Karin
Neue Kardiermaschinen bei Tom Walther
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Neue Kardiermaschinen bei Tom Walther
Ne Pappe tuts auch
)) mal so als Testmodell
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Fiall
- Boucle

- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kardiermaschinen bei Tom Walther
Ich habe noch eine weitere Email bekommen, in der einige Fragen beantwortet werden
http://www.youtube.com/watch?v=hhQKusXbB_A
LG Brigitte
Und hier noch ein neues Video, wie die Kardiermaschine zerlegt wird:Als Querbrett dient dieses Schubladenbrett. Hatte sich bautechnisch so ergeben.
Man kann das ganze auch einen Zentimeter höher machen und das Brett länger.
Kann sich auch anders mit kürzeren Belägen ergeben.
Hat aber so den Vorteil, dass man von unten die Walze reinigen kann.
Die Stehlager lassen sich je 1,5 mm verschieben. Kann also auch auf Null gestellt werden.
Sollte da wirklich eines kaputtgehen, können diese preiswert und schnell erneuert werden. Made by Igus in Köln.
http://www.youtube.com/watch?v=hhQKusXbB_A
LG Brigitte
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kardiermaschinen bei Tom Walther
Respekt. Schnell und einfach. Bestimmt gut zu reinigen. Ob die 1,5mm reichen, muss man sehen; insbes. bei verschieden dicken Belägen plus Spiel für Verstellungen durch den Benutzer für verschiedene Fasersituationen stelle ich mir das etwas knapp vor.
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kardiermaschinen bei Tom Walther
Wenn die Nadeln in der Grundstellung 2 bis 3 mm ineinandergreifen, sind das dann bis maximal 5 bis 6 mm, und das erachte ich nach meinem Kardiermaschinentest für genau das richtige Maß.
LG Brigitte
LG Brigitte
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kardiermaschinen bei Tom Walther
Da passt etwas nicht. Tom schreibt doch, dass man den Abstand maximal auf Null stellen kann, wenn ich ihn richtig verstehe. Wenn dann beidseits 1,5mm aufeinander zugerückt wird, kommen wir auf ein Ineinadergreifen von maximal 3mm. Ob und wie man die untere kleine Walze verstellen kann, ist dabei noch außen vor, da bleibt es evtl. bei 1 x 1,5mm.
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
- Eurasierwolle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Neue Kardiermaschinen bei Tom Walther
Jetzt habe ich die Videos erstmal abonniert - so entgehen mir keine Neuigkeiten (videotechnisch)! Ich bin ja schon riesig gespannt, wenn ich noch dieses Jahr zur "Besichtigung" nach Lanz fahre, bevor dann ca. Anfang des neuen Jahres "meine" Ella fertig wird...
Ob Ella dann als Gesellschaft auch so ein edles Kardiertier bekommt?? Lust hätte ich ja, muss aber noch fleißig sparen...
Was diese Kardiermaschine wohl zu so zarter Hundewolle sagt???
Wollige Grüße
Cornelia
Ob Ella dann als Gesellschaft auch so ein edles Kardiertier bekommt?? Lust hätte ich ja, muss aber noch fleißig sparen...
Was diese Kardiermaschine wohl zu so zarter Hundewolle sagt???
Wollige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- Bea
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Neue Kardiermaschinen bei Tom Walther
Hallo,
woran kann es liegen, das bei mir die links zu den you tube videos nicht zu öffnen sind?
lg
bea
woran kann es liegen, das bei mir die links zu den you tube videos nicht zu öffnen sind?
lg
bea
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Neue Kardiermaschinen bei Tom Walther
Evlt an Deinen Computereinstellungen, bzw. an einem zu hoch eingestellten Sicherheitslevel
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Fiall
- Boucle

- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Neue Kardiermaschinen bei Tom Walther
Führt der Link dich auf die youtube Seite und das Video wird nicht gezeigt, oder funktionieren die Links wirklich gar nicht? Kannst du andere youtube Videos angucken? Fehlende Plugins wären noch ne Möglichkeit. Welchen Browser nutzt du denn?
GLG,
Veronika
Veronika
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kardiermaschinen bei Tom Walther
Hier noch ein paar weitere Infos von Tom:
LG BrigitteIch finde diese Stehlager sehr praktisch. Und die Verstellung ist sehr Bedienfreundlich.
Die Stehlager haben Langlöcher von 8 mm. Bei 6er Bolzen sind da 2 mm Luft.
So entsteht ein Verstellbereich von 4 mm.
Die mit den 2 Walzen habe ich schon ein paar Wochen hier zu stehen.
Die Verstellung kann im Prinzip in 3 Stufen erfolgen.
z.B. Ganz auseinander 0,5 mm Luft
die Kleine Walze zur Mitte verschieben = Nadeln fassen 1,5 mm zusammen.
Die große Trommel zur Mitte = Nadeln fassen 3,5 mm zusammen.
(Bei sehr feinen Belägen oder besonderer Anordnung wird man diesen Verstellbereich nicht brauchen.
Dann sollte das nicht soweit zusamennfassen.)
Sollte es austauschbare kleine Walzen geben werde ich natürlich die Rohwalzen Größe anpassen.
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kardiermaschinen bei Tom Walther
Ah, danke, sehr erhellend!
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas