Die "Wolle" unserer Kleinen (GoldenRetriever-Eurasier-Mischling) sammle ich auch schon seit einiger Zeit. Ich freue mich schon richtig darauf, sie zu verspinnen.
Hundepulli
-
noora
- Faden

- Beiträge: 523
- Registriert: 27.05.2008, 02:11
- Land: Deutschland
Re: Hundepulli
Der Pullover ist sehr, sehr schön geworden.
Die "Wolle" unserer Kleinen (GoldenRetriever-Eurasier-Mischling) sammle ich auch schon seit einiger Zeit. Ich freue mich schon richtig darauf, sie zu verspinnen.
Die "Wolle" unserer Kleinen (GoldenRetriever-Eurasier-Mischling) sammle ich auch schon seit einiger Zeit. Ich freue mich schon richtig darauf, sie zu verspinnen.
- maxundmohrle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Hundepulli
Sieht richtig supi aus und warm wird er sein. Ich sammle von unserem Leonberger die Wolle. Wie ist es , wenn die Wolle feucht wird- riecht das dann immer noch nach "Hund" ? Nasser Hund kann ja richtig übelriechen.
Hätte bei feuchtem Wetter dann das Ergebnis, dass ich allein beim Fleischer stehe, mich alle vorlassen und alle lieber draußen warten
Hätte bei feuchtem Wetter dann das Ergebnis, dass ich allein beim Fleischer stehe, mich alle vorlassen und alle lieber draußen warten
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
-
italia
- Dochtgarn

- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: Hundepulli
Ist der Dein Pulli schön.
Grüße
italia
Grüße
italia
-
Simone
- Vlies

- Beiträge: 241
- Registriert: 23.03.2011, 17:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08491
- Wohnort: Netzschkau
Re: Hundepulli
Der Pulli ist richtig schön. Ich habe hier auch noch einen Sack Leonberger Wolle liegen und nur volle Spulen.
Liebe Grüsse
Simone
Liebe Grüsse
Simone
- Eurasierwolle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hundepulli
Ist vielleicht schon mal jemandem aufgefallen, dass der Pullover und die Einträge dazu vom Frühjahr 2007 stammen??? Aber Hundepullis sind ja zeitlos - schön, dass jemand den Beitrag wieder ausgegraben hat!
Ich kann jedem Besitzer von ausgebürsteten Hundehaaren (halbwegs langhaarig, Unterwolle) nur empfehlen: Einfach mal in Angriff nehmen und verspinnen! Geht am besten unkardiert aus der Flocke, zusammengedrückte Büschel vorsichtig aufzupfen. Ist ein bisschen ähnlich wie Angora, zur besseren Stabilität des Garns kann man einen Hundefaden mit einem Faden feiner Wolle oder Alpaka oder einer Mischung mit Seide verzwirnen, das "verlängert" auch gut kleine Haarportionen zu einer stricktauglichen Garnmenge. Spätestens beim Entspannungsbad wird sich zeigen, ob das Garn noch nach Hund duftet - die Duftneigung ist von Hund zu Hund verschieden, da kann man kaum Vorhersagen abgeben, außer, dass Eurasier praktisch nie müffeln!
Ich habe mittlerweile eine schöne Sammlung von Eurasierhaaren, und wenn ich meine laufenden Projekte mal durch habe, kommen Churchill und seine Geschwister und Freunde auch endlich wieder aufs Rad. Und dann habe ich wohl genug Garn, um daraus eine Jacke zu stricken...
Kuschelige Grüße
Cornelia
Ich kann jedem Besitzer von ausgebürsteten Hundehaaren (halbwegs langhaarig, Unterwolle) nur empfehlen: Einfach mal in Angriff nehmen und verspinnen! Geht am besten unkardiert aus der Flocke, zusammengedrückte Büschel vorsichtig aufzupfen. Ist ein bisschen ähnlich wie Angora, zur besseren Stabilität des Garns kann man einen Hundefaden mit einem Faden feiner Wolle oder Alpaka oder einer Mischung mit Seide verzwirnen, das "verlängert" auch gut kleine Haarportionen zu einer stricktauglichen Garnmenge. Spätestens beim Entspannungsbad wird sich zeigen, ob das Garn noch nach Hund duftet - die Duftneigung ist von Hund zu Hund verschieden, da kann man kaum Vorhersagen abgeben, außer, dass Eurasier praktisch nie müffeln!
Ich habe mittlerweile eine schöne Sammlung von Eurasierhaaren, und wenn ich meine laufenden Projekte mal durch habe, kommen Churchill und seine Geschwister und Freunde auch endlich wieder aufs Rad. Und dann habe ich wohl genug Garn, um daraus eine Jacke zu stricken...
Kuschelige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
-
marie-claire
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Hundepulli
Sehr schöner Pullover. das ist das Interessante bei Hundewolle, die geben so zarte schöne Nuancen
Ich habe schon mehrere Sachen gestrickt aus Colley, aber die picken, nun stricke ich nur noch Sachen die weder den Hals noch die Arme berühren
Ich habe schon mehrere Sachen gestrickt aus Colley, aber die picken, nun stricke ich nur noch Sachen die weder den Hals noch die Arme berühren
-
Hanne
- Dochtgarn

- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hundepulli
Ich liebe meine Pullis aus Hundewolle, sie sind angenehm zu tragen und das schönste ist sie nehmen keine Gerüche an. Auf Veranstalltugne kann man die Leute immer so schön mit den Sachen schocken. Sie kommen an den Stand streicheln den Pulli finden ihn ganz toll ist ja Mohair oder Angora ................. bis ich sage das ist Hundewolle dann ist er iiiiiiiiiih.Meine Freundin aus der Schweiz hat jetzt 30 Kg HUndewolle zum Verspinnnen geschickt gesammelt von 7 Personnen. Ich habe jetzt eine Tagesdecke aus Hundwolle gestrickt aber die ist bei meiner Freundin. gestrickt auf der Strickmaschine gesponnen von der Fasermühle.
LG Hanne
LG Hanne