.

Hauptanbaugebiete in der EU sind übrigens neben Frankreich: Belgien, England und Niederlande. Weltweit sind Russland und andere osteuropäische Länder scheinbar die bedeutendsten Flachsproduzenten (insgesamt rund 1 Mio. Hektar).

Re: Interessante e-bay-Angebote

Verfasst: 20.09.2011, 08:36
von shorty
Ich teil das mal ab, weil ich s eigentlich für recht interessant halte.
Karin

Re: Flachsanbau

Verfasst: 20.09.2011, 09:51
von Fiall
Ich hab übrigens grade mal beim ehemaligen linoshop angefragt, der nun unter www.leinen.de weiter geführt werden wird.
Dort kann man in Zukunft auch spinnfertigen Langflachs erwerben.

Für mich ist der Preis bei weitem zu luxuriös, aber möglicherweise ist es für jemanden hier interessant:

200g werden 20 Euro kosten.

Re: Flachsanbau

Verfasst: 20.09.2011, 10:05
von anabel71
Der blaue Lein ist einjährig, aber die Samen lassen sich gut absammeln und an anderer Stelle wieder aussäen.
Wirklich eine wunderschöne Pflanze! Gehört in den "Strickergarten" so wie Lavendel, Schafgarbe, Stockrosen etc. etc... :)

Re: Flachsanbau

Verfasst: 20.09.2011, 11:12
von Hummelbrummel
Meine "gängigen" Rohfaserlieferanten bieten auch Leinen zum Spinnen an, für meine Begriffe auch zu vertretbaren Preisen, z.B.
https://www.wollknoll.eu/shop/wbc.php?s ... 15&recno=3
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... 1a5u9gmf50

Ich habe mal beim Wollschaf was bestellt - allerdings nur als Deko für meine Mutter, die damit einen zerfransten Spinnrocken von Ihrem Dekorad wieder aufpeppen wollte. Hat sich aber toll angefühlt.
Gesponnen habe ich Leinen noch nicht, weil ich gelesen habe, das sei komplizierter als Wolle und da habe ich mich noch nicht dran getraut.

Liebe Grüße, Hummelbrummel