
Grüßlis,
frieda
Moderator: Claudi




 ist auch eher robuste Wolle.
 ist auch eher robuste Wolle.


 trocknet gerade vor sich hin, die trockenen Büschel sind schon wieder flauschig und glücklicherweise hat nichts verfilzt. Jetzt muss ich nur noch meine Kammstation fertig bauen, damit es weitergehen kann
 trocknet gerade vor sich hin, die trockenen Büschel sind schon wieder flauschig und glücklicherweise hat nichts verfilzt. Jetzt muss ich nur noch meine Kammstation fertig bauen, damit es weitergehen kann 









 
 
 Meine Praxis: In seehr heißem Wasser (>50°) einen Schluck Spülmittel und einen EL Waschsoda auflösen (vorsichtig, sonst schäumts wie blöd), Wolle in grobmaschigen Wäschenetzen (nicht zu dicht reingeprofft, lieber mehrere Netze) vorsichtig hineinlegen und ohne viel Bewegung runterdrücken. Nach 5--10 Minuten behutsam herausheben und abtropfen lassen. Danach schleudern (In meiner Waschmaschine ginge das nicht, die schaukelt die Wolle vorm Schleudern noch zu arg hin und her). Statt Maschinenschleudern evtl. das Wäschenetz im Garten kräftig im Kreis durch die Luft schleudern -- es soll zwischen den Waschgängen möglichst viel Wasser (mit Wachs und Dreck) raus. Einmal mit Spülmittel pur, ohne Soda wiederholen, hier kann die Wolle auch etwas länger in der Lauge verweilen. Dann zweimal dasselbe ohne Spülmittel (oder bis das Wasser klar bleibt), zum letzten Spülgang etwas Essig geben. Andere machen es anders, du kannst dir ja diesen Thread mal ganz durchlesen
 Meine Praxis: In seehr heißem Wasser (>50°) einen Schluck Spülmittel und einen EL Waschsoda auflösen (vorsichtig, sonst schäumts wie blöd), Wolle in grobmaschigen Wäschenetzen (nicht zu dicht reingeprofft, lieber mehrere Netze) vorsichtig hineinlegen und ohne viel Bewegung runterdrücken. Nach 5--10 Minuten behutsam herausheben und abtropfen lassen. Danach schleudern (In meiner Waschmaschine ginge das nicht, die schaukelt die Wolle vorm Schleudern noch zu arg hin und her). Statt Maschinenschleudern evtl. das Wäschenetz im Garten kräftig im Kreis durch die Luft schleudern -- es soll zwischen den Waschgängen möglichst viel Wasser (mit Wachs und Dreck) raus. Einmal mit Spülmittel pur, ohne Soda wiederholen, hier kann die Wolle auch etwas länger in der Lauge verweilen. Dann zweimal dasselbe ohne Spülmittel (oder bis das Wasser klar bleibt), zum letzten Spülgang etwas Essig geben. Andere machen es anders, du kannst dir ja diesen Thread mal ganz durchlesen  
 

