Ich habe mich schließlich dazu entschlossen mit der Gotlandwolle bis fast zum Ende zu stricken und nur die letzten 4 (oder 6) Reihen mit Pommernwolle zu fertigen.
Jetzt habe ich aber beim Wickeln zum Knäuel bemerkt, dass der Faden aus Pommernwolle zwar schön dünn aber super elastisch ist. Die Gotlandwolle hat gar keine Dehnbarkeit. Wahrscheinlich würden nun die Spitzen mit Pommernwolle etwas zusammenkrumpeln, oder? Vielleicht sieht das ja auch nett aus, hm
Oder bleibt der Faden in seinem gestreckten Zustand, nachdem ich das Tuch gespannt habe?
Habt ihr schon einmal so verschiedene Garne kombiniert?
LG
Cherubina








