Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 01.01.2012, 14:24

Einfach ne normale Masche stricken wie sie im Muster erscheinen würde.
Ich strick im übrigen auch ohne Perlen ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von marie-claire » 01.01.2012, 14:36

Super, ein Muster dass mir gefällt und nicht in Englisch, da mache ich auch mit, vielen vielen Dank Ricolina!
Ich werde sicher einige technische Fragen haben, denn in Deutsch verstehe ich das Meiste, aber manchmal bin ich mir nicht ganz sicher.

Ich habe schwarzen Jack sehr fein gesponnen (aus der coopérative in Mongolien) Denen wollte ich was nettes zeigen und Frosti passt gerade!

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Sandolino » 01.01.2012, 15:10

na, das sind doch jetzt schon ganz schön viele, die da mitmachen.
Wird sicher interessant, verschiedene Garne, Farben - da bin ich echt schon gespannt
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von UteRobinson » 01.01.2012, 16:03

Danke, für die Anleitung!!! Ich möchte auch ohne Perlen stricken, weil ich keine habe.
Da die liebe Ute einen Vorsprung braucht, hat sie auch schon angefangen.
Ich bin jetzt in der Reihe, in der ich 71 M auf der Nadel habe. Mein Faden ist (nach der RR) also rechts.
Ich soll jetzt den linken Zipfel stricken, d.h. ich stricke jetzt: 27 M (am Rand auch wieder mit Umschl?), dann 17 re M und dann nach Schema (aber verkehrt herum), also bis zum linken Rand noch mal re
umdrehen, 27 M li, umdrehen 27 re, umdrehen 26 li, umdrehen 26 re, so weiter
auch am linken Rand die Umschl machen?
die restl. M bleiben auf der Nadel?
Eigentlich weiß ich gar nicht was ich hier geschrieben habe, aber vielleicht wißt Ihr Bescheid...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 01.01.2012, 16:12

Ich werd´s mal "aufmalen" und hochladen... Ich hoffe, ich kriege das hin, wie ich mir das vorstelle... Dauert aber ein bisschen...
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von italia » 01.01.2012, 16:22

Hallo,danke shorti
Kann man auch mehr Maschen aufnehmen?Habe jetzt 78 Maschen mit Nadel 4,5 finde aber,
dass das Tuch zu Kurz wird.Was meint Ihr?Von der Mitte auss sind es 13 cm jetzt.
Grüße
italia

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 01.01.2012, 16:31

italia hat geschrieben: Habe jetzt 78 Maschen mit Nadel 4,5 finde aber,
dass das Tuch zu Kurz wird.
Grüße
italia
Das täuscht! Das Tuch wird rund. Der Durchmesser ist enorm...
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 854
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von michaela57 » 01.01.2012, 16:38

Ja, ich glaube ich stricke auch mit. :rolleyes:
Bin zwar gerade am in the Pink, aber das macht ja nicht.
Welches Garn ich nehme weiß ich noch nicht, aber man hat ja einiges gehamstert.
100 gr. schöne Sockenwolle wird sich finden. Habe mir schon die Anleitung für Frosti heruntergeladen.
Also nach dem Pink geht's los.
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 01.01.2012, 16:41

Wie ricolina schon schreibt italia täuscht das meiner Meinung nach.
Ich werd später mal messen, hab ein wenig gesponnen , bin also noch nicht so weit.
Das Tuch hat ne völlig andere Form wie z.B. die Marella oder auch die Elfenstille.
Es ist nicht so hoch,sprich reicht nicht so weit hinten den Rücken runter wie Dreiecks oder Herztücher, aber dafür ist der Umfang wenn man vom Kreis ausgeht deutlich größer.
So empfinde ich das jedenfals.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von italia » 01.01.2012, 16:50

Danke nochmals,da ribbel ich die 7 Reihen auf.Habe Angst mit den
verkürtzen Reihen.Mal sehen.
Grüße
italia

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 01.01.2012, 16:55

001.JPG
So, das ist die Basis... In etwa :P
Bei 71 M nach 27 M - 17 M - 27 M jeweils einen MM setzen BEVOR man weiter strickt. Wenn man dann die nächste Reihe strickt, werden es ja schon wieder mehr Maschen. Die Zunahmen werden ja beihalten. Die Reihe bis zum Ende Stricken.
Jetzt wird der linke Zipfel nach dem Schema (AUFGEPASST! Da sind auch die Rückreihen eingezeichnet) weiter gestrickt. Die mittleren Maschen und die rechten Maschen werden still gelegt, bleiben aber auf der Nadel.
Die Zipfel werden nach dem Prinzip der verkürzten Reihen gestrickt. So muss man später keine Maschen aufnehmen...

Bei dem ganzen Tuch wird nicht einmal der Faden gekappt!

Ich glaube, ich werde mein Garn auch mal wickeln, sonst muss ich zuviel überlegen :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 01.01.2012, 17:37

Also für Italia gemessen
Bei 71 Maschen ist mein Strickstück 34 cm breit und 12 cm hoch.
Wollmeise Nadelstärke 4.
Ich werd aber noch ein wenig weiterstricken weil meins die größere Variante wird ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Bea » 01.01.2012, 17:47

Hallo Karin,

was meinst du denn, wieviel Garn ich wohl für die größere Variante benötigen werde?

Fürs kleine reicht ja 1 Knäuel Sockenwolle, und fürs größere? ich würde ja gern ungefähr die LL in Metern wissen, weil ich dann vielleicht Garn von meinem gesponnenem nehmen könnte?!

lg
bea

moschindl
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 885
Registriert: 06.12.2009, 08:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82110
Wohnort: Germering bei München
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von moschindl » 01.01.2012, 17:50

Müsst ihr mich immer so schnell anfixen mit euren Tüchern? Eigentlich hab ich doch gar keine Zeit *g*

Ich überlege grade ob ich dieses Garn vom letzten Jahr verwenden soll, bin mir aber unsicher ob es nicht vielleicht ein bisschen langweilig wirken könnte. http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... on#p155194
Von der Lauflänge her sollte es mir aber gut reichen, oder?

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von UteRobinson » 01.01.2012, 17:54

@andrea:
Ich probier das dann mal aus. ich stricke also verkürzte R. wie beim Sockenstricken. Da habe ich sozusagen 1 M mit 1 Faden auf der Nadel, in der nächsten R muß ich aber zwei M verkürzen: da habe ich 1M mit Faden und 1 M normal (3)...
ich weiß ich bin dämlich, Sorry!!!

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“