Meine Mutter hat damals beim Bücherbund ne Serie mit Büchern gekauft (alle Nobelpreise der Literatur). Die waren/sind richtig schön aufgemacht und mit Goldschnitt und so. War auch sündhaft teuer. Aber für meine Mutter hat die Sammlung eben auch persönlichen Wert. An so eine Sammlung dachte ich eben...
Die ganze Welt des Strickens - lohnt sich das Geld?
- Isabellchen
- Vorgarn

- Beiträge: 446
- Registriert: 24.12.2011, 08:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88069
- Wohnort: Tettnang
- Kontaktdaten:
Re: Die ganze Welt des Strickens - lohnt sich das Geld?
Ich dachte, es handelt sich dabei um eine Serie Bücher... Dachte nicht, dass es so was in Ordnern ist
Jetzt ist schon klar, dass ihr das ablehnen würdet! Ich auch!
Meine Mutter hat damals beim Bücherbund ne Serie mit Büchern gekauft (alle Nobelpreise der Literatur). Die waren/sind richtig schön aufgemacht und mit Goldschnitt und so. War auch sündhaft teuer. Aber für meine Mutter hat die Sammlung eben auch persönlichen Wert. An so eine Sammlung dachte ich eben...
Meine Mutter hat damals beim Bücherbund ne Serie mit Büchern gekauft (alle Nobelpreise der Literatur). Die waren/sind richtig schön aufgemacht und mit Goldschnitt und so. War auch sündhaft teuer. Aber für meine Mutter hat die Sammlung eben auch persönlichen Wert. An so eine Sammlung dachte ich eben...
-
Adsharta
- Boucle

- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Die ganze Welt des Strickens - lohnt sich das Geld?
@UteRobinson: Das ist lieb. Danke für dein Angebot. Aber das Porto nach Österreich rentiert sich dafür wirklich nicht. Und ich denke, gesehen habe ich genug.
Ja - bei dem Kindersachen war tatsächlich das gleiche Modell wie in einem Buch das ich schon habe. Und das hat mich eben stutzig gemacht.
Nein, ich denke mit Internet, Ravelry, etc. und ab und zu mal ein Strickheftchen, daß mir gefällt, habe ich eigentlich wirklich genug. Im Grunde ist es ja so, wenn ich etwas gesucht habe, habe ich es bis jetzt eigentlich immer gefunden auch dank des Forums.
lg Adsharta
Ja - bei dem Kindersachen war tatsächlich das gleiche Modell wie in einem Buch das ich schon habe. Und das hat mich eben stutzig gemacht.
Nein, ich denke mit Internet, Ravelry, etc. und ab und zu mal ein Strickheftchen, daß mir gefällt, habe ich eigentlich wirklich genug. Im Grunde ist es ja so, wenn ich etwas gesucht habe, habe ich es bis jetzt eigentlich immer gefunden auch dank des Forums.
lg Adsharta
- UteRobinson
- Dochtgarn

- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Die ganze Welt des Strickens - lohnt sich das Geld?
Oh ja, Österreich... dass habe ich gar nicht so "registriert".
Ich will ja niemanden so etwas ausreden, denn jeder hat andere Interessen und jeder stellt auch andere Anforderungen. Es ist schön, wenn man was stehen hat in dem man immer mal nachschlagen und sich Ideen holen kann. Ich denke aber, dass Ihr hier im Forum (von dem was ich gesehen habe), eigentlich selbst Autoren für solch ein Werk sein könntet. Ich kaufe jetzt lieber gezielt Anleitungen, immen dann wenn ich sie auch brauche. Anregungen und Ideen, oh mein Gott, damit wird man erschlagen wenn man ins Internet geht, eigentlich reicht hier schon das Forum, was mir da alles so gefällt, kann ich gar nicht alles nachmachen ... meine Liste wird immer länger und die Zeit immer kürzer...
Ich will ja niemanden so etwas ausreden, denn jeder hat andere Interessen und jeder stellt auch andere Anforderungen. Es ist schön, wenn man was stehen hat in dem man immer mal nachschlagen und sich Ideen holen kann. Ich denke aber, dass Ihr hier im Forum (von dem was ich gesehen habe), eigentlich selbst Autoren für solch ein Werk sein könntet. Ich kaufe jetzt lieber gezielt Anleitungen, immen dann wenn ich sie auch brauche. Anregungen und Ideen, oh mein Gott, damit wird man erschlagen wenn man ins Internet geht, eigentlich reicht hier schon das Forum, was mir da alles so gefällt, kann ich gar nicht alles nachmachen ... meine Liste wird immer länger und die Zeit immer kürzer...
-
Adsharta
- Boucle

- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Die ganze Welt des Strickens - lohnt sich das Geld?
Ute, da hast du völlig recht, um das alles zu bewältigen, was ich gerne machen würde, müßte ich wohl als strickender und spinnender Geist nach meinem Leben zurückkehren. 
lg Adsharta
lg Adsharta
- SaLue
- Designergarn

- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die ganze Welt des Strickens - lohnt sich das Geld?
Ausgeredet haben Dir ja die anderen schon dieses Geldverschleudern
Ich schick Dir mal, was ich für mich die Strickbibel nenne:
http://www.amazon.de/Die-gro%C3%9Fe-Str ... =pd_cp_b_4
Da findet man alles drin, was man zum erweiterten Stricken braucht ... gut erklärt und durch die Spiralbindung toll neben dem Stricken aufgeschlagen liegen zu haben ... kein Aufdrücken eines Buches, kein vorzeitiger Seitenverlust ... und dabei günstig
Es kommt hier immer mal wieder zum Einsatz!
... und sonst: zuschlagen, wenn Dir mal ein besonderes Heft, Buch oder auch einfach nur ein Muster gefällt ... geldlich kommst Du da bestimmt über Jahre hin ... aber das hatten ja auch schon alle anderen geraten
Grüßles
SaLü
Ich schick Dir mal, was ich für mich die Strickbibel nenne:
http://www.amazon.de/Die-gro%C3%9Fe-Str ... =pd_cp_b_4
Da findet man alles drin, was man zum erweiterten Stricken braucht ... gut erklärt und durch die Spiralbindung toll neben dem Stricken aufgeschlagen liegen zu haben ... kein Aufdrücken eines Buches, kein vorzeitiger Seitenverlust ... und dabei günstig
... und sonst: zuschlagen, wenn Dir mal ein besonderes Heft, Buch oder auch einfach nur ein Muster gefällt ... geldlich kommst Du da bestimmt über Jahre hin ... aber das hatten ja auch schon alle anderen geraten
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
