Socken Stricken

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 15.01.2007, 04:34

Hier das erste Sockenstrick-Bild von mir. Nur mal um die Farben zu zeigen. Die finde ich total schön.

Bild

Bin aber schon ein ganzes Stück weiter, stricke gerade den Fuß vorne und hoffe, daß ich morgen Abend die Spitze erreiche Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Strickliesel » 15.01.2007, 10:33

Ist ja SUPER Danny,freut mich für Dich .Bild Du machst das schon.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 15.01.2007, 12:13

Tja, der Socken wächst und wächst ...

Bild

... allerdings kommt mir der Socken so groß vor *seufz*
Ich fürchte da hab ich mich mit der Größe vertan, aber wirklich feststellen kann man das fürchte ich erst wenn er fertig ist - oder?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Kati » 15.01.2007, 14:57

Danny dann probier ihn doch einfach mal vorsichtig an.
Mache ich auch immer da weiß man dann auch genau wann
nun endlich die Spitze kommt.
Sieht super aus Dein Socken. beifall klatsch!!!!

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Beyenburgerin » 15.01.2007, 15:30

Oder noch ein Trick:

Wenn man Socken fotografieren will, ist es praktisch, einen "Pappfuss" zu haben, auf den man die Socken aufzieht. Dann sehen die beim Foto z.B. so aus:
Bild
Nimm eine Socke die dier gut passt, lege sie so platt wie möglich hin und zeichne die Form auf Pappe auf. Ausschneiden, mit Paketband umkleben damit keine Fädchen an der Schnittkante hängen bleiben, und die Socke damit "anprobieren". Ich habe so ein Ding in Gr. 42 für mich und meine Tochter und außerdem eins in Gr. 39 gebastelt, weil das die Größe der Freundin meines Sohnes ist. Dann muss ich nicht lange in Tabellen rumsuchen, sondern teste an meinem "Pappfuss" wie lang die Socken werden müssen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 15.01.2007, 21:17

Der Pappfuß ist ne tolle Idee. Were mir auch einen machen Bild

Probieren ist so ne Sache. Weiß hald nicht ob die Ferse zu groß ist oder nur durch die fehlende Spitze "Schlabbert" *seufz*

Na, wenn sie zu groß sind werde ich schon nen Abnehmer finden und dann stricke ich das nächste paar hald kleiner. hab ja zwei Knäuel von der schönen blauen Wolle.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Strickliesel » 15.01.2007, 22:14

Hallo Danny,
es tut mir ja leid aber die Ferse sieht nicht richtig aus .Mit dem Käppchen stimmt was nicht .Kannst Du nicht mal eine Nahaufnahme von der Ferse machen ,damit man sehen kann was da nicht in Ordnung ist.
Ich will Dich ja nicht ärgern aber wenn Du nachher zwei Strümpfe hast die nicht richtig passen und Du Dich schwarz ärgerst ,sag ich ,s lieber gleich .
Vielleicht sieht es ja nur auf dem Bild so aus .
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 16.01.2007, 02:49

Auf dem Bild ist die Ferse leider etwas nach innen gestülpt gewesen, denke das sieht daher so aus.

habe den dummen Socken aber wieder aufgeribbelt, irgendwas ist da schief gelaufen, der war viel zu weit. Hätte eher einer Schuhgröße 45 entsprochen als meiner 39. Da muß ich nochmal ne neue Maschenprobe machen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Strickliesel » 16.01.2007, 10:23

Hallo Danny,
wieviele Maschen hast Du denn angeschlagen ? Ich stricke Socken in Größe 39 mit 60 Maschen .Die Strümpfe weiten sich durch die Fußwärme immer noch und ich wie auch meine Kundschaft mögen keinen Schlabberstrumpf an den Füßen. Ich mag es wenn sie gut sitzen .Ab Größe 42 schlage ich erst 64 Maschen an.Ich stricke die normale Strumpfwolle die 210 m. hat auch nur mit Nadel Nr. 2 , da ich locker stricke.
Ich stricke 30-35 R. ein rechts -links Muster. Die Srümpfe rutschen nicht so stark wenn der Bund etwas länger gestrickt wird .Dann 40 Reihen glatt R. und nun die Ferse. Von der Ferse bis zur Spitze sind es bei 60 M. Anschlag in der Regel 80 Reihen .Ist möglicherweise aber nur bei mir so ,weil ich die Strümpfe gerne fest gestrickt habe damit sie gut sitzen.
Für Gr. 39 musst Du von der Ferse bis Spitzenbeginn 19,5 cm. stricken.

Das heißt wenn Du den Strumpf hin legst musst Du hinten von der Ferse an messen ,nicht erst wo Du die Maschen für den Rist aufgenommen hast ,sonst werden sie zu groß.
Das sind allerdings nur meine Erfahrungen mit Strümpfen die wirklich gut sitzen . Ich stricke seit 30 Jahren pro Jahr 20 -30 Paar Strümpfe .Seit dem letzten Jahr stricke ich die Bumerangferse sehr gerne .Bei großen Herrenstrümpfen finde ich sie allerdings nicht sehr geeignet.
Ich würde dir die Bumerangferse als Strumpfstrickanfänger aber nicht empfehlen .Brauch einfach etwas Übung.
Zuletzt geändert von Strickliesel am 16.01.2007, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 16.01.2007, 11:46

Also mit der Käppchenverse bin ich auch gut zurechtgekommen, ich denke bei der bleibe ich vorerst. Hat auch in Natura gut ausgesehen.

Ich habe (für Größe 39/ 40) 60 Maschen angeschlagen. hatte wie in der Anleitung angegeben 2,5er Nadeln verwendet. Da ich relativ locker stricke waren die scheinbar zu dick. In den Strumpfanleitungen ist ja auch fast nie eine Maschenprobe angegeben, dadurch hat man nicht die Möglichkeit das vorher zu prüfen.

Bis zur Spitze kam ich garnicht, vorher habe ich alles wieder aufgetrennt, denn mir war der Schaft und vor allem der Fuß um den Rist viel zu weit. Meinem Mann hätte der Fuß gepasst 8er hat normal Schuhgröße 45!), aber der Schaft war ihm oben zu eng, da er sehr starke Wadeln hat. Für ihn müßte ich die Socken entweder relativ kurz stricken oder sozusagen "trichterförmig", wobei da ersteres sicher die bessere Variante ist.

Heute holt mir mein Mann in unserem Handarbeitsladen 2er Nadeln, dann versuche ich es nochmal.

Hat evtl. einer von Euch, der für 39 auch 60 Maschen Anschlägt eine maschenprobe für mich? Dann könnte ich mir auch die richtige Maschenzahl ausrechnen.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 16.01.2007, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Strickliesel » 16.01.2007, 16:06

Hallo Danny,
ich hab meine Strümpfe noch nie gemessen .Ich habe gerade ein Paar angefangen und hab schnell mal an dem Stückchen das ich habe gemessen .Der Bund (1 m.Rechts 1 M. links ) hat knapp 7 cm. und der Schaft gute 9 cm.Also ich habe die Maschen von zwei Nadeln gemessen .Nicht Rundum.
Welche Lauflänge hat Deine Wolle?
Ich nehme bei der dünnen 210 m. Wolle 60 Maschen .Bei dickerer Wolle musst Du natürlich weniger M. anschlagen.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 16.01.2007, 17:16

Ich verwende Rellana Flotte Socke blau-grün-colori
Lauflänge ca. 420 m auf 100g - also dünn

Ich habe 2,5er Nadeln verwendet.

Ich finde einfach keine Anleitung mit Maschenprobe und scheinbar stricke ich einfach sehr locker *seufz*

Hab hald auch keine Lust ewig rumzuprobieren und wieder aufzutrennen, das ist frustrierend und auch für die Wolle nicht das beste.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 16.01.2007, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 16.01.2007, 17:32

Uiii, habe eine Größentabelle mit Maschenprobe gefunden!

http://www.coats.de/PDF/reg_sockentabelle.pdf

Ist zwar für Regia 4-fädig, hat aber die selbe Lauflänge wie meine Rellana-Wolle

Jetzt schaff ich das *ganzüberzeugtdreinschau*

CU
Danny

Hab sooo schöne Sockenwolle gefunden:
Hot Socks Ultra Jacquard, wenns jetzt funktioniert muß ich da denke ich zuschlagen Bild
Zuletzt geändert von Greifenritter am 16.01.2007, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Strickliesel » 16.01.2007, 22:40

Oh je Danny, das ist mir jetzt aber peinlich .Von diesen Tabellen habe ich jede Menge da liegen . Ich dachte Du suchst was mit cm. Angabe.
Sorry .
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 17.01.2007, 11:40

Mir war vor allem wichtig, daß eine Maschenprobe angegeben ist, so kann ich sehen um wieviel ich größer oder kleiner Stricke. Aber dank Katis Anleitungs-Link habe ichs ja nun gefunden.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“